zur Stadt Memmingen. Danach informierte sie detaillierter über die musikalischen Einrichtungen in Memmingen und die musikalische Betätigung der Memminger Bürger. So betonte sie, dass Memmingen „eine der [...] ifizierung anbietet. Er betonte, dass die Wahl des Standortes nach intensiven Überlegungen auf Memmingen gefallen sei, er jedoch schnell festgestellt habe, dass es „die absolut richtige Entscheidung“ war
32.000 Bürgerinnen und Bürger sind in Memmingen wahlberechtigt. Informationen rund um die Stadtratswahl sind unter folgender Internetadresse abrufbar: www.memmingen.de/wahl Der Probestimmzettel ist auch [...] In der Stadt Memmingen sorgen am 15. März 2020 von 8 bis 18 Uhr 367 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dafür, dass die bayerischen Kommunalwahlen ordnungsgemäß ablaufen werden. Im Stadtgebiet sind 25 Wahllokale [...] Wähler können Briefwahlunterlagen bis Freitag, 13. März 2020, 15 Uhr persönlich im Wahlamt der Stadt Memmingen, Marktplatz 4, beantragen. Wahlbriefe (ausgefüllte Wahlunterlagen) werden berücksichtigt, wenn sie
besuchte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher am Montag, 18. September 2023, das Hochschulzentrum Memmingen. OB Rothenbacher lernte bei seinem Besuch die Räumlichkeiten und Angebote des Hochschulzentrum kennen [...] diskutierte mit Vertretern der drei Hochschulen über weitere Pläne und Ausbau des Studienangebots in Memmingen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Kirchmeier stellte den aktuellen Stand des Studiengangs sowie [...] Rothenbacher lobte das innovative Studienmodell und betonte die Bedeutung des Studienangebots in Memmingen. Er erwähnte dabei, wie wichtig es ist Abiturienten die Möglichkeiten zu geben in der Region zu
ein Beitrag zur klimafreundlichen Stadt gibt es in Memmingen zukünftig die Möglichkeit des CarSharings mit einem Elektro-Fahrzeug. Die Stadt Memmingen startet das neue Angebot mit Unterstützung des Sta [...] Nutzern. Weitere Informationen erhalten Interessierte entweder direkt im Autohaus SIRCH, durch einen Flyer am CarSharing Parkplatz oder am Samstag, 14. August 2021 von 10 bis 14 Uhr am Info-Stand in der Fuß [...] für Menschen aus der Umgebung sehr gut zu erreichen. Es ist großartig, dass dieses Projekt für Memmingen umgesetzt werden konnte. Ein weiterer Schritt, unsere Stadt noch attraktiver zu machen.“ Auch Nersinger
Segnung durch die beiden Memminger Dekane ist eine Überraschung von oben geplant. Mehr wollte der Oberbürgermeister jedoch hierzu noch nicht verraten. Die Stadtkapelle Memmingen und ein Auftritt des Jongleurs [...] der neuen Fußballarena bekannt gegeben. Zwei Tage vor dem Bayernligaauftaktsspiel zwischen dem FC Memmingen und dem FC Kempten, dem zugleich ersten Spiel in der neuen Arena, wird die Stadt die Anlage offiziell [...] feierlich in Betrieb genommen und den Platz zum ersten Mal hell erleuchten. Unter Flutlicht wird der FC Memmingen seine Mannschaft offiziell vorstellen. Und als Krönung dieses vielfältigen Programms gibt es noch
haben, zeichnet die Stadt Memmingen anschließend als „ÖKOPROFIT – Betrieb Memmingen“ aus. Mit diesem Beratungsprogramm unterstützen die Lokale Agenda 21 und die Stadt Memmingen in Zusammenarbeit mit den [...] der Stadt Memmingen durchgeführt und finanziell unterstützt. Als Sponsoren unterstützen die Lechwerke und die Stadtwerke Memmingen ÖKOPROFIT. Kooperationspartner sind die perspektive memmingen, die Lokale [...] Unternehmen sind noch einige wenige Plätze frei. Weitere Informationen bei: Alexandra Störl, Stadt Memmingen Projektbüro perspektive memmingen, 08331/850-730 Kai Weinmüller, iwu-institut, 0731/80 01 96
Michael Haider heißt der neue Wirtschaftsförderer der Stadt Memmingen. Der 30-jährige Diplom-Kaufmann aus Memmingen trat am 1. Januar die Nachfolge von Barbara Platschka an und wurde jetzt offiziell im [...] ters vorgestellt. Der gebürtige Memminger Haider studierte in Augsburg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanz- und Bankwirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Financial Engineering. Nach dem [...] Firma als Produktmanager an der Schnittstelle zwischen Kunde und Produktentwicklung. Von der Stadt Memmingen wurde der 30-Jährige aus über 30 Bewerbern für die vakante Stelle der Fachkraft für Wirtschaftsförderung
Burgenland. Nach einem informativen und abwechslungsreichen Programm machte sich die Delegation wieder auf den langen Heimweg. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen am 29.6.19 in Memmingen. Dort werden um 15:30 [...] Auf Einladung von Bürgermeister Peter Fassl aus Litzelsdorf reiste eine Delegation Memminger Stadträte mit Oberbürgermeister Manfred Schilder an der Spitze in die österreichische Partnergemeinde. Mit von [...] kämpfe der Feuerwehren, die dieses Mal in Litzelsdorf stattfanden. Freudig erwartet wurden die Memminger Politiker nicht nur von unseren burgenländischen Freunden, sondern auch von einigen Feuerwehrkameraden
Memminger Geschichtsblätter Seit 1912 sind die Memminger Geschichtsblätter eine wesentliche Informationsquelle zur Stadtgeschichte Memmingens und des benachbarten Umlandes. Die Zeitschrift wurde bzw. wird [...] Altertumsverein Memmingen (bis 1934) und seinen Nachfolgevereinen: Verein für Heimatpflege / Heimatdienst (ab 1934/48), Heimatpflege Memmingen (ab 1956) sowie Historischer Verein Memmingen e.V. Die Digi [...] Jahrgänge 1912-1940 Die ältere Reihe der Memminger Geschichtsblätter erschien im Verlag der Memminger Zeitung und der Verlags- und Druckereigenossenschaft Memmingen (bis 1933) bzw. der Druckerei- und Ver
Stadt Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die neuen Auszubildenden im Rathaus und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Insgesamt beschäftigt die Stadt Memmingen derzeit [...] "Die Ausbildung von qualifizierten Fachkräften hat einen sehr hohen Stellenwert für die Stadt Memmingen", sagte der Oberbürgermeister und betonte, dass die Stadt deshalb über den tatsächlichen Bedarf [...] Ausbildungsplätze aussuchen zu können. Umso stolzer macht es mich, dass Sie sich für die Stadt Memmingen als Arbeitgeber entschieden haben." "Sie prägen das Gesicht dieser Stadt", sagte Schilder und forderte