werden sie nicht von allen genutzt", stellt Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, fest. Martin Tobler, seit 1997 als Techniker im städtischen Tiefbauamt beschäftigt, kennt die Problematik und
Christoph Engelhard, Mai 2004) Chronik des Michael Fretscher bzw. des Memminger Pfarrers bei St. Martin und Superintendenten Michael Laminit (Wiss. Stadtbibliothek Memmingen im Grimmelhaus bzw. Staatsarchiv
über die Pfarrei St. Martin übertragen und damit das Verfügungsrecht über das Kirchengut der Pfarrei. Die heutige Kinderlehrkirche war die damalige Antoniuskapelle. 1252 wurde St. Martin dem Antonierhaus [...] und ging in seiner Nutzung an das Pfarramt St. Martin. Hl. Antonius mit Kreuzstab und Glocke, Holzrelief um 1500 Hl. Antonius Eremita, Holzschnitt von Martin Schongauer um 1480 Mal- und Bildhauerkunst der [...] 00 bis 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Museen im Antonierhaus: Strigel-Museum / Antoniter-Museum Martin-Luther-Platz 1 87700 Memmingen antonitermuseum@ memmingen.de Telefon: 08331/850-245 Telefax: 083
festlich gestaltet vom Bläserchor St. Martin unter der Leitung von Rolf Spitz, von Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß an der Orgel sowie vom Konzertchor St. Martin und den Akademischen Schlossbläsern [...] Das Event- und Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“ wurde mit einem Festakt in St. Martin feierlich eröffnet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Dr. Markus Söder feierten mit [...] selbstverständlich“, betonte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei der Begrüßung der Gäste in St. Martin. „Die Zwölf Artikel erinnern uns daran, dass eine Gesellschaft nur dann stark ist, wenn alle an ihr
von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger herzlich empfangen. „Danke für euer tolles Engagement und dass ihr den Segen ins Rathaus
Rathaus zu ehren. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Margareta Böckh und Drittem Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger überreichte er Urkunden und kleine Präsente an die Jubilarinnen und Jubilare. „Das ist für
2020 von mobilen Impf-Teams im Altenheim St. Ulrich in Memmingen und im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim verabreicht, einen Tag, nachdem der erste Impfstoff angekommen war. Bis heute wurden [...] Impfungen durch mobile Teams im Altenheim St. Ulrich in Memmingen und im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim - 22. Januar 2021: Erste Impfung im Impfzentrum Memmingen in der Alten Realschule und
den Honigbienen nur einen Flugradius von 200 Meter haben, erklärte Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. Die KiTa in Amendingen bekommt für ihren recht ähnlichen Namensvorschlag „Memminchen“ ebenfalls
Sproll vom Behindertenbeirat. „Corona hat viele von uns zurzeit unsichtbar gemacht“, bringt es Komiker Martin Fromme auf den Punkt, der selbst eine Behinderung hat. Viele Menschen mit Behinderung gehören zu
drei in ihrem Haus zu verstecken. Dort hat die engagierte Frau außerdem schon seit 1940 immer wieder Martin Friebe, einen verfolgten Glaubensbruder, und im Jahr 1942 den Jugendlichen Fritz Tölle untergebracht [...] Memmingen. Auch als Tochter Elisabetha nach Remagen heiratet, unterstützt sie die Mutter in ihrem Tun, Martin Friebe kommt immer mal wieder bei Elisabetha in der rheinischen Stadt unter, wenn Elise Weindl fürchtet