Gemeinschaft geformt.“ Vor allem bei der Organisation aller Veranstaltungen, wie dem Memminger Stadtfest, dem Weinfest oder „Memmingen blüht“, sei Zeile morgens der Erste und abends der Letzte gewesen, der vor [...] Großveranstaltungen, vor allem bei der Durchführung des Stadtfestes, und hob seinen selbstlosen und unermüdlichen Einsatz für die Fortführung dieser Feste und weiterer Vereins Aktivitäten hervor. Als Schatzmeister [...] Günter Zeile hob in seinen Dankesworten hervor, dass er gerne wieder dabei sei, wenn die nächsten Feste kämen. Rückblickend formulierte er seinen Einsatz wie folgt: „Ich war halt der, der gemacht hat. Und
Das alljährliche Fest der Kulturen des Memminger Integrationsbeirats fand in diesem Jahr auf dem Schrannenplatz statt. Bei sehr warmen Temperaturen ließen es sich trotzdem viele Hunderte Besucherinnen [...] alle möglichen Nationalitäten, die in unserer schönen Stadt beheimatet sind, hier gemeinsam dieses Fest veranstalten“, freut sich das Memminger Stadtoberhaupt. Zusätzlich zum bunten Treiben auf der Bühne
pdf FischerspruecheSchmid1974-1978.pdf Literaturhinweis 100 Jahre Fischertagsverein Memmingen (Festschrift), Memmingen 2000 Schriftwechsel mit der US-Militärregierung ab April 1945 Reports der US-Milit [...] Activities 1948/49 Flüchtlingssiedlung am Hühnerberg 1949 Errichtung einer Baltensiedlung 1952/53 Kinderfestheftchen 1949-1979 Fischersprüche 1948-1978 Jahresschlussberichte Entwürfe/Akten 1948-1953 Jahresberichte
Höhepunkt des Jahres war wiederum das internationale Fest der Kulturen auf dem Westertorplatz“, berichtete Tortorici. Bei wunderbarem Wetter wurde das 39. Fest ein voller Erfolg. Zu den zahlreichen Gästen gehörte [...] dankte Tortorici den CB-Funker um Fritz Neu „ohne deren Unterstützung mit dem Geschirrmobil ein solches Fest nicht möglich wäre“. Den ganzen Tag feierten deutsche und ausländische Bürgerinnen und Bürger der [...] der Stadt – gelebte Integration! Insgesamt 355 Euro spendeten die Gastronomen beim diesjährigen Fest der Kulturen. Das Geld kam jeweils zur Hälfte dem Übersetzungsdienst des Caritas-Migrationsdienstes und
Stadt, so der Oberbürgermeister. Aus dem Rathaus gibt es zu berichten, dass wir am 13. Juli das Richtfest für die Städtische Sebastian-Lotzer-Realschule gefeiert haben, so der Oberbürgermeister. Das Ge [...] auf einen Kindergartenplatz erfüllen kann. Der Oberbürgermeister freut sich, dass im Rahmen der Heimatfeste die Ehrungen der Schülerinnen und Schüler, die bei den Bundesjugendspielen in ihrer Schule besondere [...] Leistungen erbracht haben, durchgeführt werden konnten. Wir haben ein sehr erfolgreiches und schönes Kinderfest 2012 begehen können, mit rund 30.000 Besuchern und 2.000 Kindern, die am Nachmittag, nachdem sie
ersten Impulsprojekte wurden festgehalten. Mit dem vorliegenden und beschlossenen Maßnahmenkonzept sind die Vorbereitenden Untersuchungen vollständig. Mit der Feststellung der städtebaulichen und funktionalen [...] Das Maßnahmenkonzept beinhaltet dabei zum einen das Konzept zur Neuordnung für das förmlich festzulegende Programmgebiet mit Darstellung der planerischen Vorschläge zur baulichen, gestalterischen, ve [...] Konzepte, die Gebäudesanierung, die Mobilität und der Verkehr und die Gestaltung öffentlicher Raum festgelegt worden. Zusätzlich sollen kurzfristige Impulsprojekte umgesetzt werden. Als ein solches Projekt
che Engagement des Beirats. „Ausdruck findet dies unter anderem auch im Fest der Kulturen“, so der Rathauschef weiter. Das Fest der Kulturen findet heuer am 8. Juli im Rahmen der Memminger Meile bereits [...] Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) Anfang April in Erlangen. Dort war festzustellen, dass bayernweit mittlerweile überwiegend die Bezeichnung „Integrationsbeirat“ geläufig ist. Daher
langfristig absehbar zu Schäden führt. Im Anschluss an den Festakt lud Oberbürgermeister Dr. Holzinger den Preisträger sowie die anwesenden Festgäste zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt ein. [...] Resümierend und gleichzeitig auch warnend stellte Sinn im Hinblick auf die aktuelle Lage in Westeuropa fest, dass sich Europa in der schwersten Krise seit dem Krieg befinde. Damit nicht auch andere Länder dem
steht. 1973 zog die Einrichtung in die Maierhofgasse um. Einen Vorgeschmack auf die baldige Wallenstein-Festwoche bekamen Kinder und Eltern beim Auftritt der Fanfarenbläser und der Dänen. Die Kindergartenkinder [...] Eltern, das Kindergartenteam und die Ehrengäste feierten das Jubiläum gemeinsam mit einem bunten Sommerfest.
Auf dem Marktplatz wehen die Meile-Fahnen im Sommerwind und kündigen die bevorstehende Festivalzeit an: Vom 3. bis 19. Juli 2014 ist Meile-Zeit in Memmingen! Die Vorbereitungen für Ausstellungen, Konzerte [...] Skulptur hinzu. So wird es auch in Memmingen sein. Die Figur Nr. 43 wird in den ersten Tagen des Festivals in einer offenen Werkstatt inmitten des städtischen Trubels auf dem Platz vor der Kirche St. Johann [...] frei. Auch die Ausstellung von Friedrich Hechelmann im Kreuzherrnsaal, das Pflasterspektakel, das Fest der Kulturen und das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz sind bei freiem Eintritt zu erleben. Karten