ist er stellvertretender Landes-Jugendfeuerwehrwart von Bayern. Bis Ende 2002 absolvierte er die Fachprüfungen I und II für Verwaltungsangestellte und wurde zum 1. Januar 2010 zum stellvertretenden Leiter [...] ihrer Erfahrung an dieser verantwortungsvollen Stelle zu haben“, begrüßte das Stadtoberhaupt Andreas Land. Land, der bereits neun Jahre als stellvertretender Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz [...] wünschte dem Amtsleiter für seine neue Aufgabe viel Erfolg. Andreas Land trat im Januar 1996 als Angestellter im Amt für Brand- und Katastrophenschutz in den Dienst der Stadt Memmingen. Von 2000 bis 2013
Politik und Wirtschaft über „Die Mythen der Lehrstellensuche“ auf. Der Hintergrund des Gesprächs: Sowohl Lehrer als auch die Freiwilligenagentur haben festgestellt, dass immer weniger Schüler den Rat der [...] dass die Fülle der offenen Lehrstellen ausreiche für jeden – unabhängig von der Ausbildungsreife. Dies ist laut Krings eine fatale Entwicklung, denn die Firmen lassen Lehrstellen eher unbesetzt, als unfähige [...] ft werden trotz offener Lehrstellen abgelehnt. Gottfried Voigt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim, beschrieb die Situation auf dem Lehrstellenmarkt folgendermaßen: „Handwerk
Grundlage der Bestellung ist Art. 18 Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG), wonach die kreisfreien Gemeinden und Landkreise verpflichtet sind zur Verwirklichung der Gleichstellung von Menschen [...] in Fachkreisen ist auch die gute Zusammenarbeit mit den Dienststellen der Stadt Memmingen Garant für eine effektive Umsetzung der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Der Oberbürgermeister Dr. [...] Menschen mit Beinderung eine(n) Behindertenbeauftragten zu bestellen. Die kommunale Behindertenbeauftragten sollen „an der politischen Willensbildung mitwirken“ (amtliche Begründung BayBGG). Zuvor hat Frau
in der städtischen Erziehungsberatungsstelle, bei der Koordinierenden Kinderschutzstelle KoKi, im Projektbüro Soziale Stadt im Memminger Westen und bei der Gleichstellungsbeauftragten Claudia Fuchs im Memminger [...] von Stadtjugendamt und städtischer Erziehungsberatungsstelle, der sich an betroffene Eltern wendet und jetzt von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus vorgestellt wurde. Eltern bleiben Eltern, selbst [...] sagte OB Holzinger bei der offiziellen Vorstellung des neuen Flyers in seinem Amtszimmer. „Wir müssen uns der Alltagsrealität hoher Trennungs- und Scheidungsquoten stellen“, erklärte der städtische Jugendamtsleiter
verwalteten KiTas beraten. Entsprechend wurde eine Beschlussvorlage erstellt. Die Unterlagen, die Anhörund der Elternbeiräte und deren Stellungnahmen dazu finden Sie alle in den Anlagen. Ihr Amt für Kindertage [...] Das KiTa-Amt hat noch eine weitere Stellungnahme eines Elternbeirates (KiTa Nudelburg) erhalten. Diese ist entsprechend beigefügt. Entsprechend ist die Stellungnahme und der Beschlussvorschlag zu korrigieren
Zuständigkeit der Stadt Memmingen fallen, Anträge stellen sowie Empfehlungen und Anregungen geben. Der Stadtrat, seine Ausschüsse oder die zuständigen Dienststellen der Stadtverwaltung behandeln die Anträge, [...] bilden. Für jedes Mitglied des Behindertenbeirates ist ein(e) Stellvertreter(in) zu benennen. Die Mitglieder und die Stellvertreter(innen) im Behindertenbeirat müssen Bürger der Stadt Memmingen sein. Die [...] Mitgliedern und deren Stellvertretern spätestens eine Woche vor der Sitzung zugehen. Der Versand der Einladungen und Protokolle erfolgt durch die Stadt Memmingen (Amt 02, Inklusionsfachstelle). Die Beratungen
mit 53 Stellplätzen und Besucherstellplätze entstehen. Mit dieser Maßnahme soll der Memminger Wohnungsmarkt entlastet werden. Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2018, die Bezugsfertigstellung ist Ende [...] Verfügung steht. Die auf dem Grundstück noch vorhandenen Wertstoff-Container werden umgestellt. Ein alternativer Aufstellplatz steht aktuell noch nicht fest. Bis auf weiteres müssen die Anlieferer auf die
Überblick. Ausstellungen, Theaterstücke, Kunstprojekte und vieles mehr Die Stadt Kempten hat beispielsweise die Ausstellung „Zeitenwende 1525“ erarbeitet, die ab dem 27. Februar als Sonderausstellung im Ke [...] in Krieg und Frieden stellt das Frauenmuseum Hittisau in Vorarlberg ab dem 22. November mit der Ausstellung «Frieden ist …?» in den Fokus. Auch die weiteren Partner:innen stellten die Höhepunkte ihres [...] Oberschwaben, Allgäu bis Vorarlberg ein vielfältiges Programm zum Gedenkjahr auf die Beine gestellt. Dieses stellten die Projektpartner:innen am 25. Februar 2025 im Kempten-Museum in Kempten erstmals öffentlich
auszuwählen. Zur Eröffnung der Ausstellung in der Rathaushalle gab es neben lobenden Worten auch Impulse von Prof. Jörg Aldinger. Der Stuttgarter Architekt kann sich vorstellen, dass eine Marke Allgäu als [...] Marke etabliert werden. Zu den ausgezeichneten und in der Ausstellung gezeigten Bauprojekten zählt auch das „KOMM“-Areal in Memmingen. Die Ausstellung von rund 70 Projekten ist noch bis 20. März 2010 in der [...] als Baukultur etabliert werden könne. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnete die Ausstellung zusammen mit Monika Sparakowski vom Architekturforum Memmingen und Unterallgäu e. V., dem Veranstalter des
Chefsessel. „Die neue Ausstellung soll Frauen und Mädchen ermutigen, ihre Rechte selbstbewußt in Anspruch zu nehmen“, so Claudia Fuchs, die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen. Gemeinsam [...] die Ausstellung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, der als einziger Mann neben circa 150 interessierten Besucherinnen Einlass in „seine“ Rathaushalle bekam. Die beiden Ausstellungsmacherinnen führten [...] Für alle Interessierten ist die Ausstellung noch bis Donnerstag, 19. März 2009 (bis 12:00 Uhr!) zu den üblichen Rathausöffnungszeiten zu sehen. Die Wanderausstellung kann für eigene Veranstaltungen gebucht