ung bei allen kommunalen Aufgaben. Dabei legt sie Wert auf Transparenz und eine verständliche Darstellung der Entscheidungsprozesse. Bürgerschaftlicher Dialog: „Wir machen die Kramerzunft zu einem Forum
oder Auszüge aus den Akten haben möchte, muss einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Fachamt stellen. Ein Informationsanspruch ist hingegen nicht möglich wenn z.B. gesetzliche oder vertragliche Geh
ten" ist für Kinder der Einstieg in die Welt der Musik. Am Anfang steht Spiel und Spaß an erster Stelle. Das Erleben des aktiven Musizierens zusammen mit einem Eltern- oder Großelternteil bereichert das
Fassadenanstrich hat die Stadt dem Verein Lichttalente, Träger des Mehrgenerationenhauses, zur Verfügung gestellt. Die Malerarbeiten haben die Mitglieder der Begegnungsstätte für alle Generationen dann in Eigenleistung
blickte Dr. Volkheimer auf die OB-Wahl zurück. „Damals haben wir noch keine dummen Reden geführt“, stellte der heute 80-Jährige mit einem Schmunzeln fest. Er wäre halt schon immer ein „schwarzer Bruder mit
und die Mitglieder der begleitenden Delegation. Nach einem Rückblick in die Geschichte der Stadt stellte Oberbürgermeister Dr. Holzinger die Wirtschaftsstruktur Memmingens vor. Landwirtschaftsminister Josef
Musikschule P. J. Majboroda in Zaporiezje, Ukraine Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart Zusätzliche Ausbildung als Künstlerin: Violinklasse von Prof. A. Schulschenko
Ich wünsche heitere und fröhliche Stunden auf dem Memminger Jahrmarkt. Den Marktkaufleuten und Schaustellern sowie den Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern danke ich gleichermaßen, dass sie den Jahrmarkt
unserer Vereinsmitglieder sind zur Zeit in Frankreich, Großbritannien und anderen Ländern unterwegs“, stellte Zinth heraus. Der große Einsatz des Vereins entspricht im Übrigen der Größenordnung der vom 27. Juli
Arbeit machen“, sagte Lang in seiner Dankesrede. Da in seinem Leben das Bauen immer einen wichtigen Stellenwert hatte, erhielt Josef M. Lang die umfangreiche Baugeschichte des Klosters Ottobeuren geschenkt.