gegenläufige Faktoren - die Detailplanung entsprechend anspruchsvoll machen. In der überwiegenden Zahl der Fälle gelingt es, die Wünsche der Eltern erfüllen zu können. Wann sollten Sie Ihren KiTa-Anspruch
und Kulturbegeisterten etwas bereit hält. In der Memminger Kulturszene gilt die Variation. Eine Vielzahl von Laiengruppen, die gemeinsam musizieren, Theater spielen oder in der bildenden Kunst ihren Ausgleich
Beispiel historische Forschung tradierte Bilder lokaler Prominenter in ein neues Licht rücken. Auch Erzählungen der Geschichtsschreibung, die in Dörfern und in ländlichen Regionen die „heile Welt“ propagierten
n festgesetzt, die Ausgaben in künftigen Haushaltsjahren nach sich ziehen werden. Hinzu kommen zahlreiche weitere Investitionen wie z.B. erste Schritte zum Neubau des Kombibades in Höhe von zwei Millionen
einen Überblick und nicht alle sammeln an den gleichen Orten. Ort der Sammlung Datum Team-Name Teilnehmeranzahl Stadtweiher-Wald 02.04.2025 Kiga Stadtweiherstraße Froschgruppe 20 Clausweg und näheres Umfeld
Arbeiter; für weitere Gebäude sorgten Stadt und Baugenossenschaften. Der starke Anstieg der Bevölkerungszahlen nach 1945 erforderte Baumaßnahmen insbesondere für Flüchtlinge und Heimatvertriebene. Gleichzeitig
wobei das Familienprogramm fast gänzlich ausverkauft war. Dabei sind jedoch die ausgefallenen Besucherzahlen aufgrund schlechten Wetters bereits berücksichtigt. Spontanbesuche oder Abendkasseneintritte
Informationen und Literaturtipps diesbezüglich sammeln? Außerdem stehen für Kinder und Jugendliche zahlreiche vorbeugende Angebote zur Verfügung, um ein rauch-, alkohol- oder drogenfreies Leben zu führen.
in Schulen investiert und noch einmal 1,7 Millionen Euro in Sportanlagen der Stadt. Hinzu kommen zahlreiche weitere Investitionen wie Umbauten in Kitas in Eisenburg und Steinheim, der Ausbau des ÖPNV oder
Niggl und Klaus Liepert, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks Memmingen-Unterallgäu sowie zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hilfs- und Rettungsdienste (Fotos: Alexandra Wehr/ Pressestelle