Um die religiöse Vielfalt in Memmingen zu veranschaulichen und auf öffentliche Feste der Stadt Memmingen hinzuweisen, wurde im Rathaus der erste Interkulturelle Kalender vorgestellt. Gemeinsam mit Mitgliedern [...] und weckt mit seinen Hintergrundinformationen Verständnis für die unterschiedlichen, religiösen Feste.“ Auf Initiative der Koordinierungsstelle Integration und der örtlichen vhs entstand 2021 mit Vertretern [...] Kalender für Memmingen erarbeitet. Das Besondere an diesem Kalender sind die vielfältigen, religiösen Feste, die farblich geordnet, übersichtlich terminiert und in Textform auf der Rückseite erklärt werden
sollte. Musikalisch untermalt wurde der Festakt durch Grundschüler*innen aus Dickenreishausen unter Leitung von Rektorin Monika Kühn mit dem heurigen Kinderfestlied „Das Papageienlied“. [...] eigen nennen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Erweiterung des Spielplatzes mit einem kleinen Festakt offiziell eröffnet. „Es ist mir eine große Freude, dass dieser besondere Spielplatz in so einzigartiger
sich mit der Umsetzung der Regeln schwer tun oder diese nicht verstehen können. Was dann das St.-Martin-Fest im November angeht, so kann dies nicht wie gewohnt stattfinden. Wir müssen weiter unsere Teams [...] Abstand halten: Hier müssen die KiTas nun gruppeninterne Lösungen finden. Trotzdem kann man dieses Fest mit Kreativität für die Kinder schön und sicher gestalten. Weitere Infos erhalten Sie dazu in ihrer
machten sie sich bei ihrer ersten Sitzung sofort an die Organisation der ersten Veranstaltung. Am Stadtteilfest des Vereins Bürger für Bürger – lebendiger Westen e.V. soll es dieses Jahr eine ganz besondere [...] der Berliner Freiheit das Splash in klein aufgebaut. Die jungen und junggebliebenen Besucher des Festes können sich auf bequeme Sofas, Karten- und Gesellschaftsspiele, einen Tischkicker und den Verkauf [...] Splash erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Memmingen und am 06. Juli 2019 persönlich am Stadtteilfest im Memminger Westen.
Die dreistellige Spendensumme stammt aus den Essenseinnahmen beim traditionellen Fest der Kulturen, das heuer zum 41. Mal mit internationalen kulinarischen Köstlichkeiten, bunten Folkloretänzen und be [...] nahende Advents- und Weihnachtszeit gebe es verschiedene Möglichkeiten, die Spendenmittel aus dem Fest der Kulturen gut einzusetzen.
Ende Mai feierte die Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen mit einem bunten, dreitägigen Festprogramm ihr 125-jähriges Bestehen. Mit einem Empfang hat Oberbürgermeister Manfred Schilder jetzt das [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder die Leistung von Kommandant Andreas Rauh hervor, welcher an den Festtagen mit dem Ehrenkreuz in Silber des Schwäbischen Feuerwehrverbands ausgezeichnet wurde. Gleichzeitig
Engagement. Harald Güller, Mitglied des Bayerischen Landtags, hielt die Festansprache und die Gruppe „Mandara“ umrahmte den Festakt im Augsburger Rathaus. Der Staufer-Löwe in Gold ist der höchste Verdienstorden [...] In einem Festakt im Augsburger Rathaus wurde jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger mit dem Staufer-Löwen in Gold, dem höchsten Verdienstorden des Regionalverbands Bayerisch-Schwäbischer-Fastnachtsvereine [...] vorgesehen. „Von Kindesbeinen an floss in den Adern von Ivo Holzinger närrisches Blut“, stellte Müller fest. Der gebürtige Aalener sei schon als Kind in seiner Heimatstadt zum „Sauren Meckerer Eck“ am Marktplatz
wird von Richard Goßner gestaltet und bei den alle vier Jahren stattfindenden Wallensteinfestspielen ist die Familie Goßner fester Bestandteil des historischen Handwerkermarktes“, erklärte Dr. Holzinger. Das [...] Ehrengäste im Rathaus. „Vor 134 Jahren hat Ihr Großvater das Geschäft übernommen“, stellte Dr. Holzinger fest. Er lobte Goßners außerordentliches Engagement und dankte ihm für sein großartiges künstlerisches [...] seiner Ehefrau Hannelore hätte in Memmingen schon einen „Kultstatus“ erreicht, stellte der Rathauschef fest. Auch Überraschungsgäste waren zur Ehrung extra aus Franken angereist: Stephan Dörr, Vorsitzender
Im Rahmen des städtischen Kulturfestivals "Memminger Meile" 2014 hat der britische Bildhauer Robert Koenig, dessen Ausstellung "Odyssey" im Innenhof des Hermansbaus zu sehen war, eine Holzskulptur geschaffen [...] 1933 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau verbracht wurde, stellte der Oberbürgermeister fest. Die Skulptur erinnere an die Familie Rosenbaum, aber auch an das Schicksal, das Millionen von Menschen [...] städtischen Kulturamt für die gute Zusammenarbeit und die gelungene Kooperation im Rahmen des Kulturfestivals. Die Schülerinnen Anna-Lena Wiblishauser und Lisa Winter erzählten begeistert vom Workshop und
Kärtchen soll helfen, bei Feiern das Jugendschutzgesetz einzuhalten. Dafür geben minderjährige Festbesucher den Party Pass anstelle ihres Personalausweises bei der Eingangskontrolle ab. Oberbürgermeister [...] vor. Seit Gültigkeit des neuen Personalausweisgesetzes, das Ende 2010 eingeführt wurde, dürfen Festveranstalter nicht mehr den Ausweis von minderjährigen Partybesuchern einbehalten. Für Fachleute aus Jugendschutz [...] unterschiedliche farbige Armbändchen ausgeben“, erklärt Haldenmayr. Falls ein Party Pass nach einem Fest liegen bleibt, sendet der Veranstalter diesen an die Stadt Memmingen. Von dort aus werden die Eltern