eines Röntgengerätes der Fa. Siemens. Das Gerät kommt der mit Memmingen befreundeten Stadt Tschernigiv in der Ukraine zu Gute. Der Kontakt zu Frau Sedelmeier entstand durch den Leiter der Sing- und Musikschule [...] v gebracht werden konnte. Im Rahmen eines Empfangs in seinem Amtszimmer dankte das Stadtoberhaupt Frau Mathilde Sedelmeier, der Lebensgefährtin des kürzlich verstorbenen Internisten und Radiologen Dr. [...] Holzinger überreichte den beiden Fahrern Herrn Richter und Herrn Viktor Weiler einen Zuschuß der Stadt Memmingen für die Überführung des Gerätes in die Ukraine.
Breckel´s Brasserie und Weinhaus Weber am Bach, Herrn und Frau Halder, Hotel Weisses Ross, Herrn und Frau Martin, Café Martin und Herrn und Frau Rau, Grand Café Rau „für das Entgegenkommen, die „Praktikanten“ [...] Torte, die mit den Wappen der Städte Memmingen und Tschernigiv versehen waren. Darunter fand sich in kyrillischer Schrift „Druschba“ für „Freundschaft“ und „Memmingen“. Der Vorsitzende des Hotel- und Ga [...] den Memminger Gastronomen für die Zeit, die sie ihnen widmeten und das Wissen, das sie ihnen beibrachten. „Es war eine einzigartige Gelegenheit die Stadt, die Kultur und das Know-How der Memminger Gastronomie
wir Ihre Fragen? Informationen zur Kindertagespflege in Memmingen erhalten Sie beim Stadtjugendamt Memmingen Frau Lässle, 08331/850-459 oder Frau Bottos, 08331/850-458 . Wir freuen uns auf Sie! [...] Stunden, startet am 24. Februar 2024 und findet in Memmingen statt. Teilnehmen können alle Interessierten aus dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen. Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen [...] Tätigkeit und zum Kurs selbst erhalten Sie am Freitag, den 19.01.2024 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Memmingen, St. Hildegard, Lindenbadstraße 29 statt. Wir bitten um eine Voranmeldung unter Tel.: 08331/927640
Kirchengemeinden St. Martin Memmingen Unser Frauen Memmingen Christuskirche Versöhnungskirche Claudia und Christoph Schieder Memmingen
Informieren Memminger Freiheitspreis Malala Yousafzai 2013 Malala Yousafzai Mit dem dritten „Memminger Freiheitspreis 1525“ zeichnete die Stadt Memmingen die pakistanische Kinder- und Frauenrechtlerin Malala [...] verboten war, Bildungseinrichtungen zu besuchen und wie gewaltvoll die terroristischen Machthaber mit Frauen und Mädchen umgehen. In Interviews und Fernsehauftritten warb sie unerschrocken für Bildungsgerechtigkeit [...] riskant war, sich so öffentlich zu zeigen. Durch ihr mutiges Eintreten für die Freiheitsrechte von Frauen und Mädchen wurde sie international bekannt. Gleichzeitig verfolgten die Taliban sie auch gezielt
sich das Memminger Stadtoberhaupt bei den beiden für ihren jahrzehntelangen Einsatz zum Wohl der städtischen Gemeinschaft. Engagiert für die Kirche und die Memminger Geschichte Der Memminger Oberbürgermeister [...] sie als Autorin bei der Erarbeitung von Frauenbiographien beteiligt, ehe sie im März 2019 zur zweiten Vorsitzenden der „Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e. V.“ gewählt wurde. Auch in der Evangelisch-L [...] durch St. Martin. Zusätzlich leitet sie seit über 13 Jahren die Memminger Frauengruppe des Gustav-Adolf-Vereins. Für die Frauengruppe dort stellt sie schon seit vielen Jahren Jahresprogramme mit Ausflügen
1989 verstorbenen Memminger Bildhauers und Malers Max Pöppel. Neben einem Selbstportrait des Künstlers im expressionistischen Stil übergab der Galerist aus Geretsried auch das Ölbild „Frau R.“ aus dem Jahr [...] selbst war mit einer kleinen Delegation nach Memmingen gekommen. Der Dritte Bürgermeister von Geretsried, Walter Büttner, sowie Stadtrat Volker Witte und dessen Frau begleiteten ihn. Oberbürgermeister Dr. Holzinger [...] Rieger in der Memminger Maximilianstraße. Pöppel war dort häufig zu Gast und unterhielt enge freundschaftliche Beziehungen mit der Betreiberfamilie. So verewigte Pöppel Maria Rieger auch auf „Frau R.“, das
sprach dabei mit Memminger Jüdinnen, die den Holocaust überlebt haben und jetzt in England und Israel beheimatet sind. Die Aussage einer Interview-Partnerin, "Ich wäre so gerne in Memmingen alt geworden" [...] "Jüdische Frauen im Exil" stehen im Mittelpunkt einer Broschüre, deren erstes Exemplar Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger jetzt an die Autorin Erika Gäble (links) überreichte. Die Journalistin hatte sich [...] geworden" machte Gäble zum Titel ihrer Broschüre, die in der Reihe "Memminger Geschichtsblätter" vom Stadtarchiv herausgegeben wird. OB Holzinger würdigte bei der Übergabe des ersten Exemplars das Engagement der
überreichte den beiden italienischen Lehrkräften leckeren „Memminger Kaffee “ und einen „Memminger Mau“. Die Jugendlichen erhielten kleine Memminger Wappen-Pins zum Andenken. [...] sprach seinen ausdrücklichen Dank den verantwortlichen Lehrkräften aus, Herrn Fritz Jemiller sowie Frau Frau Maria Elettra Marino-Pace von Teramo, die den Austausch stetig fortführen und pflegen. „Ohne Sie [...] Die italienischen Schüler sind eine Woche in Memmingen zu Gast und bei Schülerinnen und Schülern der Sebastion-Lotzer-Realschule untergebracht. Auf dem abwechslungsreichen Programm steht unter anderem
Veranstaltung: 23.11.2025 - 14:00 Seit dem 13. Jahrhundert kümmerten sich Nonnen und Mönche in sechs Klöstern der Reichsstadt um Alte, Kranke, Menschen mit Behinderung, „Dürftige“ und Waisen. frei; um