Kreitner hin. Sie ist Notfall- und Krisenmanagerin und schilderte mit Bildern und anschaulichen Geschichten, wie auf einen möglichen Blackout zu reagieren ist: als Einzelperson, als Arbeitgeber, als Kommune
rin das Kinderbetreuungsangebot. Sie erzählte das Märchen „Shakira und der Donnergott“ und die Geschichte von „Anna und Kasimir“.
ter Werner Häring im Rathaus empfangen. Der Rathauschef blickte bei der Begrüßung kurz auf die Geschichte der Stadt Memmingen zurück und sprach auch das aktuelle Thema der Unterbringung von Flüchtlingen
persönliche Kennenlernen. In seiner Begrüßung gab der Rathauschef den Gästen einen Überblick über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt und über aktuelle Entwicklungen in Memmingen. Mit Blick auf die
herzlich willkommen. „Schon die Römer lebten einst in Memmingen“ - mit einem kurzen Rückblick in die Geschichte begrüßte der Rechtsdirektor die Italiener. Seit April 2002 besteht die Schulpartnerschaft zwischen
verliehene Freiheitspreis erinnert daran, wie tief die Wurzeln reichen: Die Geschichte des Kampfes gegen Unterdrückung, die Geschichte des Kampfes für Freiheit und Menschenrechte in Europa beginnt nicht erst [...] Zerstörung und Aggression zu überwinden. „Die 12 Bauernartikel sind ein gutes Stück deutscher Geschichte, - unbequem, aber wir können stolz auf sie sein.“ Mit Blick auf die 500-Jahr-Feier der Zwölf Artikel
Memmingen beleuchten. Die Biographien und Chroniken wurden nun in drei Bänden der Memminger Geschichtsblätter veröffentlicht. Christoph Engelhard, Vorsitzender des Historischen Vereins und Autor, überreichte [...] Lehnberger: Apotheker Johann Vogt; Chronist Sebastian Dochtermann Die drei Bände der Memminger Geschichtsblätter zu „Memmingen im Dreißigjährigen Krieg“ sind ab sofort im Buchhandel erhältlich. In den ersten
Memmingen, Christina Eirich Roter Weg & Audio Guide Der Rote Weg führt zu den architektonischen und geschichtlichen Höhepunkten Memmingens. mehr erfahren Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Grüner
Pädagogik Fortbildung Familienberatung Sprache Bücherkoffer Ernährung Wald- und Naturpädagogik Geschichte unserer KiTas Beiträge-Buchungszeit Recht-Orga-Sicherheit Datenschutz Organisation und Sicherheit
auch die 12 Bauernartikel 1525 ins Neuhochdeutsche übertragen. Das Sonderheft der Memminger Geschichtsblätter, herausgeben vom Historischen Verein Memmingen, wurde mit finanzieller Unterstützung der Stadt