s mit Oberbürgermeister Manfred Schilder am 29. Januar 2020 wird der nun offene Posten des stellvertretenden Mitgliedes im Behindertenbeirat neu gewählt. Ebenfalls im Rahmen der Jahresabschlusssitzung
Memmingen und den Landkreis Unterallgäu lägen ab sofort für vier Wochen in allen teilnehmenden Poststellen sowie in manchen Supermärkten kostenlos aus, teilte Rudolf Osterrieder mit. "Das Örtliche" sei
von Wenzel Bradac, dem Präsidenten des Bayerischen Landesverbands der Marktkaufleute und der Schausteller, trieb der Oberbürgermeister sein Pferd mit Geschick auf den ersten Platz und gewann ein kleines
Dauer sichern", sagt der Bürgermeister. Darin seien sich alle Stadträtinnen und Stadträte einig, stellt Dr. Steiger fest, und verweist auf den einstimmig gefassten Beschluss des Stadtrats.
gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern von Raisa Schmidberger, ihr Können im Bürgerstift unter Beweis stellen. Marina Djadechko und ihr Mann bedankten sich für die Einladung und die lieben Worte mit Geschenken
verfolgt die Tourist Information Memmingen das Ziel, auf die Besucher:innen der Stadt an Ort und Stelle zuzugehen und ihnen dabei zu helfen, für sie das beste Erlebnis zu finden. Dafür wurde ein Lastenrad
beauftragten Bauunternehmens, der Zettler GmbH. „Für die Jugendlichen bietet sich durch die Nähe zur Baustelle auch die Möglichkeit, die verschiedenen Handwerksberufe in Aktion zu sehen und kennenzulernen.
auf schwarzem Fahrrad und der Aufschrift „Geisterradler gefährden“ bis August zukünftig an neuen Stellen zu finden sein: Zwei Schilder in der Schlachthofstraße, davon eins vor der Realschule und eins gegenüber
Rehklau. Von 1964 bis zur Eingemeindung 1976 führte der Verstorbene als Bürgermeister bzw. stellvertretender Bürgermeister die Gemeinde Steinheim. „Mit Georg Rehklau verliert die Stadt Memmingen einen
Bebauungspläne für die Bergermühlstraße und die Grüne Mitte in Steinheim. Die Ergebnisse der Stellungnahmen Behörden und der öffentlichen Auslegung wurden zum Teil redaktionell eingearbeitet. Bergermühlstraße