Die ankommenden Reisenden werden seit ein paar Wochen am Allgäu Airport (AAP) mit neuen Werbeflächen der Stadt Memmingen begrüßt. Dort in der erst kürzlich eröffneten Gepäckhalle lädt ein großes Banne
In der jüngsten Sitzung des Stadtrats legte Peter Domaschke, Leiter der Memminger Stadtwerke, den Stadträtinnen und Stadträten die Feststellung des geprüften Jahresabschlusses der Stadtwerke Memmingen
Das Licht von Bethlehem ist im Memminger Rathaus angekommen. Nach einer weiten Reise von der Geburtsgrotte in Bethlehem über den Augsburger Dom bis nach Memmingen überreichten Anne Schäle, Leiterin de
Liebe Eltern, der Freistaat Bayern hat angeordnet, dass nach den Weihnachtsferien Kinder eine Kindertageseinrichtung nur noch dann betreten dürfen, wenn sie vorher regelmäßig getestet wurden. Das bede
Die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu sind seit 01. Oktober 2021 Gesundheitsregion plus Unterallgäu-Memmingen und gehören damit zu den 57 vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit u
Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen und Teil der Daseinsvorsorge. Sie ist eine Grundlage und Voraussetzung für eine moderne Gesellschaft, für soziale Aktivitäten und den wirtschaftlichen Aus
AGB's zur Gastgeberbroschüre 1) Die Gastgeberbroschüre dient lediglich der Information und Absatzförderung. Aus falschen Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers k
Knuffige Elche und leuchtende Engel bitten darum, 1,5 Meter Abstand zueinander zu halten – rund 150 liebevoll gestaltete Hinweisschilder haben Kinder der Theodor-Heuss-Grundschule, der Grund- und Mitt
Memminger Quellen zum Russland-Feldzug 1812 Aquarell einer Schützenscheibe der Bolzschützen-gesellschaft, Elias Friedrich Küchlin 1835 In seiner 1826 veröffentlichten "Geschichte der Stadt Memmingen"
Mitteilung des Freistaates Bayern: "Die Corona-Sicherheit in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung soll nochmals erhöht werden. Neben den bereits bestehenden und bewährten Maßnahmen dürfen ab dem