für ein Blindentastmodell von Memmingen. Nun wurde das neue Stadtmodell auf dem Weinmarkt gegenüber der historischen Kramerzunft feierlich enthüllt und vom Lions-Club Memmingen, der das Modell stiftete, an [...] an die Stadt übereignet. „Vergolden Sie sich Memmingen“, ermunterte der Künstler dazu, die kleinen Dächer, Häuser, Türme und Straßen möglichst oft mit den Fingern zu ertasten. „Es handelt sich um eine [...] Patina.“ Musikalisch umrahmt vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr wurde das Modell der Memminger Innenstadt enthüllt von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Lions-Präsident Dr. Reinhard Kössinger
Summary Im Rahmen der Perspektive Memmingen ist es der Stadt Memmingen gelungen ein weiteres Hochschulinstitut in Memmingen anzusiedeln. Die Steinbeis Hochschule Berlin - die größte private Hochschule [...] und Wirtschaftsinformatik Sozial- und Methodenkompetenz Englisch - Cambridge Zertifikat praxisrelevant vermittelt. Die Vertiefungsmodule beschäftigen sich mit den Themen: Informationsmanagement Qualität [...] Hochschule. Die Studenten werden die Seminartage sowohl in Memmingen als auch in 2 größeren Blöcken in Berlin absolvieren. Die Business School Memmingen wird zunächst im Berufsbildungszentrum Jakob Küner angesiedelt
das Symposium in Memmingen. „Memmingen ist der Treffpunkt der Pflegekräfte“, dankte Keller dem Oberbürgermeister für den freundlichen Empfang im Rathaus. „Wir haben mit den Memminger Symposien bereits [...] Rund 500 Fachleute nahmen am 7. Pflegesymposium in Memmingen teil. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte das Organisationsteam des Verbandes der Pflegedienstleitungen in Schwaben mit dem Vorsitzenden [...] Rathaus willkommen geheißen. 500 Fachleute nahmen an Schwabens größter Pflegeveranstaltung in der Memminger Stadthalle teil. Fachkräfte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens nutzten die Möglichkeit, sich
Besuch in Memmingen nutzte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Florian Pronold, sich über die Situation im Memminger Osten zu [...] Städtebaufördermaßnahmen für die „Soziale Stadt“ im Memminger Westen laufen demnächst aus. Nach den Erfolgen dort soll das Projekt auf den Memminger Osten übertragen werden. In welchem „Quartier“ steht [...] Pronold hatte erst im Februar den Memminger Westen besucht und sich von den positiven Ergebnissen der „Sozialen Stadt“ ein Bild gemacht. Im Anschluss an den Besuch im Memminger Osten sprach Pronold auf der
Holzinger empfing den neuen Geschäftsführer der Memminger Karstadt Filiale, Jochen Keller, zu einem Gespräch im Rathaus. Bei seinem Antrittsbesuch informierte der neue Geschäftsführer über aktuelle Projekte [...] Verbesserung der Standortqualität. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Filiale in Memmingen die bereits seit 1976 besteht. Bei einer internen Überprüfung von 27 Filialen des Konzerns, indem [...] indem die Wirtschaftlichkeit, Standortqualität und Zukunftsperspektive geprüft worden sind, hat die Memminger Filiale bestens abgeschnitten. Herr Oberbürgermeister Dr. Holzinger gratulierte weiterhin dem G
langjährige Betriebsärztin der Stadt Memmingen Dr. Hildegard Schopper in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. "Wir können stolz darauf sein, am Klinikum Memmingen in einem Jahr rund 22.000 Patienten [...] Schmerztherapie. Prof. Dr. Christian Schinkel, Chefarzt der Unfallchirurgie, informierte über das neue regionale Traumazentrum in Memmingen innerhalb des Traumanetzwerks Ulm. Ziel sei es, dass jeder Schwerverletzte [...] eröffnet werden konnte. Prof. Dr. Martin Ries, Chefarzt der Pädiatrie, informierte über die gute Zusammenarbeit des Klinikums Memmingen und des Klinikums Kempten im Anfang 2011 gegründeten Perinatalzentrum
ermordet wurden (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, hrsg. vom Stadtarchiv Memmingen, Reihe B Heft 3), Memmingen 1999 Gäble, Erika: „Ich wäre so gerne in Memmingen alt geworden“. Jüdische Frauen im [...] im Exil (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, hrsg. vom Stadtarchiv Memmingen, Reihe B Heft 10), Memmingen 2005 Janetzko, Maren: Die Verdrängung jüdischer Unternehmer und die „Arisierung“ jüdischen [...] Kriegsschäden in Memmingen, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 58, 1951, S. 164-168 Schmid, Anny: Die Bombenangriffe auf Memmingen in den Jahren 1944/45, in: Memminger Geschichtsblätter
Stadt Memmingen dem ehemaligen Außenminister der Volksrepublik Ungarn und Ministerpräsidenten der Republik Ungarn Dr. Gyula Horn in Erinnerung an die Abfassung der Zwölf Bauernartikel in der Memminger Kramerzunft [...] Kramerzunft im Jahre 1525 den ersten „Memminger Freiheitspreis 1525“. Die Laudatio im Rahmen des Festaktes in der Kirche St. Martin hielt der damalige Präsident und heutige Vize-Präsident des Deutschen [...] Bundestages, Wolfgang Thierse. Im Jahr 2009 soll der „Memminger Freiheitspreis 1525“ zum zweiten Mal vergeben werden. Bereits im nächsten Jahr wird das Kuratorium und der Beirat zusammentreten und die
Bevölkerung von Memmingen mit sozialen Einrichtungen gut versorgt ist und sich im täglichen Leben gut versorgen kann? Wie wird der Landschaftsplan integriert? Wie wird das Oberzentrum Memmingen insgesamt gestärkt [...] formalen Beteiligungsschritt bietet die Stadt Memmingen in drei Abendveranstaltungen die Möglichkeit, sich über den Flächennutzungsplan-Vorentwurf zu informieren. Die Abende sind nach Ortsteilen aufgeteilt: [...] Die Stadt Memmingen stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf und kann nun in die nach dem Baugesetzbuch vorgeschriebene frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger einsteigen: Der Stadtrat hat in
Westen (stadtauswärts). Für die Zufahrt zur Altstadt aus dem Memminger Westen ergeben sich damit Änderungen: • Die PKW Zufahrt aus dem Memminger Westen in die Altstadt wird vom Schweizer Berg (Barfüßer) auf [...] 2024 finden die letzten Arbeiten zur Umsetzung der zweiten Stufe der neuen Verkehrsführung in der Memminger Altstadt statt. So werden unter anderem die bereits montierten Verkehrsschilder sichtbar gedreht [...] Kaisergraben, Lindauer Straße und Schweizerberg zu Einschränkungen im Verkehrsablauf kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.