Dienststellen und Einrichtungen: Amt 41.1 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien (Erziehungsberatungsstelle) Amt 41.1 Fachstelle gegen sexuellen Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen Amt
beeindruckend. Er lobte die Vielseitigkeit der ausgestellten Arbeiten, die mit ihrer kräftigen Farbgebung einen Kontrast zu den Bildern von Stülpnagels herstellten. „Die Figuren erwecken den Eindruck archaischer [...] Stadt Memmingen zusammen zu arbeiten. „Diese Ausstellungen sind ein echter Gewinn“, so Neuendorf. Für die dichterische und musikalische Umrahmung der Ausstellung sorgten Max Eichenauer und Josef Bichelmaier [...] In Zusammenarbeit mit der Galerie Neuendorf veranstaltet die Stadt Memmingen eine Ausstellung mit Werken der Künstler Angelica von Stülpnagel und Erwin Roth. Kulturamtleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer konnte
Vernissage und stehen auch im Zentrum der Wanderausstellung der Gleichstellungsstelle der Stadt Memmingen und des Frauennetzwerks Memmingen. Gleichstellungsbeauftragte Claudia Fuchs und Berta Huber, Vorsitzende [...] Gymnasiastin Sharona Anna Demirel in einer mutigen Rede über Feminismus bei der Eröffnung der Ausstellung „Alles unter einen Hut“ im gut gefüllten Foyer des Landestheaters Schwaben. Das Publikum spendete [...] Karriere, Mutterglück, Altersvorsorge, Hobbys, Haushalt, Sorge für Kinder und Großeltern – die Ausstellung macht Probleme und Herausforderungen deutlich: auf zahlreichen thematischen Roll-Ups und mittels
Beziehung gesetzt.Multimediale Ausstellungselemente umfassen: Eine großflächige Videoinstallation, die historische Erzählungen mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen verbindet. Eine Raumklangkomposition [...] Ottobeuren (ab 2. April 2025) – Multimediale Ausstellung und Performance von Lukas Rehm. Im Oktober 2025 werden diese Projekte in einer dokumentarischen Ausstellung im Stadtmuseum Memmingen zusammengeführt [...] Zum 500. Jahrestag des Sturms auf das Kloster Ottobeuren widmet sich eine außergewöhnliche Ausstellung den Ereignissen von 1525 und ihrer Bedeutung für heutige gesellschaftliche Diskurse. „Spuren des
Friedhof wurde die neue Urnen-Gemeinschaftsgrabstelle eingeweiht. In enger Abstimmung zwischen dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe und dem Bürgerausschuss Steinheim wurde die Grabstelle entworfen und errichtet [...] Beteiligten. Die Grabstelle trägt den Namen „Blätter im Wind“, da die Namen der Verstorbenen auf Glaskunst-Blätter geschrieben werden, die das zentrale gestalterische Element darstellen. Insgesamt gibt [...] Die feierliche Segnung der Grabstelle wurde durch Pfarrer Sebastian Wieder und Pater Emmanuel Ezechiedo vorgenommen. Wer Interesse an der Bestattung in der Urnengrabstelle „Blätter im Wind“ hat, kann
Tröger, Fritz Stellvertreter: Ferraz Mendes, Pedro SPD Nieder, Fabian Stellvertreter: Spitz Rolf Grüne / Linke Dr. Schunk, Monika Stellvertreter: Reisinger, Rupert CRB Rohrbeck, Uwe Stellvertreter: Barth, Helmuth [...] Helmuth FW Weinert, Heidi Stellvertreter: Voigt Gottfried ödp Keckeis, Nina Stellvertreter: Hartge, Michael Arbeitskreis für die Belange behinderter und alter Menschen in Memmingen Mitglieder: Arbeite [...] Willner-Sambs Mehrgenerationenhaus Memmingen Simone Magel-Dipre Körperbehinderte Allgäu e.V. StellvertreterInnen: Brunhilde Engstle Rheumaliga Inge Oberst Lebenshilfe Yvonne Burkhardt Bayerischer Blinden-
"Die Ausstellung wurde Teil unserer Stadt und Erinnerungskultur", so Holzinger. "In Weingarten, wo ich in den letzten Wochen anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Stadt mit der Ausstellung zu Gast [...] ansprechend gestaltete Dokumentation der mit mehr als 8.400 Besuchern überaus erfolgreichen Meile-Ausstellung i m Hermansbau. Zur Übergabe der Broschüre hieß der Rathauschef auch den Grafikdesigner Helmut [...] Julia Mayer in seinem Amtszimmer willkommen. "Es war uns eine besondere Freude, als erster Ausstellungsort in Bayern den Künstler und seine mehr als 40 Wächter der Erinnerung im Rahmen des städtischen
In der Ausstellung weisen 12 Puppen – in Anlehnung an die Bauernartikel aus dem Jahre 1525 – auf die Rechte von Kindern hin. Zum Beispiel auf das Recht auf Bildung oder auf das Recht auf Schutz vor Gewalt [...] Gewalt und Diskriminierung. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich vor Ort ein Bild von der Ausstellung: „Kinderrechte sind für unsere ganze Gesellschaft, aber gerade auch für unser städtisches Jugendamt [...] stets ein wichtiges Thema. Daher freue ich mich, dass wir die Kinderrechte-Puppen in unseren Räumen ausstellen dürfen.“ Gaby Land, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Memmingen-Unterallgäu, ergänzt:
durch die Großbaustelle statt. Beim Umbau des Gruppenklärwerks Memmingen handelt es sich zur Zeit um die größte Baustelle, welche durch die Stadt Memmingen betreut wird. Nach Fertigstellung der Gesamtmaßnahme [...] die größte und kostenaufwendigste Baustelle der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Abwasserzweckverband. Nun konnte ein weiterer gewaltiger Teilabschnitt fertig gestellt werden. Oberbürgermeister Dr. Ivo [...] konnte nun das große Zentralbecken fertig gestellt werden. „Auch das neue Nachklärbecken mit einem Durchmesser von rund 60 Metern steht kurz vor der Fertigstellung“, berichtete Rau. Mit Blick in die Zukunft
galt Gabriele von Wachter, die den Innenhof des Hermansbaus für diese außergewöhnliche Ausstellung zur Verfügung gestellt habe. Als Willkommensgeschenk überreichte der Oberbürgermeister dem Künstler ein Stadtbuch [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnete im Innenhof des Hermansbaus die Meile-Ausstellung "Odyssey – Wächter der Erinnerung" des britischen Bildhauers Robert Koenig mit 42 überlebensgroßen Holzskulpturen [...] Ehefrau Regina Koenig einen Blumenstrauß. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer führte in die Ausstellung ein. "Die sogenannten 'Wächter der Erinnerung' von Robert Koenig erinnern an das Schicksal, das