ausgehändigt. Städtische Ausgabestellen: · Stadtinformation, Marktplatz 3 · Welfenhaus, Schlossergasse 1 · Steuerhaus, Marktplatz 16 · Großzunft, Marktplatz 4 · Grimmelhaus, 19 · Jugendamt, Ulmer Straße 2 · St
einweihen. Bereits im letzten Jahr hat der Elternbeirat durch den engagierten Kuchenverkauf im V-Markt Süd eine beachtliche Summe erwirtschaftet. So konnten im Herbst bei der Firma "Möbel Unikate" in
unter freiem Himmel dürfen nicht fehlen: Straßenkunst in der Fußgängerzone, Open-Air-Kino auf dem Marktplatz, das Fest der Kulturen auf dem Westertorplatz und das Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt [...] Meile sind wieder dabei: Das Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt, das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz, diesmal mit der französischen Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter", und als "Zugabe" nach [...] VR-Bank Memmingen, die Lechwerke AG und die Autohaus Seitz GmbH. Kartenvorverkauf: Stadtinformation Marktplatz 3 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-172 und -173 Mail: info@memmingen.de
abgebröckelt war. Das Bronzemodell von Memmingen soll in diesem Sommer noch fertig werden und auf dem Weinmarkt gegenüber der historischen Kramerzunft aufgestellt werden. „Es wird für Blinde und Sehbehinderte [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger betont, dass durch das Blinden-Stadtmodell die Barrierefreiheit am Weinmarkt bereichert wird. Dem Lions-Club als Sponsor des Modells und Reinhard Kössinger als „Vater des B [...] Zentimeter hohen Rathaus fallen die Erkertürme noch etwas unscheinbar aus und der Brunnen auf dem Marktplatz muss auch noch ergänzt werden. Für jede Korrektur wird eine kleine Nadel in das Gebäude gesteckt
schöner Adventskranz gebunden. Während draußen auf dem neblig-trüben Marktplatz die Fieranten ihre Buden für den Christkindlesmarkt zusammenhämmerten, bastelten jetzt wieder Mädchen und Buben in der beheizten
dann zum Marktplatz und nach der Eröffnung durch die Fahnenschwinger, Fanfarenbläser und Trommlerbuben begrüßte Kinderfestmutter Gerlinde Arnold alle Kinder, Eltern und Gäste: „Der Marktplatz ist bis auf [...] Kinderfest. Wenn man gestern jemanden gefragt hätte, ob das Kinderfestsingen wie geplant auf dem Marktplatz stattfinden wird, dann wäre die Antwort ein klares „Nein“ gewesen. Regen, Regen, Regen. Doch der
r der Marktgemeinde Litzelsdorf, Erich Graf. Aus diesem Grunde verlieh Peter Fassl den beiden „außergewöhnlichen Persönlichkeiten“ im Rahmen des Festaktes die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Litzelsdorf [...] und blauem Himmel unterzeichneten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der Bürgermeister der Marktgemeinde Litzelsdorf, Peter Fassl, die Partnerschaftsurkunde Memmingen – Litzelsdorf. Die Freundschaft
jüdischen Kaufmanns und Fotographen Julius Guggenheimer (vor 1939) Wochenmarkt vor dem Steuerhaus, im Hintergrund die "angesteckte" Marktfahne, fotografische Aufnahme nach 1908 (Stadtarchiv Memmingen) Foto
Kontakt Oberbürgermeister Stadt Memmingen Vorzimmer des Oberbürgermeisters Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1051 Fax 08331/850-1099 ob-mm (at) memmingen.de Oberbürgermeister & Referate Grußwort [...] reicher Geschichte. Wie dem historischen Vermächtnis der „Zwölf Artikel“. In der Kramerzunft am Weinmarkt versammelte sich im Jahr 1525 die Bauernschaft und es wurden die Zwölf Artikel verfasst, die heute [...] Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (© Pressestelle Stadt Memmingen) Jan Rothenbacher Oberbürgermeister Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1051 Fax 08331/850-1099 ob-mm(at)memmingen.de Vita Jan Rothenbacher
Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden bedeutet dies eine Entlastung um rund 320 Euro im Jahr. „Der Gasmarkt hat sich nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres wieder etwas beruhigt und ich freue mich sehr [...] 2021 mussten die Tarife im Jahr 2022 mehrmals angehoben werden. Nach einer ersten Beruhigung des Marktes konnten die Gaspreise erstmals zum 1. Februar 2023 wieder gesenkt werden. Zum 1. Mai erfolgt nun