Eine Delegation des Memminger Stadtrats mit Oberbürgermeister Manfred Schilder und Zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh an der Spitze sowie einer kleinen Delegation der Memminger Polizei reisten an
Für Zugezogene aus anderen Ländern, die sich mit einer neuen Sprache, einer anderen Kultur und einem unbekannten Gesellschaftssystem zurechtfinden müssen bietet die Stadt Memmingen ab sofort die „Inte
Die Telekom baut ab sofort im Memminger Westen sowie in der Altstadt ihr Glasfasernetz als FTTH (Fiber to the Home) aus. Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde werden dann bis in die Häuser und W
Seit eineinhalb Jahren läuft in der Memminger Stadtverwaltung ein Prozess, in dem der Aufbau und die Strukturen innerhalb der Verwaltung analysiert und teilweise neu ausgerichtet werden. Angestoßen ha
Mit Wirkung ab 13. April 2022 werden die Regelungen zur Quarantäne und Isolation im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion geändert: Kontaktpersonen müssen künftig nicht mehr in Quarantäne . Daher wi
Zehn neue Obstbäume, historisch regionaler Sorten haben einen neuen Platz zum Wachsen gefunden. Bei einem Vor-Ort-Termin in Dickenreishausen am Spielplatz nahm Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin St
Unsere KiTa Im Mitteresch hat eine Projektwoche mit den Kindern zum Thema Ukraine gemacht. Der Erlös dieser ukrainischen Projektwochen endete mit einem phänomenalen Erfolg von 742 EUR! Die Kinder habe
Auf dem rund 3,9 Hektar großen Grenzhofareal entsteht ein Quartier mit rund 400 Wohnungen, KiTa, kleinteiligen Gewerbeflächen und hoher Aufenthaltsqualität. Die Stadt Memmingen und der Standortentwick
Seit 8. April 2022 ist das Impfzentrum (IZ) in der Eislebenstraße 8, 87700 Memmingen zu finden. Oberbürgermeister Manfred Schilder nahm die neuen Räumlichkeiten in Augenschein. Mit dem Umzug des Impfz
Premiere für den „Runden Tisch Sport“: Auf Einladung von Oberbürgermeister Manfred Schilder kamen rund 50 Vertreterinnen und Vertreter der Memminger Sportvereine im Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses zu