Pandemiebedingt beteiligt sich das Stadtarchiv Memmingen auch in diesem Jahr wieder online am bundesweiten „Tag der Archive“ am 5. und 6. März 2022. Das Stadtarchiv stellt zu diesem Termin auch eine E
Zur besseren Koordination der Hilfe für die Partnerstadt Tschernihiw und der Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge hat die Stadt Memmingen einen Krisenstab eingerichtet. „Als „Stadt der Freiheitsrech
Liebe Erziehungsberechtigte, die schrecklichen Entwicklungen in der Ukraine bestürzen und verunsichern nicht nur die Erwachsenen. Auch Kinder sind davon betroffen und werden, wenn auch unbeabsichtigt,
Angesichts des Kriegs in der Ukraine rief die Stadt Memmingen gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Pfarrgemeinde zu einem ökumenischen Friedensgebet in der Memminger Martinskirche auf.
Nachdem die Corona-Regeln deutlich gelockert wurden, öffnet das städtische Jugendhaus in der Kempter Straße 42 am kommenden Dienstag, 1. März, seine Pforten wieder für den offenen Betrieb. „Ich freue
Allen, die jetzt frei haben, wünschen wir erholsame Faschingsferien. Unsere mm-KiTas haben natürlich in den Ferien grundsätzlich geöffnet. Nur am Faschingsdienstag 1.3. ist wieder nachmittags ganz tra
Oberbürgermeister Manfred Schilder sprach bei einem Videoanruf mit seinem Amtskollegen in der ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw und erkundigte sich nach der Stimmung im Land. Oberbürgermeister Vla
Städtische Gebäude unter Denkmalschutz Aus reichsstädtischen Zeiten haben sich in Memmingen zahlreiche Gebäude erhalten, vor allem Gebäude der Kaufleute und Handwerker, aber selbstverständlich auch öf
Die Digitalisierung der Stadtverwaltung wird in Zukunft von einem neu eingerichteten Amt vorangebracht. Das „Amt für Organisation und interne Angelegenheiten“ hat Mitte Februar die Arbeit aufgenommen,
Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen wird das Gesundheitsamt Memmingen den Prozess für positiv auf Corona getestete Personen (Indexpersonen) und Kontaktpersonen vereinfachen und automatisieren. Die