Firma Weißenhorn wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2009 den neuen Dorfplatz mit Brunnen fertig stellen, so dass den Feierlichkeiten der Kirchengemeinde Buxach zum 300-jährigen Bestehen der Dreieinigk
zum Wohle der Stadt Memmingen verliehen. „Ich danke Gott für mein langes Leben, Ich habe mir nie vorstellen können einmal 85 Jahre alt zu werden und dieser Empfang ist zuviel der Ehre“, sagte der Jubilar [...] Künstler Jacques Guiaud. Der Künstler hat das Rathaus schlank und rank und in dem Himmel aufragend dargestellt, eben visionär und himmelstürmend, anders als die breitere und erdverbundene schwäbische Realität
Bestattungskosten ist zeitnah, i.d.R. spätestens innerhalb von 2 Monaten nach dem Sterbefall zu stellen. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an die oben genannten Ansprechpartner(innen). Sie werden dann
Straßenbauarbeiter im Städtischen Bauhof Karl Spöttle, Leiter des Freibades Claudia Hau, Verwaltungsangestellte in der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / Sozialamt Teodor Pieper, Diplom Ingenieur im Tiefbauamt
(GLkrWG) ihre Wählbarkeit und damit auch ihr Stadtratsmandat verloren. In der jetzigen Sitzung stellte der Stadtrat dies förmlich fest und machte damit den Weg für Wachter frei. Dieser hatte den Einzug
Elternhaus an. Hierbei können die Kinder und Jugendlichen offene Fragen klären oder auch über falsche Vorstellungen bezüglich Sexualität reden, die sie vielleicht über Social Media oder im Internet vermittelt bekommen
Geberden und mit lieblichen Gesang auff das Frieden- und Freudenfest in dem Jahr Christi 1649 ist fürgestellt worden, auch zum Gedächtnis beschrieben von Magister Johannes Erhardt, evangelischen Predigern [...] fleissig in ihren Büchern. 8. Aufzug: Civilis, Cubulus, Callimachus, kluge tapfere Herren und Räthe, stellen sich zu der Gerechtigkeit, Fürsichtigkeit und Beständigkeit. 9. Aufzug: Pantapoles und Fortunatus
entsprechenden Ämterprovenienzen im Stadtarchiv. Akten nach EAPl (Zentralregistratur und einige Dienststellen) sowie: Unterlagen zur Durchführung von Wahlen Personal- und Besoldungsakten Unterlagen des E
Regesten zu den Ratsprotokollen vom Mai 2024 bis Sommer 1525, bearbeitet von Dr. Peer Frieß. An dieser Stelle finden Sie die Digitalisate der beiden einschlägigen Bände der Ratsprotokolle. Die Regesten werden
vor der Gründung des Ausländerbeirates im Jahr 1975 aktiv war. Über Hausaufgabenbetreuung und Hilfestellungen im Umgang mit den Behörden habe sich die Arbeit im Laufe der Jahre gewandelt. So sei heute verstärkt