viel herumgekommen. Nach Stationen auf dem Marktplatz, im Kino oder auch beim Fest der Kulturen, hat sie nun einen festen Platz bekommen und macht an der Ecke Badgasse – Hintere Gerbergasse auf Hilfe bei [...] Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae vor. Aus Angst oder Scham wenden sich viele Opfer nicht an Hilfestellen oder die Polizei. Um Hilfsangebote sichtbar zu machen, sind auf der roten Bank die Nummern des
regionalen Produkten am Theaterplatz vorstellen. Das Fest „Memmingen blüht“ findet am 10. Mai bereits zum 14. Mal in der Innenstadt, statt. „Dieses Fest wird heuer gekrönt, durch das Aufstellen des Freih [...] zweiten Mal auf dem Messegelände im Stadtpark statt. „Eine ganz wichtige Veränderung ist am 28. April festlich begangen worden. Nämlich die Verabschiedung von 17 Stadträtinnen und Stadträten in den wohlverdienten [...] Menschenreche in ganz Europa ausweist“ freut sich Dr. Holzinger. Vom 3. bis 19 Juli findet wieder das Kulturfestival Memminger Meile statt. Der Vorverkauf hat bereits in der Stadtinformation begonnen. „Und ich
41. Mal trafen sich am Westertorplatz viele verschiedene Nationalitäten und feierten zusammen das Fest der Kulturen, das vom Ausländerbeirat in Zusammenarbeit mit der Stadt organisiert wurde. Tänzer, Sänger [...] Westertorplatz war am vergangenen Samstag wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Beim 41 . Fest der Kulturen, einem der Highlights der „Memminger Meile“, das jährlich vom Ausländerbeirat organisiert [...] verschiedene Mitwirkende präsentierten sich auf der Bühne. Oberbürgermeister Manfred Schilder, der das Fest eröffnete, freute sich sehr über den regelmäßigen Erfolg dieses Tages und das fröhliche Miteinander
Grußwort viele Fakten rund um die Historische Woche auf. Wallenstein sei ein fester Bestandteil des Memminger Stadtlebens. „Es ist ein Fest, das alle Bürgerinnen und Bürger aus allen gesellschaftlichen Schichten [...] Wallenstein-Gruppen für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz. „Die Historische Woche ist ein einmaliges Fest, das durch das ungeheure Engagement von so vielen einzigartig wurde“, betonte OB Schilder. „Das großartige
Memmingen wurde in Anerkennung seiner Bemühungen um Barrierefreiheit und Inklusion beim städtischen Kulturfestival "Memminger Meile 2011" mit dem 2. Preis des Caritas-Teilhabewettbewerbs ausgezeichnet. In Vertretung [...] umgebaute ehemalige Union-Kino und für das Konzert des Saxofonisten Klaus Kreuzeder. Das städtische Kulturfestival hatte mit 20 Veranstaltungen im alten Lichtspielhaus und unter freiem Himmel insgesamt mehr als [...] Anfang an dabeisein und mitmachen", sagte Magg. Der erste Preis mit 3.000 Euro ging an das "Sammersee-Festival" in Schondorf am Ammersee, den dritten Preis erzielte die Augsburger "Tanzschule Kalila" .
Tradition, dass die Landsknechte des Memminger Fischertagsvereins zu Fuß nach Mindelheim zum Frundsbergfest marschieren. Hauptmann Helmut Biallas verkündete die Bekanntmachung: „Das Fähnlein derer Landsknechte [...] e Erkheim, Christian Seeberger. Dort ist die Übernachtung vor dem Weitermarsch zum historischen Festzug am Sonntag in Mindelheim geplant. „Neben gutem Wetter wünsche ich dem Landsknechtsfähnlein die beste [...] auf dem Marsch“, so Böckh zum Abschied der Gruppe. Alle drei Jahre findet in Mindelheim das Frundsbergfest statt. Vom 26. Juni bis zum 5. Juli spielen rund 2 500 Mitwirkende die Geschichte um den kaiserlichen
Priester geweiht. Der 91-jährige Memminger Ehrenbürger feierte dieses besondere Jubiläum in einem Festgottesdienst, dem Bischof Konrad Zdarsa vorstand. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Bürgermeisterin Margareta [...] Engagement für Memmingen eingesetzt, würdigte Holzinger den Jubilar und beglückwünschte ihn. Zur Festmesse mitten unter der Woche kamen viele Katholiken in die Josefskirche. In einem beeindruckenden liturgischen [...] zu können, was für die Ewigkeit von bleibender Bedeutung sei. In einem berührenden Gruß an die Festgemeinde sprach Weihbischof Ziegelbauer als Seelsorger: „Ich möchte Sie alle bitten, der Kirche, die göttlich
es auch einen Festgottesdienst mit dem Vorsitzenden des Rates der evangelischen Kirche Deutschlands der EKD, Herrn Landesbischof Bedford-Strohm, geben.“ Das Fest der Kulturen, das ein fester Bestandteil [...] jährlichen Kalender ist, findet am 18.07.2015 auf dem Westertorplatz statt. Unsere Heimatfeste beginnen mit dem Kinderfest am 23.07.2015, dem Fischertag am 25.07.2015 uns schließt am Sonntag, 26.07.2015 mit [...] Menschen mit einer Sehbehinderung sondern für alle die sich für unsere Stadt interessieren. Das Stadtteilfest der Sozialen Stadt findet in diesem Monat (am 04. Juli) auf dem Machnigplatz im Westen der Stadt
aus ihrem Programm „Das Schlossfest“ mehrere Tänze und hatte einen maßgeblichen Anteil, dass die Heimatstunde zu einem rundum gelungenen Abschluss der Heimatfestwoche mit Kinderfest und Fischertag wurde. [...] Jahr drei Belobigungen für vorbildlich gelungene Sanierungen und Neubauten in der Stadt aus. Mit festlichen Klängen eröffnete das Trompetenensemble „s‘ Turmblech“ der städtischen Sing- und Musikschule die [...] „Wir hatten heuer viele Gäste aus unseren Partnerstädten zu Besuch. Dabei haben unsere Freunde festgestellt, dass derzeit in Memmingen sehr viel gebaut wird“, sagte Dr. Holzinger zu Beginn der Preisverleihung
Im Rahmen eines Festaktes im Memminger Rathaus unterschrieben Vertreter von Memminger Schulen und Vereinigungen, die europaweite Verbindungen pflegen, eine „Erklärung der Freundschaft und Zusammenarbeit [...] Holzinger. Der Landesvorsitzende der Europa Union Bayern, Markus Ferber, MdEP, freut sich in seiner Festrede darüber, daß „mit der Unterzeichnung der Erklärung der Stadt Memmingen und der Europa-Union Memmingen [...] anläßlich des 30jährigen Jubiläums der Europa Union Memmingen, eine "Europäische Woche" an. Der Festakt wurde feierlich umrahmt von dem Saxophonquartett der städtischen Sing- und Musikschule.