erreicht wurde – die Verankerung der Gleichberechtigung von Mann und Frau im Grundgesetz oder das Frauenwahlrecht – so sind Frauen in vielen Bereichen nach wie vor benachteiligt. Die Mit-Organisatorin Claudia
Arbeiten von Herrn Reinhard Blank, Bad Grönenbach- Thal, und Herrn Christian Hoerl, Ruderatshofen, zur Auswahl. Diese vier Überarbeitungen waren nun am Freitag im Ratssaal aufgebaut und konnten auch durch ihre
Jahrhunderts. Akten sortiert nach Aktenplan 1827 Akten sortiert nach Einheitsaktenplan sowie: Urwahllisten (19. Jh.) Volksschulen (Sach- und Personalakten, Rechnungen, Schülerlisten kgl. Realschule (Sach-
In der letzen Rathaussitzung dankte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dem Stadtrat der Wahlperiode von 2002 bis 2008. Er verabschiedete die ausscheidenden Mitglieder Andrea Rauh, Claudia Flemming, Rüdiger [...] Lang. Lang erhielt den „Goldenen Ehrenring“ der Stadt verliehen. „Heute möchte ich die vergangene Wahlperiode offiziell abschließen und dem Stadtrat, insbesondere den ausscheidenden Mitgliedern, für die Arbeit
Schaustellerbetrieben und für den Krämermarkt rund 90 Händlern Zusagen erteilt werden konnten. Bei der Auswahl der Fahrgeschäfte wurde ein großes Augenmerk auf Familienfreundlichkeit gelegt. Der bunte Jahrma
mittelmäßiger Wetterprognose zur Abschlussfeier in das Memminger Freibad kamen, hatten eine große Auswahl an Programmpunkten. Bei Wassergymnastik oder Aqua-Zumba sich im Nichtschwimmerbecken zu bewegen.
über die Wahl der Gemeinderäte, der Bürgermeister, der Kreistage und der Landräte (Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz) geregelt. Die letzten Stadtratswahlen fanden im Rahmen der Kommunalwahlen bayernweit [...] e_Mai2025.pdf Weitere Informationen Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Gemeinde und Landkreiswahlgesetz
stundenlangen Telefongesprächen mit Volker Kraus. „Sie waren das freundliche Gesicht in der Auswahlkommission.“ Und das Ehepaar Kraus seien mit die ersten gewesen, die sie bei sich zu Hause zum Essen eingeladen
Aktion zu sehen und kennenzulernen. Vielleicht ist das für den ein oder anderen bei der zukünftigen Berufswahl interessant“, ergänzte Zettler abschließend.
Landes- theater und zuletzt für das Gewerbliche Berufsbildungszentrum sowie die FOS/BOS. In der Wahlperiode 2008-2014 war er Mitglied im II. Senat, im Ausländer- beirat, Verkehrsbeirat, Verbandsrat in der