Adressen: Internationaler Frauentreff e.V. / Herrenstr. 22 / 87700 Memmingen / Telefon: 08331 / 35 35 Sprungtuch e.V. / Elfriede-Mack-Haus / Am Karpfengarten 2 / 87700 Memmingen / Telefon: 08331 / 54 92 [...] weiter. Diese Summe konnte nun an die beiden vorgeschlagenen Memminger Hilfsorganisationen übergeben werden. Der Internationalen Frauentreff erhielt 3 200 Euro und der Verein Sprungtuch 5 000 Euro. Die [...] wir sehr viel gutes tun und unser Oberbürgermeister hat ein Herz für Frauen, vielen Dank“! Beide Organisationen unterstützen Frauen in schweren Lebenslagen, bieten einen Zufluchtsort für Mütter mit Kindern
gedachten die Stadt Memmingen und die Kirchengemeinde „Unser Frauen“ am 20. April 2010 den Ereignissen vor 65 Jahren. Die als Weg durch die seinerzeit vom Krieg geschädigte Stadt Memmingen konzipierte Ged [...] geschenkt bekam. Rund 550 Memminger Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Gedenkveranstaltung teil. Die Stelen mit Informationen über das Kriegsende in Memmingen an der Frauenkirche, auf Gerber- und Schmiedplatz [...] würdigen Andacht in der Kirche „Unser Frauen“. An fünf herausgehobenen Zerstörungsorten in der Altstadt wurden Informationen zu den letzten Kriegstagen in Memmingen präsentiert. Im Rathaus, der letzten
Zwei Räume der Stadt Memmingen in der Herrenstraße wurden kürzlich an den "Internationalen Frauentreff e.V." übergeben. Für die schnelle Möglichkeit der Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten bedankte [...] Schilder. Der "Internationale Frauentreff" führt gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Sprach- und Integrationskurse speziell für (Flüchtlings-)Frauen durch. Der Referatsleiter [...] sehr wichtig, dass Frauen selbstständig werden, in Ruhe Deutsch lernen und jederzeit zu ihren Kleinkindern gehen können, sagte die Geschäftsführerin des "Internationalen Frauentreffs". Hierzu gab der A
Eröffnung der Ausstellung „Was koscht´ die Sau?“ Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen hatten dazu eingeladen, die farbige Kunst der Frieda [...] Frieda Prutscher hat auf ihre Art Geschichte künstlerisch gestaltet. Das Anliegen der Frauengeschichtswerkstatt ist es, Frauen sichtbar und bekannt zu machen. Beides ist bei Frieda Prutscher nicht mehr nötig“ [...] Frieda Prutscher verbrachte wichtige Jahre ihres künstlerischen Schaffens in Memmingen. Viele Memmingerinnen und Memminger kennen beispielsweise die eindrucksvollen, vor Jahrzehnten entstandenen, immer
Eröffnung der Ausstellung „Was koscht´ die Sau?“ Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen hatten dazu eingeladen, die farbige Kunst der Frieda [...] Frieda Prutscher hat auf ihre Art Geschichte künstlerisch gestaltet. Das Anliegen der Frauengeschichtswerkstatt ist es, Frauen sichtbar und bekannt zu machen. Beides ist bei Frieda Prutscher nicht mehr nötig“ [...] Frieda Prutscher verbrachte wichtige Jahre ihres künstlerischen Schaffens in Memmingen. Viele Memmingerinnen und Memminger kennen beispielsweise die eindrucksvollen, vor Jahrzehnten entstandenen, immer
enten Söder betont haben, darf die Coronakrise mit den Vielfachbelastungen von Frauen nicht zu einer Krise für die Frauen werden und zu alten und einschränkenden Rollenmustern zurückführen. Doch gerade [...] Vereinbarkeit von Familie und Beruf unverzichtbar. Auch das Thema Gewaltbetroffenheit von Frauen macht die Stellung der Frau im, immer noch patriarchalem, System deutlich. Dies erfordert einen vermehrten Ber [...] Gleichstellungsstellen (LAG) ist ein bayernweites Bündnis von kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten aus Städten, Gemeinden und sonstigen kommunalen Gebietskörperschaften und vertritt derzeit
enten Söder betont haben, darf die Coronakrise mit den Vielfachbelastungen von Frauen nicht zu einer Krise für die Frauen werden und zu alten und einschränkenden Rollenmustern zurückführen. Doch gerade [...] Vereinbarkeit von Familie und Beruf unverzichtbar. Auch das Thema Gewaltbetroffenheit von Frauen macht die Stellung der Frau im, immer noch patriarchalem, System deutlich. Dies erfordert einen vermehrten Ber [...] Gleichstellungsstellen (LAG) ist ein bayernweites Bündnis von kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten aus Städten, Gemeinden und sonstigen kommunalen Gebietskörperschaften und vertritt derzeit
das von vielen Memminger Gewerbetreibenden und Eigentümern unterstützt wird. Frau Störl, Frau Uliana und Frau Braun vom Kommunikations-Team bedankten sich mit einem Blumenstrauß bei Frau Müller-Pollack [...] Anlässlich des Auftakts der Memminger Fußgängerzonen-Sanierung wurde vergangenen Freitag das offizielle Baustellen-Maskottchen vorgestellt. Zur Suche eines passenden Maskottchens hat das Kommunikations-Team
der Karstadt-Filiale Memmingen für einen guten Zweck. Zehn Prozent des Umsatzes, den die Kunden in dieser Zeit in der Filiale ließen, wurden von Karstadt an das Frauenhaus Memmingen gespendet. Filialge [...] Euro zusammenbekommen", sagte Przybylski und freute sich, dass die Summe für die Arbeit im Memminger Frauenhaus sehr gut angelegt sei.
Deutschen Frauenbundes (KDFB) aus seiner Heimatstadt Aalen im Rathaus willkommen. Der Vorsitzenden Ulrike Rix überreichte er zur Erinnerung an Memmingen einen Bildband der Stadt und allen Frauen eine Memminger [...] ich heute Besuch aus meiner Heimat empfangen darf", sagte der Oberbürgermeister und begrüßte die Frauen aus Aalen herzlich im großen Sitzungssaal des Rathauses. Holzinger erinnerte an seine Kindheit und [...] Würzburg, Tübingen und Bonn studiert. Im Oktober 1980 sei er von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Memmingen mit nur 32 Jahren zum jüngsten Oberbürgermeister einer kreisfreien Stadt in Deutschland gewählt