Wahlen sind das Herzstück unserer Demokratie. Ehrenamtliche Wahlhelfer ermöglichen die Unabhängigkeit der Wahl und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Demokratie. Die Arbeit von Wahlhelfern [...] sei doch die beste Garantie gegen Wahlmanipulation, so der Bundesinnenminister. Viele Wahlhelfer sind sich einig: Bei Wahlen zu helfen ist Ehrensache. Und es mache einfach auch Spaß bei einem so wichtigen [...] wichtigen politischen Ereignis hautnah dabei zu sein. Je nach Wahl sind in der Stadt Memmingen bis über 400 Personen im Einsatz. Die Stadt Memmingen zahlt hierfür eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 60
ister Dr. Holzinger gratulierte dem Bürgermeister der Memminger Partnerstadt Kiryat Shmona zur Wiederwahl im Namen der Stadt Memmingen, des Stadtrates und auch persönlich. Das Stadtoberhaupt nahm die [...] Vereinigungen, Verbänden und Einrichtungen weiter zu stärken. Er wünscht Malka im Zusammenhang mit der Wiederwahl für die anstehenden Herausforderungen im Dienste der Förderung des Wohles der Partnerstadt Kiryat
gen, Verbänden und Einrichtungen weiter zu stärken. Er wünscht Fischer im Zusammenhang mit der Wiederwahl für die anstehenden Herausforderungen im Dienste der Förderung des Wohles der Lutherstadt Eisleben
In seiner letzten Jahressitzung am 09.12.2011 hat der Stadtrat Frau Adelheid Dintel einstimmig zur zweiten Amtszeit als kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Memmingen gewählt. Die neue Amtszeit
am Wahlabend auszuzählen. Das Gros der Wahlhelfer wird in den 32 Wahlbezirken seinen Dienst tun. Entgegen schwierig auszuzählenden Wahlen wie Landtags- und Stadtratswahlen, bei denen 51 Wahlbezirke gebildet [...] teilt das Wahlamt jetzt mit. Geht es nach der Briefwahl, ist in diesem Jahr mit einer höheren Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeisterwahl zu rechnen. Während bei der letzten Wahl vor sechs Jahren 2 200 B [...] Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragten, sind es zum jetzigen Zeitpunkt bereits 2 600. Für den Volksentscheid wollen dagegen nur 2 450 Wähler mit Briefwahl abstimmen. Acht Briefwahlbezirke sind eingerichtet
Schwaben hat in Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium des Inneren festgesetzt, dass die Neuwahl zur Besetzung des Oberbürgermeisteramtes der Stadt Memmingen am Sonntag, den 4. Juli 2010 stattfindet
gen werden kann, wer 60 Jahre alt ist. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte den Ablauf der Wahl zum Seniorenbeirat 2009 gemeinsam mit der Stadtratsreferentin für Senioren, Christiane Wilhelm, sowie [...] vor. Oberbürgermeister Dr. Holzinger zeigte sich bei der Vorstellung gespannt, wer schließlich zur Wahl stehen und überdies, wer am Ende dem Seniorenbeirat angehören werde. Dieser wird nach Ausführung des [...] neunten November mindestens sechs Monate in Memmingen wohnhaft seien. Um schließlich im Stadtrat zur Wahl zu stehen, bedürfe es jeweils der Zustimmung des Vorgeschlagenen. Wilhelm wünscht sich „einen sehr
Schulungen unserer Wahlhelfer an“, berichtet Dino Deriu, Leiter des Einwohnermelde- und Passamts. Insgesamt 350 Wahlhelfer sind in den 32 Memminger Wahllokalen, zehn Briefwahlbezirken und im Wahlamt im Einsatz [...] die Bundestagswahl auf Hochtouren. Die wesentlichen Vorarbeiten hat das städtische Wahl-Team in der Großzunft am Marktplatz im Anschluss an die Europawahl Anfang Juni erledigt: das Wählerverzeichnis erstellen [...] erstellen, die Briefwahl vorbereiten, Wahlbenachrichtigungskarten versenden und die EDV für den Wahlsonntag auf den aktuellen Stand bringen. „Jetzt in den letzten Tagen vor der Wahl stehen noch die Schulungen