Liebe Kolleginnen und Kollegen in den KiTas, das staatliche Institut für Frühpädagogik hat eine neue Handreichung mit dem Titel „Stress las nach!“ veröffentlicht. Die aktuelle Situation in der Kinderb
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen in den KiTas, alle KiTa-Mitarbeitende testen sich nun 3x wöchentlich in den KiTas. In der Bring- und Abhol-Situation gilt das übliche 3G für Eltern derzeit
„Von einer tollen Lösung mit Zukunft“, spricht vhs-Leiter Michael Trieb und meint damit die Räume im Maximilian-Kolbe-Haus, die die Memminger Volkshochschule mittlerweile bezogen hat. Das Haus an der
Memmingen macht sich stark für den fairen Handel und darf sich jetzt Fairtrade Town nennen. Die Voraussetzungen für dieses Siegel wurden im Laufe des vergangenen Jahres alle erfüllt, und bei einer Fei
Walter Baur, Berater des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes (BBSB) tastet sich mit Hilfe seines Langstocks in der Memminger Kramerstraße voran. „Die Rinnen sind jetzt eindeutig tastbarer“,
Um die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet zu steigern und dadurch eine bessere Alternative zum Individualverkehr zu bieten, hat die Stadt Memmingen in Eisenburg die Halt
Die Glückstour des Schornsteinfegerhandwerks, die heuer aus dem Allgäu nach Mainz führt, hat auf dem Memminger Marktplatz Station eingelegt, und rund 30 engagierte Glücksradlerinnen und Glücksradler w
Die Stadt Memmingen hat im Amt für Brand- und Katastrophenschutz eine neue Stelle für Bundesfreiwilligendienstleistende geschaffen. Die erste, die diese Stelle zum 1. September nun angetreten hat, hei
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, derzeit sind immer wieder einzelne Familien und KiTa-Gruppen in Memmingen von Einschränkungen aufgrund Corona-Verdachtsfällen - vor allem von Erwachsenen
Seit wenigen Tagen stehen sechs Container vor der Eissporthalle am Hühnerberg. Bürgermeisterin Margaretha Böckh und Andrea Fischer, Leiterin Hallen und Veranstaltungsstätten, besichtigten die mobilen