Schrittgeschwindigkeit befahren. „Wir starten diesen Versuch, um den Bereich der Fußgängerzone um den Marktplatz herum auszuweiten. Damit der Einzelhandel nicht beeinträchtigt wird, bleibt die Regelung auf die [...] zu sperren. Wegen einer größeren Baustelle in der Lammgasse und erhöhtem Verkehr wegen des Christkindlesmarkts wurde der Versuch allerdings bereits nach drei Monaten wieder abgebrochen.
verzahnten sich viele Politikfelder wie Städtebau und Wohnungsbau, Bildung, Sozialpolitik und Arbeitsmarktpolitik, Ehrenamt, Kultur und Sport. Maly stellte fest: "Es gibt ein Leitmotiv, das alle Bereiche von [...] " Integration berühre viele Bereiche: Mobilisierung von Bauland, den sozialen Wohnungsbau, den Arbeitsmarkt, Jugendhilfe und Sozialhilfe, Kinderbetreuung in Kindergärten, Kitas und Horten, Erziehung und [...] zwischen Einheimischen und Zuwanderern. Der Zuzug von Flüchtlingen erhöht den Druck auf den Wohnungsmarkt, gerade um bezahlbare Wohnungen." Leider seien die Forderungen des Städtetags nach Intensivierung
Meile" erwies sich auch heuer wieder als Publikumsmagnet. Rund 800 Zuschauer strömten auf den Marktplatz, um die französische Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter" zu sehen. Traditionell bringt [...] Badewannen des Siegerteams um Tobias Mrzyk sind die originellste Sitzgelegenheit, die wir heute auf dem Marktplatz entdecken konnten", sagte der Kulturamtsleiter. Die Gewinner Tobias Mrzyk, Martina Roth und Stefan
sich Dr. Vogel in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. „Als ich von der Veranstaltung auf dem Marktplatz des Aktionsbündnisses gegen Rechts anlässlich einer NPD-Versammlung in Memmingen erfuhr, habe ich [...] Zuvor begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Marktplatz. „Memmingen ist eine weltoffene Stadt“, betonte das Stadtoberhaupt in der „der Geist der Freiheit
Seite)(Stadtarchiv Memmingen) Wohnhaus der Familie Diesel neben der Weberzunft am Weinmarkt (alte Haus-Nr. 177, heute Weinmarkt 4, Ausschnitt aus dem Stadtmodell von 1822/30, Stadtmuseum Memmingen) Sammlung [...] „Canzleybuchbinder und Mühlvisitator“ ist Diesel 1793 im Alter von 67 Jahren verstorben. Häuserzeile am Weinmarkt (Ausschnitt aus dem Stadtmodell von 1822/30) Aus seiner Ehe gingen mehrere Kinder hervor, darunter [...] Jahren 1845 gestorben ist. Die Familie bewohnte bzw. besaß einen Teil des Hauses Nr. 177 (heute Weinmarkt 2, neben dem Weberzunfthaus). Auch der Enkel des 1752 nach Memmingen gezogenen Johann Christoph
Zwölf Bauernartikel in der ehemals freien Reichsstadt. Der Freiheitsbrunnen am östlichen Ende des Weinmarkts hat hier eigentlich Abhilfe geschaffen, die zwölf aufeinandergestellten Tafeln erinnern an die [...] Doch nun schafft ein neu gestalteter Raum, der ab sofort geöffnet ist, am westlichen Ende des Weinmarkts Abhilfe. „Dieser Ausstellungsraum soll die Themen Freiheit und Freiheitsrechte besser im Bewusstsein [...] 500. Mal jährt und in Memmingen groß gefeiert wird. „Zusätzlich ist es der erste Punkt des Vermarktungskonzepts der hiermit umgesetzt wird“, informiert Alexandra Hartge, Stabsstellenleiterin des Stadtmarketings
Historienspektakel auf dem Marktplatz und der Fackelzug, dem ein Tanz auf dem Kopfsteinpflaster vorausgeht. Anlässlich des Jubiläums wird das Programm ergänzt durch einen historischen Markt an drei Schauplätzen [...] en und ein fetziges Konzert auf dem Marktplatz mit der Mittelalter- Rockgruppe „Faun“. Zwei Fotoausstellungen zeigen Impressionen der Wallensteinsommer von 1980 bis 2012. Kartenvorverkauf und detaillierte
mit der Bürgerschaft aus Stadt und Land eine großartige Feierstunde auf dem fahnengeschmückten Marktplatz. Seit mehreren Wochen bereiteten sich die Buben und Mädchen der Memminger Grundschulen und der [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Viele Bürgerinnen und Bürger, Eltern, Omas und Opas säumten den Marktplatz und waren live dabei, als Söhne, Töchter, Neffen, Nichten oder Enkel ihren großen Auftritt hatten [...] da bin ich aufgewacht...“ klang es aus vielen Tausend Kinderkehlen an diesem Vormittag über den Marktplatz denn „jetzt fällt mir’s ein, jetzt fällt mir’s ein: Heut‘ muss das Kinderfest doch sein!“... Nach
n zum Memminger Marktplatz. Nach einem ökumenischem Festgottesdienst in der Kirche St. Martin wurde dann am zweiten Jubiläumswochenende die neue Drehleiter feierlich auf dem Marktplatz in Dienst gestellt [...] Ehrengästen und Partnerwehren aus dem In- und Ausland eine historische Übung auf dem Memminger Marktplatz. In vier Epochen „Feuerlöschwesen“ von der Eimerkette des Mittelalters über pferdebespannte Ha
in den Freiraum des Weinmarkts zu transportieren, soll die benutz- und besitzbare Skulptur „Bürgerforum“ neben dem bestehenden Freiheitsbrunnen als zweiter Protagonist des Weinmarkts installiert werden