Allerdings musste ein weiterer Auftritt der Wallensteiner wetterbedingt entfallen. An der Waldbühne stellten sich an diesem Tag die Interessensgemeinschaft alter Memminger Feuerwehrfahrzeuge mit ihren historischen [...] Memmingen wurde die „Nachfolgenutzung“ des Memminger LGS-Geländes präsentiert und die Stadt Memmingen vorgestellt.
unserem Beratungsangebot zur Verfügung. Ein Beratungsnachweis nach § 219 StGB wird auf Wunsch ausgestellt. 24-Stunden Hilfehotline: Telefon: (08 00) 4 04 00 20 Hilfetelefon Schwangere in Not, rund um die
Georg Volkheimer und Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer die Gäste in das Stadtmuseum zur Ausstellung über das jüdische Leben in Memmingen zwischen 1862 und 1945.
für die Chefarztkollegen eine Vertrauensperson“, so Dr. Pfeiffer abschließend. Mit Dr. Felix Flock stellte sich der Nachfolger für die Chefarztposition der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe den [...] war bisher geschäftsführender Oberarzt an der Uniklinik in Ulm und tritt zum 1. Januar seine Chefarztstelle an. Die Verabschiedung fand im Kreis der leitenden Ärzte am Klinikum Memmingen, Landtagsabgeordneten
sich mit ihnen vernetzen. Geplant ist in der Zangmeisterstrasse unter anderem auch ein Café, das Anlaufstelle für Menschen aller Altersstufen sein soll und den Erfahrungsautausch zwischen den Generationen
ten. Wir schaffen vielfältige Möglichkeiten, damit Kinder sich bei uns wohlfühlen und geben Hilfestellungen für Beziehungen und Freundschaften mit anderen Kindern. Wir bieten "Spiel-Plätze" drinnen und [...] Memmingen und ermöglichen Kontakte zur Mobilen Hilfe, den Logopäden, der Frühförderung, der Erziehungsberatungsstelle, den Ergotherapeuten und der Grundschule. Alle Informationen behandeln wir sehr vertraulich
Hittisau gibt es seit dem Jahr 2000 ein Frauenmuseum. Die Gruppe besuchte die derzeit laufende Sommerausstellung „Philosophinnen – Liebhaberinnen der Weisheit“. Die Leiterin des Museums informierte und ph
Fügenschuh (Klinikum), Lina Rückl (Mehrzweckhalle Volkratshofen), Sieglinde Hiebinger (Erziehungsberatungsstelle), Renate Landstorfer (Klinikum), Johanna Rapp (Klinikum), Bürgermeister Josef M. Lang und
Rhythmusdiktate auf Sicherheit überprüft und soll den Lernenden beim Musizieren eine wertvolle Hilfestellung geben. Intonation und „Vomblattspiel“ werden dadurch wesentlich gestärkt. Die Kurse bereiten in
Informationen zum Thema auf den Internetseiten der jeweiligen Fachbereiche: Bauberatung (u. a. Stellplatzbedarf , Brandschutz, Statik, Abstandsflächen) Bauberatung (u. a. Art der Nutzung, Planungsrecht,