stadtmarketing-memmingen.de/memmingen-blueht.html 10.05.2025 (25-j. Jubiläum) Großer Einkaufs- und Familientag: Am Samstag vor Muttertag wird die Innenstadt zum lebendigen Frühlingsmarkt – mit vielfältigen [...] en Angeboten, spannenden Aktionen und einem unterhaltsamen Showprogramm für die ganze Familie. Memmingen
drei besten Schüler zu Königinnen und Königen gekürt. Heute erhalten alle beteiligten Kinder der Memminger Grundschulen Geschenke. Zum erfolgreichen Schuljahresende gibt es gemeinsame Gottesdienste, anschließend [...] geschmückten Ruten und den Königsinsignien Zepter und Krone. Es ist das eigentliche Kinderfestsymbol. Memmingen
Jeden Dienstag und Samstag von 7 bis circa 13 Uhr Der Wochenmarkt in Memmingen findet vor der historischen Kulisse des Memminger Marktplatzes statt. Es werden frisches Obst und Gemüse, Geflügel oder Fisch [...] Wurst- oder Käsesorten, Gewürze, Kräuter, Honig und Marmeladen sowie Blumen und Pflanzen angeboten. Memmingen
Für unsere kleinen Entdecker haben sich die Memminger Gästeführer etwas ganz besonderes einfallen lassen. Fünf verschiedene Führungen richten sich speziell an die Kleinen und ihre verschiedenen Interessen [...] Kostüm- oder Gruselführung bis hin zur Schatzsuche. Es ist für jedes Kind genau das Richtige dabei. Memmingen
nur mit viel Fachwissen und Heimatbezug, sondern auch mit viel Charme und Witz. Erfahre mehr über Memmingens Geschichte, bedeutende Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Bauten, aber auch über das Alltagsleben [...] damaligen Zeit und schmunzle über lustige Anekdoten. hier geht's zur Übersicht der Stadtführungen Memmingen
Insgesamt vier neue touristische Schilder mit der Aufschrift „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ sind an den Autobahnen A96 und A7 rund um Memmingen aufgestellt worden. Landtagsabgeordneter und Staatssekretär [...] dass mein Vorschlag nun auch auf den Hinweisschildern um Memmingen zu sehen ist und somit allen, die daran vorbeifahren zeigt, dass Memmingen als ‚Stadt der Freiheitsrechte‘ auch heute noch für diese [...] des Stadtmarketings, machten sich am Parkplatz „Buxheimer Wald“ auf der A96 von Lindau Richtung Memmingen ein Bild von einem der neuen Schilder. „Die Aufstellung der Schilder ist ein weiterer Schritt für
(Detachment G 295 Memmingen) Im Folgenden werden einige wenige Berichte des US-Detachments Memmingen veröffentlicht, die Auskunft über die Situation im Landkreis Memmingen inkl. der Stadt Memmingen in den Jahren [...] Bundesarchiv bzw. im Bayerischen Hauptstaatsarchiv (hiervon auszugsweise Kopien zum Memminger Detachment im Stadtarchiv Memmingen). Zur Organisation der US-Militärregierung und zur archivalischen Überlieferung [...] Schriftwechsel mit der US-Militärregierung ab April 1945 Reports der US-Militärregierung Detachment Memmingen 1945/46 Berichte der Stadtverwaltung an den CIC 1946-1948 German Youth Activities 1948/49 Flüch
„Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau ist ein verkehrshistorischer Quantensprung im Eisenbahnverkehr des Allgäus und Memmingens gelungen“, betonte Altoberbürgermeister Dr. Ivo [...] Rechtzeitig zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau ist ein Buch von Staatsminister a.D. Josef Miller erschienen, in dem der Autor und Herausgeber den Weg zur [...] Publikation beigetragen hat. „Mein Buch über die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke München-Memmingen-Lindau zeichnet den schwierigen Weg von der Idee über die politische Beschlussfassung und Sicherstellung
Ein Integrationsbeirat soll in Memmingen gegründet werden, um das Thema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund neu auszuloten und zu unterstützen. Der Stadtrat hat für das neue Gremium im Oktober [...] können sich unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit selbst bewerben und gleichzeitig sind alle Memminger Bürgerinnen und Bürger aufgerufen Migrantenvertreter vorzuschlagen. „Integration betrifft uns alle [...] reine Ländervertretung soll nur die Türkei vertreten sein, die eine sehr große Migrantengruppe in Memmingen darstellt. Auch die Aussiedler/ Spätaussiedler, die ebenfalls eine sehr große Migrantengruppe darstellen
Seit mehreren Jahren laufen Gespräche über einen Beitritt der Stadt Memmingen zur Verkehrsverbund Mittelschaben GmbH (VVM), in dem bislang die Busverkehre der Landkreise Unterallgäu und Günzburg organisiert [...] der Stadtrat im nichtöffentlichen Teil der Plenumssitzung einstimmig für einen Beitritt der Stadt Memmingen zur VVM GmbH. „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs [...] bringt viele Vorteile für die Fahrgäste“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Für die Stadt Memmingen ist der Beitritt mit jährlichen Kosten in Höhe von rund 135.000 Euro verbunden. Wesentliches Be