viel Freude bei Ihrer neuen Aufgabe.“ Felix Wigand übernimmt die Leitung des Amtes Umwelt und Klima, das im Zuge der Neuorganisation der Stadtverwaltung im Referat Bauen und Umwelt neu geschaffen wurde. Nach [...] Seit etwas mehr als einem Jahr ist Umweltingenieur Felix Wigand bei der Stadt Memmingen tätig. Zum 01. Juli wurde er zum Leiter des Amtes „Umwelt und Klima“ bestellt. Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] Schilder begrüßte Wigand in seiner neuen Funktion bei einer kleinen Feier im Rathaus: „Es freut mich sehr, dass Sie das Amt übernommen haben. In den letzten Monaten haben Sie schon viel Engagement gezeigt und
altung für ein bundesweit angelegtes Förderprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Mit rund 100 000 Euro aus Bundesmitteln wird jeder teilnehmende Kindergarten in den kommenden [...] teil. Sie bilden einen Verbund mit neun weiteren Einrichtungen in den Landkreisen Unterallgäu und Neu-Ulm. „Seit vielen Jahren engagieret sich die Stadt Memmingen schon sehr stark in der Sprachförderung [...] Arbeit im Verbund der 14 Kindertageseinrichtungen zu koordinieren, schafft die Stadt Memmingen eine neue, ebenfalls vom Bund geförderte Halbtagsstelle, die die Sprach-Fachberaterin Alexandra Gaisser übernimmt
entlegensten Winkel der Erde komme“, scherzt er, als er über seine neue Aufgabe als Vorsitzender des Weltkirchenrates spricht. Diese neue Tätigkeit erfülle ihn mit viel Freude, auch wenn es schwierige und [...] warmherzigen Art sowie einer durchdachten Spiritualität inspirieren Sie noch immer viele Christen weltweit“, ist sich der Memminger OB sicher. Bedford-Strohm kam auf Einladung von Wolfgang Fendt in seine
Jahre der Ärztliche Direktor des Klinikums. Seine Nachfolge als Chefarzt tritt Dr. Felix Flock an. Neuer Ärztlicher Direktor wird Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer, Chefarzt der Innere Medizin II. In seinem letzten [...] Fraktionsvorsitzenden und Gruppensprechern des Stadtrates und den Mitgliedern des Klinikumssenats in den neuen Räumlichkeiten des Sozialpädiatrischen Zentrums statt.
t des entscheidenden WM-Grand-Prix im niedersächsischem Vechta erklärte der alte und neue Weltmeister seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport zum Ende der Saison. Viele Jahre war er in Sachen Motorradsport [...] Stadtteil Dickenreishausen stammende Motorradsportler Robert Barth hat zum vierten Mal die Langbahn-Weltmeisterschaft gewonnen. Mit diesem Sieg krönte Robert Barth seine Karriere. Noch auf dem Siegerpodest [...] Memmingen (AMC), Alois Müller, machte deutlich, dass es nun auf längere Zeit keinen deutschen Weltmeister in dieser Sportart geben wird. Anschließend durfte sich Barth zum vierten Mal in das Goldene Buch
in der Zeit vom 11. bis 14. Oktober 1805 beleuchtet der Ulmer Historiker Thomas Schuler in seinem neuen Buch „Napoleon in Bayern“, das er im Rathaus nun feierlich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger überreichte [...] verschließt. Die historischen Ereignisse waren besonders vielfältig." Um 1805 seien hier Truppen und Weltanschauungen aufeinandergeprallt. "Die armen Leute haben mit Sicherheit am heftigsten unter dieser vom K [...] den Straßen der Altstadt eine spannende Reise ins Jahr 1805 unternommen. "In Memmingen wurde Weltgeschichte geschrieben", betont Schuler. Die Stadt sei 1805 "Brennpunkt des Geschehens gewesen". Die dr
Memminger Stadtgeschichte werden so der Forschung weltweit zur Verfügung gestellt“, betonte Stadtarchivar Christoph Engelhard bei einer Vorstellung der neuen Internetseiten vor der Presse. Die Medienvertreter [...] in ein weltweites Verzeichnis aufgenommen, das von der British Library in London verwaltet werde, informierte Engelhard. „Auf diese Weise stehen unsere Quellen in Memmingen für Forscher weltweit zur Verfügung
der russischen Folkloregruppe „Roter Sarafan“ erhielten für ihr Lied „Wir sind alle Kinder dieser Welt“ viel Applaus. Bis in den späten Nachmittag hinein spielte die Band „Quilapan“ unter der Leitung von [...] besonderes Dankeschön erhielten die Helferinnen und Helfer des Geschirrmobils der CB-Funker um Fritz Neu und die Jugendlichen der Aktivierungshilfe und des Projektes „Via Spera“ der Kolping Akademie. Ohne
Preisträger des „Memminger Freiheitspreises 1525“ Dr. Gyula Horn initiierte „Stiftung für eine menschliche Welt“. Knapp 700 Schülerinnen und Schüler liefen in einer halben Stunde stolze 4 988 Runden mit einer [...] sportlichen Leistungen lud Oberbürgermeister Dr. Holzinger spontan die gesamte Klasse zur Eröffnung des neuen „Freiheitsbrunnens“ auf dem Weinmarkt ein. Als kleines Präsent erhielten die Buben und Mädchen je
Ein Blick auf die neue Abfall-App der Stadt Memmingen gibt eine schnelle Antwort auf die Frage, welche Tonne an den Straßenrand geschoben werden muss. Das Amt für Technischen Umweltschutz der Stadt Memmingen [...] lle jeweils mit Lageplan. Auf der Internetseite der Memminger Abfallwirtschaft unter http://www.umwelt.memmingen.de ist die App als Vorschau-Ansicht eingestellt und ist hier voll bedienbar. Wer von der