Der kleine Memminger Quinn Tayo Plisch wird demnächst ein Jahr alt. Er hat sechs ältere Geschwister und einen ganz besonderen Ehrenpaten: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Ehrenpatenschaft [...] Rothenbacher, selbst Vater von drei Kindern, mit Quinns Eltern über Kindergärten und Grundschulen in Memmingen und über die zum neuen Schuljahr anstehende Einschulung ihrer Kinder. Die Geschwister León, Amy [...] ausgestellt sind. Die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten hat vor allem symbolischen Charakter, informiert das Bundespräsidialamt auf seiner Internetseite. „Der Bundespräsident bringt mit der Ehrenpatenschaft
Steinmeier. Der Bundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaften für das siebte Kind einer Familie. Im Memminger Rathaus überreichte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Immanuels Familie eine Urkunde sowie ein [...] Amtszimmer. Die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten habe in erster Linie symbolischen Charakter, informiert das Bundespräsidialamt auf seiner Internetseite. „Der Bundespräsident bringt mit der Ehrenpatenschaft [...] Zuletzt wurde im Jahr 2015 eine Urkunde für eine Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten an eine Memminger Familie überreicht.
Wald" den kommunalen Forstbetrieb der Stadt Memmingen vor. Im Anschluss wurden geologische Besonderheiten im Voralpenland und im Speziellen im Raum Memmingen besprochen. Zum Hauptthema "Fichtenwirtschaft [...] für das Interesse am Stadtwald Memmingen und zeigte sich gerne bereit, die von den Studenten ausgearbeiteten Waldbaukonzepte in die Tat umzusetzen. Weitere Informationen: Städtische Forstverwaltung Ulmer [...] Ulmer Str. 2 87700 Memmingen Tel.: (08331) 850-152 Mail: forstverwaltung@memmingen.de
besuchen. Manfred Schilder kam dem Wunsch der Gruppe nach und informierte sie gezielt über die momentanen Herausforderungen am Standort Memmingen und wie man Vergangenheit und Zukunft bei der Stadtentwicklung [...] (IHK) Schwaben, Dr. Dieter Münker, ist gemeinsam mit einer Gruppe ehemaliger Wirtschaftsleute nach Memmingen ins Rathaus gekommen. Oberbürgermeister Manfred Schilder gab dort einen kurzen Einblick in die [...] allem beim Thema Gewerbeansiedlung und Flughafen – und traten in einen regen Austausch mit dem Memminger Stadtoberhaupt. Dr. Dieter Münker, der Schilder schon seit vielen Jahren kennt, lobte ihn für den
die Bahnverbindung München - Zürich schneller zu machen. Ziel des Ausbaus der Strecke München - Memmingen - Lindau - Grenze D/A (ABS 48) ist es, die Strecke im Fernver- kehr in deutlich unter zwei Stunden [...] Lärmschutzmaßnahmen ergriffen werden. Mit Beginn der Entwurfsplanung des Projektes ABS 48 - München-Memmingen- Lindau-Grenze D/A wurden, als nächster Schritt in der Projekt- kommunikation, entsprechend der [...] Deutsche Bahn hat nunmehr eine Projektseite im Internet eingerichtet auf der sich detaillierte Informationen zum Sachstand des Projektes befinden.
installierte Memmingens Partnerstadt Karatas eine Seebrücke zur Versorgung der besonders betroffenen Provinz Hatay. Bürgermeister Necip Topuz von Karatas richtete ein Hilfeersuchen an die Stadt Memmingen zur [...] Bürgerschaft sowie aus einem Teil der Erlöse der Memminger Benefizkonzerte des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr. Bürgermeister Topuz dankte der Stadt Memmingen für die Hilfe und schilderte die aktuelle Lage [...] Unterstützung der Erdbebenhilfe. In einem Videogespräch mit Bürgermeister Topuz informierte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher nun, dass Spenden in Höhe von 20.000 Euro zusammengekommen sind und dieses
München, Dr. Henning Arp, folgte der Einladung der Stadt Memmingen, sich das im Juli neu eröffnete Europabüro in der Kuttelgasse 22 in Memmingen anzusehen. Es fand ein reger Austausch zwischen dem Ober [...] Ivo Holzinger, Lajos Oszlari, Kreisvorsitzender der Europa Union Memmingen und Alexandra Störl, Europa-Beauftragte der Stadt Memmingen, statt. Dr. Arp zeigte sich von den zwischenzeitlich angestoßenen [...] ter an, das Europabüro Memmingen als einen von vier „assoziierten Partnern“ in Deutschland in das Europe Direct Netzwerk aufzunehmen. Dies bedeutet, daß das Europabüro Memmingen über einen Zugriff auf
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitsbrunnen Kostbar, fragil, stark Der Memminger Freiheitsbrunnen symbolisiert die „Zwölf Artikel“. Zwölf Bronzetafeln ergeben zusammen ein neun Meter [...] Rahmen eines Wettbewerbs der Stadt Memmingen eingereicht, neben Entwürfen von elf anderen Künstler:innen. Wettbewerbsthema waren eben die im März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube verabschiedeten „Zwölf [...] Meter hohes, starkes Zeichen am Memminger Weinmarkt, indem sie paarweise zu einer schlanken, fein ausbalancierten Stele angeordnet sind. Sie scheinen fast zerbrechlich, doch gemeinsam und gleichberechtigt
11:00 Uhr im Memminger Rathaus, Besprechungszimmer, I. Stock, Marktplatz 1, 87700 Memmingen festgestellt. Auf der Homepage der Stadt gibt es unter www. memmingen.de detaillierte Informationen zum Wahlergebnis [...] 8 Prozent. Die Amtseinführung und Vereidigung von Manfred Schilder zum neuen Oberbürgermeister Memmingens erfolgt am 21. März 2017. Vorläufiges Wahlergebnis am 19.03.2017: Anzahl Anteil Wahlberechtigte
Wenzel Eusebius von Wallenstein, der im Jahre 1630 Memmingen einen Sommer lang in den Mittelpunkt großer europäischer Politik rückte, spielen die Memminger Bürgerinnen und Bürger ihre Geschichte und kommen [...] Stadt. Wallenstein in Memmingen ist deshalb nichts anderes als ein historisches Nachspiel. Das aber in gigantischem Ausmaß; ein Erlebnis, das man nicht versäumen sollte. Informationen zu den einzelnen Ve [...] Geschäftsstelle des Fischertagsvereins Am Einlaß 5 ½ 87700 Memmingen Telefon 08331 / 495065 Telefax 08331 / 495015 info@fischertagsverein.de http://www.wallenstein-mm.de/