Frau Bürgermeisterin Claudia Knoll hat den Antrag gestellt, sie aus wichtigen Gründen aus dem Ehrenamt als Stadträtin und Bürgermeisterin zu entlassen. Berufliche Gründe stehen hierbei im Vordergrund ihrer
Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen, sich abzureagieren und wirkungsvoll Aggressionen abzubauen, stellt Decker fest.
ktion an zwei Nachmittagen an der Theodor-Heuss-Schule wurde gut angenommen. Bruno Ollech, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienstes, zeigte sich zufrieden: „Wir haben am ersten
straße), Petra Totzek (Seniorenheim Bürgerstift), Ingrid Wachter (Forstamt), Rudolf Wagner (Besoldungsstelle) und Anton Zillenbiller (Garten- und Friedhofsamt).
oder Kleintraktoren auf rund 100 Kilometern Geh- und Radwegen unterwegs, sie räumen auch 30 Bushaltestellen und etliche Parkplätze. Zusätzlich sind ab 5 Uhr bis zu 47 Handräumer an Ampelkreuzungen, Fu [...] Tag für die Straßenarbeiten“, erklärt Markus Geikl. Im Winter werden etwa Straßenbankette wiederhergestellt, Feldwege repariert oder Schlaglöcher ausgeglichen. Grundstückseigentümer sind verpflichtet
Leitbild.pdf Ortsbild.pdf Rahmenplan.pdf Strukturskizzen.pdf Verkehr.pdf Versorgung.pdf Vertiefung_Hofstelle.pdf Vertiefung_Mitte.pdf Vertiefung_SO.pdf Wohnen.pdf Abschlussbericht Bürgerinnen und Bürg
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger konnte die stellvertretenden Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Dr. Ursula Engelen-Kefer beim Neujahrsempfang des DGB im Rathaus begrüßen. Engelen-Kefer
Erhaltungssatzung in einem Bereich mit denkmalwerter Bausubstanz haben, wie es die Memminger Altstadt darstellt. Dabei handelt es sich um eine Erhöhung des Fördersatzes von derzeit 60 Prozent auf 80 Prozent. [...] durch klar formulierte Vorgaben für die Bauherrschaft im Erscheinungsbild erhalten bleiben und sicherstellen, dass sich neue Strukturen in den historischen Kontext einfügen. Gestaltungssatzung In der neuen
Amtszimmer des Oberbürgermeisters deutlich, dass die Memminger Justizbehörden seiner Meinung nach gut aufgestellt seien. An der Organisation werde sich auch nichts ändern: „Dafür werden wir bis zum letzten Bl
städtische Angebote aufgeführt. Ideen für die Freizeitgestaltung sind ebenso zu finden, wie Beratungsstellen, die in schwierigen Lebenssituationen anonym helfen.