Die Stiftung Mérite Européen (Infomationen siehe Dateien zum Downlaod) hat Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger mit dem Verdienstorden der Stiftung in Silber ausgezeichnet. Die Laudatio auf Dr. Holzing
Außenstellen Grundschule Wolfertschwenden Wolfertschwenden Grundschule Am Sportplatz 7 Wolfertschwenden Tel. 08334 / 17 50 zur Zeit bieten wir folgende Fächer direkt in Wolfertschwenden an: Musikalische [...] enden besteht für den Musikunterricht in Wolfertschwenden eine Kooperation und ist somit eine Außenstelle der Sing- und Musikschule Memmingen. Für Schülerinnen und Schüler, die in Wolfertschwenden und
die neugegründete Freiwilligenagentur Memmingen-Unterallgäu, so deren stellvertretende Vorsitzende Sandra Schuck bei der Vorstellung der Ende Juni gegründeten Organisation im Rathaus. Vielmehr wolle sie [...] Stock); freitags finden Sprechtage im Landratsamt in Mindelheim statt. Unsere Aufnahme, die bei der Vorstellung von "Schaffenslust" im Rathaus entstand, zeigt von links: Isabel Krings (Leiterin der Memminger [...] Memminger Freiwilligenagentur), Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Sandra Schuck (stellvertretende Vorsitzende von "Schaffenslust".
Ausstellungen Das Stadtarchiv Memmingen präsentiert im Archiv-Schaufenster vor dem Lesesaal oder in Sonderausstellungen an unterschiedlichen Orten herausragende Dokumente zur Memminger Stadt- und Heim [...] Vielfalt historischer Überlieferung bieten. Nachfolgend finden Sie Informationen über einige frühere Ausstellungen des Stadtarchivs 400 Jahre Rathaus (1989) Albrecht Gerstle (1999) Kronenwechsel (2003) Stadtbild
und des Sportamtes); Marlies Egenter ( bisher stellvertretende Sozialamtsleiterin; jetzt Leiterin des Sozialamtes); Thomas Sternath (bisher stellvertretender Leiter der kommunalen Verkehrsüberwachung, jetzt [...] neue Amtsleiter wurden jetzt der Öffentlichkeit von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (rechts) vorgestellt. Dies waren (in der Reihenfolge des Bildes von links): Thomas Reichert (bisher Datenschutzbeauftragter
von „GERT“ direkt an die Seniorenfachstelle wenden. Kontakt: Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen Matthias Ellermann Tel.: 08331 / 850 – 2970 Mail: seniorenfachstelle@memmingen.de Mehr Sicherheit auf dem [...] Kontakt Seniorenfachstelle Matthias Ellermann Zimmer-Nr. 117 Ulmer Str. 2 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2970 Fax 08331/850-2999 seniorenfachstelle @memmingen.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08.00 Uhr [...] Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung Seniorenfachstelle Memmingen Auf den folgenden Seiten informiert die Seniorenfachstelle interessierte Besucherinnen und Besucher über aktuelle E
Ein auf die Bedürfnisse der Stadt Memmingen konzipiertes neues Einsatzfahrzeug wurde Mitte Februar von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger an Stadtbrandrat Hans Hirschmeier übergeben. Mit dem ca. 330
übertragen werden oder es wird ein beruflicher Betreuer bzw. Betreuerin bestellt. Wie kann man eine Betreuung anregen? Stellt jemand die Hilfsbedürftigkeit einer anderen Person fest, so kann er beim [...] Ansprechpersonen Betreuungsstelle Sprechzeiten Montag - Freitag 8:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 -17:00 Uhr Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung. Downloads Flyer Betreuungsstelle Flyer Menschen [...] Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung erhalten Sie auch in der Betreuungsstelle und können beim Bundesministerium auch kostenlos bestellt werden : www.bmj.de -> Service -> Broschüren und Infomaterial Formulare
wurde auch die Grundvoraussetzung für eine künftige Online-Anbindung zu anderen Zulassungsstellen und zu technischen Prüfstellen geschaffen. [...] Bestimmung übergeben hat Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger am Dienstag, 9. November, die neue Zulassungsstelle für Kraftfahrzeuge im Stadtteil Amendingen. Sie sei Kunden freundlicher und vor allem mit der [...] das Stadtoberhaupt. Etwa 33.000 Kraftfahrzeuge werden dort verwaltet. Bisher befand sich die Zulassungsstelle im ersten Stock des ehemaligen Rathauses von Amendingen am St.-Ulrichs-Platz. Die neuen Räume
Ebertring und Laberstraße neue Versorgungsleitungen einzuziehen. Im Zusammenhang mit der Straßenfertigstellung wurden auch 22 neue Lampen gesetzt und fünf Bäume gepflanzt. Für die Benutzung der Buxacher [...] Geringfügige Straßenerhebungen, wie beispielsweise am Galmkindergarten, sollen auf besondere Gefahrenstellen aufmerksam machen.