äußere und innere Barrierefreiheit. Vielfalt und Heterogenität erkennen und nutzen wir als Chance und stellen dabei den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt." Speziell ausgebildete Fachkräfte lassen diese Worte
Wird eine Genehmigung rechtswidrig verweigert, hätte dies einen erfolgreichen Widerspruch des Antragstellers und unter Umständen sogar Schadenersatzforderungen gegenüber der Kommune zur Folge. Auch die
wurden im Gestaltungsbeirat insgesamt 40 Bauprojekte bzw. Planungen in öffentlichen Sitzungen vorgestellt, besprochen und beurteilt. Auch die Ausformulierung städtebaulicher Rahmenbedingungen zu Wettbewerben
hochmoderner Gesundheitscampus für die Stadt und die Region entstehen. Die geplante Neubaumaßnahme stellt eines der größten nicht-universitären Krankenhausbauprojekte in Bayern dar. Gleichzeitig wird am
eine erste Niederschrift von grundlegenden Bürger- und Freiheitsrechten auf europäischem Boden darstellen. Das europäische Engagement, so Holetschek, werde von vielen Menschen in dieser Stadt getragen [...] aufgrund eines Stadtratsantrages der Stadträte Klaus Holetschek und Horst Holas über das Europabüro gestellt. Alexandra Hartge, Leiterin des Europabüros, moderierte den Festakt und dankte für den Stadtratsantrag
hast dich in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen Ökonomie und Umwelt immer vor sie gestellt. Ein ständiges Thema, das dein politisches Leben durchzogen hat. Und dir wurde von beiden Seiten [...] Ernährungs-, Land, und Forstwirtschaft so zu unterstützen, dass sie die Bewahrung der Schöpfung, die Sicherstellung der Lebensgrundlagen, die gesellschaftlichen Anforderungen und im internationalen Wettbewerb
Michael Koch, ein Bild vor Ort. „Der alte Platz entsprach leider nicht wirklich den Ansprüchen und Vorstellungen der Skaterinnen und Skater. Deshalb lag uns bei der neuen Planung viel daran, die zukünftigen
Museen, der Stadtbücherei und des Projektbüros „Stadt der Freiheitsrechte“ unterwegs sein. Zudem stellt das Gefährt einen großen Mehrwert für die Bürger*innen dar, weil es das städtische Bildungsangebot
den steigenden Temperaturen, für eine stärkere Gefährdung der Flora und Fauna, sorgt. Gleichzeitig stellt der große Bedarf an Wohnraum und Gewerbeflächen die Stadt vor Herausforderungen, die auch das Stadtklima
Die Planungen können nun mit aller Kraft weiter vorangetrieben werden.“ Die geplante Neubaumaßnahme stellt eines der größten nicht-universitären Krankenhausbauprojekte in Bayern dar. Klinikvorstand Maximilian