Zum Fahrplanwechsel am 12.12.2021 können sich die Fahrgäste in Memmingen auf weitere Verbesserungen freuen, da zum Fahrplanwechsel mehr Farbe im Bahnverkehr nach Memmingen kommt. Auf der seit einem Ja
Samuel Wassermann ist Memmingens 44.444ster Einwohner. Und auch wenn er in Leverkusen geboren ist und in den vergangenen Jahren in Landsberg gelebt und gearbeitet hat, kennt er die Stadt bereits gut.
Liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen in der Kinderbetreuung, das Sozialministerium hat heute einen aktualisierten Rahmenhygieneplan veröffentlicht. Die Inhalte sind im Wesentlichen bereits
32 Jahre lang hat sich Günther Bayer in der Heimatpflege um das kulturelle Leben in Memmingen besonders verdient gemacht und wurde nun, bei seinem Abschied aus dem Amt des Heimatpflegers, von Oberbürg
Die aktuelle Corona-Lage in Memmingen ist kritisch. Die Versorgung von derzeit über 40 Corona-Patienten im Klinikum Memmingen, darunter acht bis zehn auf der Intensivstation, ist ein Kraftakt. Die amb
Die Stadtratsmitglieder beschlossen in ihrer letzten Sitzung eine Neufassung der Hundehaltungsverordnung für die Stadt Memmingen mehrheitlich. Dies war erforderlich, weil die alte Verordnung von Juni
Dr. Wolfram Arlart wurde als neuer Heimatpfleger für die Stadt Memmingen bestellt. Dies beschloss der Stadtrat einstimmig in seiner letzten Sitzung. Damit tritt Dr. Arlart die Nachfolge von Günther Ba
In ihrer letzten Sitzung entschieden die Stadträtinnen und Stadträte über die Änderung des Jagdmanagements im Bereich der Eigenjagdreviere (EJR) der Stadt Memmingen und der von ihr verwalteten Stiftun
Ein neues Format um sich mit dem Memminger Oberbürgermeister zu unterhalten und Lob oder Tadel vorzubringen, hatte am vergangenen Samstag seine Premiere. Unter dem Motto „auf a Schwätzle“ wird sich Ma
Memminger Straßennamen (Verzeichnis/Beispiele) Die Benennung von Straßen erfolgte in Memmingen vor allem erst ab Beginn des 20. Jahrhunderts und systematisch schließlich ab dem Jahr 1911, als sich die