en beim Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes (Frau Bottos und Frau Lässle) unter Tel. 08331/850-458 und -459 oder per E-Mail an jugendamt@memmingen.de . [...] Rund 40 Pflegeeltern und –kinder nahmen am Pflegeelternausflug des Stadtjugendamtes Memmingen teil. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Manfred Schilder und Jugendamtsleiter Michael Wagner ging [...] wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Vielen Dank dafür“, so Schilder. Das Stadtjugendamt Memmingen freut sich immer über Interessenten an der Tätigkeit als Pflegeeltern. Pflegeeltern erhalten pä
Mittelpunkt des Bildes steht eine Frau, aus deren Kopf protestierende Frauen hervortreten. Sie demonstrieren für Gleichberechtigung und die Anerkennung von Frauenrechten. Damit werden folgende Botschaften [...] Ergänzt wird sie durch zwei bekannte Bauern, die für ihre Rechte kämpften, sowie eine Frau mit einem traditionellen Memminger Kescher. Doch warum haben wir uns für diese vier Personen entschieden? Christoph [...] Mitbestimmung. Die Frau mit dem Fischertags-Kescher: Ein modernes Symbol für Gleichberechtigung. Beim traditionellen Fischertag durften lange Zeit nur Männer teilnehmen – heute springen auch Frauen in den Stadtbach
wir Ihre Fragen? Informationen zur Kindertagespflege in Memmingen erhalten Sie beim Stadtjugendamt Memmingen Frau Lässle, 08331/850-459 oder Frau Bottos, 08331/850-458 . Wir freuen uns auf Sie! [...] Stunden, startet am 24. Februar 2024 und findet in Memmingen statt. Teilnehmen können alle Interessierten aus dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen. Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen [...] Tätigkeit und zum Kurs selbst erhalten Sie am Freitag, den 29.11.2024 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Memmingen, St. Hildegard, Lindenbadstraße 29 am Montag, den 09.12.2024 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ONLINE
Zangmeisterstr. 8, 87700 Memmingen, 87700 Memmingen, Tel. 08331 850134 stadtmuseum@memmingen.de oder info (at) frauengeschichtswerkstatt.de Homepage Stolpersteine Memmingen e.V. Seit 2014 engagiert sich [...] Kontakt Stadtarchiv Stadtarchiv Memmingen Ulmer Straße 19 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-143 Fax: 08331/850-149 stadtarchiv (at) memmingen.de Historischer Verein Memmingen e.V. Geschäftsstelle und Schr [...] en (Memminger Geschichtsblätter, Memminger Forschungen), Informationen zum jährlich stattfindenen Tag des Offenen Denkmals Alter Friedhof Memmingen e.V. Gräber auf dem Alten Friedhof in Memmingen Die
atungsstelle Stadtjugendamt Memmingen Soziale Dienste und Einrichtungen in Memmingen Bündnis für Familien Memmingen Kindertagesbetreuung in Memmingen Kinderklinik Memmingen -SPZ- Hilfe bei Schreikindern [...] 08331/850-3043 koki (at) memmingen.de Kontakt Stadtjugendpflege Stadtjugendamt Stadtjugendpflege Ulmer Straße 2 87700 Memmingen Tel: 08331/850-3003 jugend (at) memmingen.de Familie in Memmingen Kindertagesstätten [...] OG 87700 Memmingen Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 17.00 Uhr nach Vereinbarung Ansprechpartnerinnen: Frau Lässle Dipl.-Soz.Päd. (BA) Tel. 08331/850-3042 Frau Heigele
, bei einer Diskussionsveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages in der Agentur für Arbeit in Memmingen. Um diese Problematik geht es auch den Autorinnen Sonja Liebsch und Nives Mestrovic [...] "Wenn Frauen nach der Elternzeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, müssen sie oft einen Karriereknick in Kauf nehmen", sagte Martina Weinmüller, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt [...] ernstes Thema. "Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt gibt es immer noch Verbesserungsbedarf", stellte Martina Weinmüller
und Diskussionsrunde waren das „Bündnis für Familie“ in Memmingen, die Agentur für Arbeit Memmingen und das Power Projekt „Frau & Beruf“ Memmingen. Wie könnte ein günstiges Klima zur besseren Vereinbarkeit [...] 50 interessierten Zuhörern und Zuhörerinnen in den Räumlichkeiten des städtischen Power Projektes Frau & Beruf in der "Neuen Welt". Es müssen sich schon allein durch die demografische Entwicklung "neue
Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Frauennetzwerkes Memmingen e. V. und der Gleichstellungsbeauftragten und Bündniskoordinatorin der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs. Die Ausstellung kann gebucht [...] denen unsere Familien direkt und nachhaltig profitieren. Memmingen ist eine großartige Stadt mit starken Familien, denn Familien sind uns in Memmingen wichtig", so der Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das [...] Bündniskoordinatorin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Memminger Babyempfang im Rathaus Der Babyempfang im Rathaus für Neugeborene aus Memmingen fand in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt. "Die Familien
Cocktails an, Blumenkönigin Marina I. verschenkte Rosen und die Memminger KulturVerstrickungen vom Frauennetzwerk und vom Internationalem Frauentreff sorgten für eine ganz besondere Fest-Dekoration: An einer [...] den damaligen Ausländerbeirat – neu gewählt worden, um das gemeinsame Feiern aller Kulturen in Memmingen in der Mitte der Stadt zu verorten. „Das Fest der Kulturen führt uns alle zusammen. Es ist ein großes [...] Tanzschule Tosca, die Bauchtänzerinnen unter der Leitung von Eva Büchele und der Internationale Frauenchor, geleitet von Otfried Richter. Der Chor Gurt Vodograj mit seinen ukrainischen, russischen und
guten Start ins Berufsleben. Den Überhang an jungen Frauen bei den insgesamt 153 Auszubildenden bei der Stadt erklärte Schmidberger mit den überwiegend Frauen spezifischen Berufen (Erzieherinnen, Altenpflegerinnen [...] junge Leute (34 Mädchen und zwei junge Männer) begannen am 1. Oktober ihre Ausbildung bei der Stadt Memmingen (ohne Klinikum, dort sind es noch einmal 40). Die meisten von ihnen wurden jetzt im Rathaus von