Liebe Frauen! Hiermit laden wir Sie/Euch ganz herzlich zu den Treffen und Veranstaltungen des Frauennetzwerks Memmingen e.V. ein. Alle sind herzlich willkommen - Mitgliedschaft nicht erforderlich.
Liebe Frauen! Hiermit laden wir Sie/Euch ganz herzlich zu den Treffen und Veranstaltungen des Frauennetzwerks Memmingen e.V. ein. Alle sind herzlich willkommen - Mitgliedschaft nicht erforderlich.
http://www.frauengeschichtswerkstatt.de Geschichte von Frauen, besonders aus Memmingen, soll sichtbar gemacht werden. Ute Perlitz Memmingen
Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. (rund um die Uhr erreichbar) Memmingen
http://www.unserfrauen.de/ Memmingen
misshandelter Frauen und Kinder, und Berti Huber, Vorsitzende des Frauennetzwerks Memmingen, die Aktion „Rote Bank“ in Memmingen vor. Auf der Roten Bank stehen Hilfetelefonnummern für Frauen in Not. „Das [...] Rote Bank wurde gemeinsam initiiert vom Frauenhaus Memmingen, von Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Memmingen, dem Frauennetzwerk Memmingen sowie Donum Vitae. In den kommenden Monaten [...] „Das Frauenhaus Memmingen gewährt Frauen mit ihren Kindern Schutz und Zuflucht vor häuslicher Gewalt. Wir begleiten und unterstützen die Frauen auf dem Weg in ein gewaltfreies Leben“, informierte Cornelia
n zur Memminger Stadtgeschichte" vor. "Den Frauen eine Stimme geben", heißt das jetzt erschienene Werk, das sich wegbereitenden Frauen in Memmingens Kommunalpolitik widmet. Frauen durften bis Anfang des [...] auch die Memminger, scheint Frauen nie vermisst zu haben. In keinem bislang veröffentlichten Werk ist zum Beispiel eine der ersten beiden Stadträtinnen, Antonie Egn, erwähnt. Auch über andere Frauen im Memminger [...] Memminger Stadtrat ist kaum etwas bekannt. So reifte in der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. die Idee, die schon verstorbenen Memminger Stadträtinnen (Antonie Egn, Marie Köberle, Karolina Bürk, Annemarie
die weltweite Gewalt gegen Frauen auszutauschen. Das Bild zeigt links: Claudia Fuchs, Frauenbeauftragte der Stadt Memmingen, Silvia Nuber, Mitarbeiterin des Frauenhauses Memmingen und Dr. Ivo Holzinger, [...] Stadt Memmingen beteiligte sich in diesem Jahr an der Fahnenaktion zum internationalen Tag "Nein zu Gewalt an Frauen". Memmingen zeigte so "Flagge" für ein freies und selbstbestimmtes Leben für Frauen weltweit [...] weltweit. Organisiert wurde der Aktionstag von der Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs, in Kooperation mit dem Frauenhaus Memmingen. Der Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei
Aufruf in der Memminger Zeitung nahm die Frauengeschichtswerkstatt vor 25 Jahren ihren Anfang. Der Aufruf stammte damals von der städtischen Frauenbeauftragten Sigrid Baur. „Wenn wir Frauen nicht die eigene [...] die Anfänge zurück. Das Interesse der Frauen aus Memmingen an einer Geschichtswerkstatt zur Erforschung der weitgehend unbekannten Frauengeschichte war groß. „Frauen aus ganz unterschiedlichen Berufen fanden [...] gearbeitet, Memminger Frauen aus allen Jahrhunderten einen gebührenden Platz in unserer Gesellschaft einzuräumen“, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder die Arbeit der Frauengeschichtswerkstatt (FGW)
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 fanden in Memmingen verschiedene Veranstaltungen statt, die sich mit den Themen Frauen und (unbezahlte) Care-Arbeit auseinandersetzten. Den Auftakt [...] Das Veranstaltungsteam, bestehend aus der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, dem Frauennetzwerk Memmingen e. V. und der Gesundheitsregionplus, lud die Bürgerinnen und Bürger ein, ins Gespräch [...] Pflegeberuf selbst, der zu über 75% von Frauen ausgeübt wird, ist von Herausforderungen geprägt. Am 11. März 2025, im Kleinen Saal der Stadthalle Memmingen, hielt Frau Prof. Dr. i. R. Uta Meier-Gräwe einen