zu ihrem 65. Geburtstag. Der Oberbürgermeister überbrachte die Glückwünsche im Namen der Stadt Memmingen und sprach Margareta Böckh nochmals große Anerkennung und Dankbarkeit aus für ihren "großartigen [...] bis 2010) und schließlich als Zweite Bürgermeisterin seit Herbst 2010 stets zum Wohle der Stadt Memmingen und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Besonders die Kinder und Jugendlichen liegen der ehemaligen [...] Seit 1998 setzt sich Margareta Böckh als Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Memmingen-Unterallgäu für deren Wohlergehen ein. "Darüber hinaus ist die Bürgermeisterin seit 2010 im Beirat
Bürgerinnen und Bürger des Memminger Westens sind dazu am Donnerstag, 25. März 2010, von 17 bis 19 Uhr ins Stadtteilbüro eingeladen. Stadtteilbüro Buxheimer Straße 95a 87700 Memmingen Tel. 08331/64069-35/-36 [...] Sieben Workshops boten den Bürgerinnen und Bürgern des Memminger Westens die Gelegenheit, sich am Planungsprozess im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt einzubringen. Diskutiert wurden [...] der Ergebnisse. Die Beteiligung der Öffentlichkeit wird beim städtebaulichen Planungsprozess im Memminger Westen groß geschrieben. „Die Planungsphase ist besonders wichtig, denn wer vorher gut plant, muss
1995/1996 in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungswerk und dem Memminger Arbeitsamt begonnene Projekt hat sich mittlerweile als "Memminger Modell" für die Ausbildung von Praxisklassen an anderen bayerischen [...] Unterzeichnung des Kooperationsvertrages (sitzend): Stefan Wimmer (Leiter des Kolping-Bildungszentrums Memmingen - links) und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. (stehend von links:) Werner Habereder (Rektor [...] Franz-Michael Schneider, Lothar Schätz (stellvertretender Leiter des Kolping-Bildungszentrums Memmingen) und Jörg Imminger, Leiter der Stadtkämmerei.
kam, um seinen langjährigen Weggefährten Josef Miller zu verabschieden und sich danach bei der Memminger Fernsehprunksitzung „Schwaben weiß-blau“ närrischen Scherzen auszusetzen: Bayerns Ministerpräsident [...] Ex-Landwirtschaftsminister Josef Miller, dessen Abschied von der landespolitischen Bühne in der Memminger Kattunfabrik beim Marktplatz gefeiert wurde. Ende des Jahres 2013 – nach 27 Jahren – verließ der [...] die elfte Jubiläumssendung des TV-Faschings „Schwaben weiß-blau“ in der prunkvoll geschmückten Memminger Stadthalle. Die Sendung des Bayerischen Rundfunks wird am kommenden Freitag (14. Februar) im Bayerischen
die Gesundheitsregionplus in Memmingen an Oberbürgermeister Manfred Schilder und Landrat Alex Eder: „Ich freue mich sehr, dass nun auch meine Heimatregion Unterallgäu-Memmingen zur Familie der Gesundheit [...] onplus bilden: Sie erhalten jeweils bis zu 250.000 Euro; die Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen erhält für vier Jahre 200.000 Euro. Gemeinsam mit der Kommunalpolitik vernetzen die Gesundheits [...] Abzug der Förderung verbleibenden Kosten tragen Stadt und Landkreis je zur Hälfte. Auf die Stadt Memmingen beziehungsweise den Landkreis entfallen damit ungefähr 24.000 Euro pro Jahr. Holetschek ergänzte:
Stadt Memmingen gab es einen großen Geschenkkorb: Peter Hörmann, Freiwillige Feuerwehr Amendingen Johannes Schneider, Freiwillige Feuerwehr Amendingen Adolf Fackler, Freiwillige Feuerwehr Memmingen. Ein [...] Eröffnung des Jubiläumsempfangs. Ziehe man ein Fazit aus den Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehren Memmingens in den vergangen zwölf Monaten, so können die Feuerwehrkameradeninnen und Feuerwehrkameraden eine [...] Ehrenamt, auch das hat Theodor Heuss einmal gesagt“, so Böckh weiter. Die Freiwilligen Feuerwehren Memmingens müssten auf viele, höchst unterschiedliche Szenarien vorbereitet sein. Es würden Konzepte und Planungen
informieren. Der Freundeskreis Memmingen-Auch und das Europabüro boten Gebäck und Wein aus der französischen Partnerstadt an. Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen wurden vor allem von jungen Familien [...] des Kinderparlaments berichteten von ihren Erfahrungen im Rathaus. Und Infos zum Radverkehr in Memmingen brachte Fahrradreferent Urs Keil vom städtischen Tiefbauamt in einem Kurzvortrag. Bereits heute [...] Fahrradfahrer am Gesamtverkehr in der Stadt bei 25 Prozent. Auch der Arten- und Klimaschutz in Memmingen wurde in einem Fachvortrag vom Leiter der städtischen Forstverwaltung Stefan Honold erörtert. In
Orten in der Memminger Innenstadt ausgestellt. Dabei sind die Kunstwerke gemalt, geklebt, getöpfert, behauen und vieles mehr. Ein sehr ungewöhnlicher neuer Ausstellungsraum ist das Memminger Landgericht [...] Bereits zum neunten Mal organisiert der Memminger Stadtmarketing Verein die Aktion „Kunst im Geschäft“. Oberbürgermeister Manfred Schilder konnte zum Auftakt dazu viele der Künstlerinnen und Künstler sowie
Baden-Württemberg an, nach den übrigen Himmelsrichtungen ist Memmingen vom Landkreis Unterallgäu umgeben. Steinheim ist ein Ortsteil der Stadt Memmingen. Es liegt etwa drei Kilometer nördlich vom Stadtzentrum [...] nerinnen und Ansprechpartner Daniela Streitenberger Stadtplanungsamt Memmingen 08331/850-2551 daniela.streitenberger@ memmingen.de [...] Landwirtschaft Gewerbe & Arbeiten Grün-, Freiraum & Erholen Mobilität & Unterwegs sein Lage und Daten Memmingen gehört als kreisfreie Stadt zum bayrischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie bildet als Oberzentrum
Zeichen der Freundschaft setzten die Memminger Polizisten. Sie überreichten an Ispettore Capo Giuseppe Calandrini anstelle von Geschenken, eine Spende der Memminger Polizei über 1.000 Euro zugunsten des [...] des alljährlich stattfindenden Bürger- und Polizeiballs eine Abordnung der Polizei Teramo nach Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger empfing die Gäste aus der Partnerstadt sehr herzlich im Rathaus [...] sich nicht im Austausch von Floskeln aus, sondern im Füreinander da sein in der Not“. Alle drei Memminger Polizeiinspektionen haben spontan für die italienischen Freunde im Erdbebengebiet gesammelt. Amatrice