und Buben ihren neuen Schulkindergarten und die Erziehungsberatungsstelle in der ehemaligen Jugendherberge. Als Dankeschön überreichten die Kinder Rosen an die Gäste. Schulkindergarten und Erziehungsbera
Konferenzen in einer ruhigen und wohligen Atmosphäre ein. Die angrenzenden Eventräume mit Saal und Wintergarten inkl. Blick auf die Terrasse, bietet eine einzigartige Location für Hochzeiten, Firmenfeiern, [...] Geburtstage und andere Anlässe mit bis zu 150 Personen. Bei schönem Wetter bietet sich der große Garten mit kleinem Teich auch für größere Feierlichkeiten an. Memmingerberg
t, um die Fläche für die Aussaat in den nächsten Wochen vorzubereiten. Mit dem Projekt nimmt das Garten- und Friedhofsamt an dem bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ der Initiative [...] können, welche Parzelle ihnen am besten gefällt. Die Teilnahme an „Wir tun was für Bienen!“ wird im Gartenamt von der Auszubildenden Emma Schöneberger im Rahmen ihres Praxisprojekts im dritten Ausbildungsjahr [...] Wettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ kann jeder teilnehmen. Alle Möglichkeiten sollten genutzt werden, um Gärten, Terrassen und Balkone insektenfreundlich zu gestalten. Wildbienen sind auf viele verstreute Blühflächen
spannende neue Fitnessgeräte für Bewegungsfreudige jeden Alters installierte das Team des städtischen Gartenamts in den vergangenen Tagen im Reichshain direkt neben dem Spielplatz am Kempter Tor. Wer Bewegung [...] besonderer Weise auch für Seniorinnen und Senioren geeignet“, erläutert Michael Koch, Leiter des Garten- und Friedhofsamts. „Es sind Geräte, die vor allem die Beweglichkeit trainieren, aber auch Kraft-
Den Sommer über wurde die kleine Fichte im städtischen Gartenamt gehegt und gepflegt, jetzt hat sie vor dem Berufsbildungszentrum (BBZ) ihren festen Standort gefunden: Der „Baum der Zukunft“, den Wirt [...] mit dem Wirtschaftsministerium organisiert hatte, mit BBZ-Schulleiter Albert Spitzner und Gartenbauamtsleiter Rudolf Schnug brachte der Oberbürgermeister neben dem Baum ein Schild an, das dessen Herkunft
Über 36 Jahre ist der diesjährige Christbaum auf dem Marktplatz im Garten der Familie Gudd in Steinheim gewachsen. „Im ersten Wahlkampf von Oberbürgermeister Dr. Holzinger haben wir an einem SPD-Stand [...] überreicht bekommen“, erinnert sich Angelika Gudd, als Mitarbeiter der Stadtgärtnerei den Baum in ihrem Garten fällen, um ihn auf den Marktplatz zu bringen. „Der Baum stand frei und hatte Licht. Wir haben ihn
Juli 2011 bei der Zulassungsstelle Steinheim: 14. Juli 2011 beim Kindergarten Eisenburg: 15. Juli 2011 bei der Feuerwehr/Kindergarten Dickenreishausen/Hart: 19. Juli 2011 bei der Schule Weststadt/Buxach: [...] befestigten an die Kanalisation angeschlossenen Flächen, ob es sich etwa um ein Einfamilienhaus mit Garten oder um einen Verbrauchermarkt mit Parkplatz handelt, wird nicht berücksichtigt", so Watermann. Künftig
mm aufgenommen: der Kindergarten Stadtweiherstraße in Kooperation mit der Kinderkrippe Stebenhaberstraße und das Kinderhaus am Wartburgweg. Bei einem Pressegespräch im Kindergarten Stadtweiherstraße stellte [...] und weiter zu intensivieren. Aus diesem Grund hat sich das Kinderhaus am Wartburgweg sowie der Kindergarten Stadtweiherstraße in Kooperation mit der angrenzenden Kinderkrippe Stebenhaberstraße im Inter [...] jede Fachkraft enthalten. Eine Co-Finanzierung durch die Stadt ist nicht notwendig. Kontakte: - Kindergarten Stadtweiherstraße: Frau Rita Burghart (Leiterin) und Fachkraft Frau Sabine Eibel, Telefon (08331)
Krippen- und Kleinkinder orientieren sich nach Südwesten zum Gartenbereich. Direkt im Anschluss an die Gruppenräume verläuft der Gartenbereich der Kinderkrippe mit Umgang zum Spielhof. Das in hochgedämmter [...] abgebaut werden mussten, werden in das Gesamtkonzept integriert und finden einen neuen Platz im Garten. Die Kosten des Erweiterungsbaus, der Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude, der Außenanlagen und der
r war seit sieben Jahren als Sprachförderkraft im Fröbel-Kindergarten. Giuseppina Atzeni war über viele Jahre die Putzfee im Westermann – Kindergarten. Dorothea Mildner war seit 2009 im Freibad als Kassiererin