für die Menschen vor Ort geschaffen werden. Im Anschluss der Sitzung fand eine Führung in der Bayernausstellung „Projekt Freiheit - Memmingen 1525“ anlässlich des 500. Gedenken der Geschichte rund um die
Die Arbeiten zur Erstellung des Memminger Baumkatasters sind abgeschlossen. „Das gibt uns nicht nur einen umfassenden Überblick über den Bestand, es erleichtert uns auch geeignete Maßnahmen zum Erhalt [...] eine wichtige Ergänzung zur Baumschutzverordnung, sind sich Schilder und Steiger einig. Bei der Erstellung des Katasters wurden insgesamt 14.802 Einzelbäume und weitere 13.954 Bäume in 659 flächigen Ge
sich in ihrer Freizeit dafür ein, dass etwas vorangeht. „Man müsste tausende von hauptamtlichen Stellen schaffen und Milliardenbeiträge investieren, um das aufzufangen, was das Ehrenamt leistet, betonte
r Manfred Schilder und Julia Veitenhansl, Kreisjugendpflegerin des Landkreises Unterallgäu, stellvertretend für Saskia Nitsche, Koordinatorin der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu. Wer sich im Vorstand
in Bayern veranstaltet. Die Besucherinnen und Besucher informierten sich an verschiedenen Ausstellungsständen über gesunde Ernährung, Stressbewältigung, regionale Bewegungsangebote, Erste Hilfe und Wi
Amtsleiter Forst, ein selbstgebautes Insektenhotel der Memminger Forstverwaltung. Im Rahmen der Ausstellung „Zeitreise zum Zukunftswald“ – Der Klimawandel im Wald zum Erleben und Fühlen, die durch das Amt
Stadt Memmingen tätig und hat viele Bauprojekte im Hochbauamt geleitet. 2016 übernahm sie die stellvertretende Amtsleitung und wurde nun von Oberbürgermeister Manfred Schilder als Leiterin des Hochbauamts
mehr gesetzlich für alle zwingend vorgeschrieben. Trotzdem ist es notwendig, einen Hygieneplan zu erstellen. Deshalb wird für die kommunal verwalteten KiTas er vorläufig weiter entsprechend - unter Berüc
Alt und Neu werden hier unter anderem durch den Kriegsgott Mars und die Friedensgöttin Eirene dargestellt. Auch Schulleiter Patrick Schmitt war vom Ergebnis restlos begeistert und bedankte sich bei der
für dieses tolle Gemeinschaftswerk.“ Emely, Melisa und Joscha überreichten dem Stadtoberhaupt stellvertretend für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler das druckfrische Heft im Memminger Rathaus. „Alle 420