Veranstaltung: 20.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 14.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 13.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 07.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 06.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 30.11.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 29.11.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
Veranstaltung: 19.10.2025 - 19:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe
über die Pfarrei St. Martin übertragen und damit das Verfügungsrecht über das Kirchengut der Pfarrei. Die heutige Kinderlehrkirche war die damalige Antoniuskapelle. 1252 wurde St. Martin dem Antonierhaus [...] und ging in seiner Nutzung an das Pfarramt St. Martin. Hl. Antonius mit Kreuzstab und Glocke, Holzrelief um 1500 Hl. Antonius Eremita, Holzschnitt von Martin Schongauer um 1480 Mal- und Bildhauerkunst der [...] 00 bis 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Museen im Antonierhaus: Strigel-Museum / Antoniter-Museum Martin-Luther-Platz 1 87700 Memmingen antonitermuseum@ memmingen.de Telefon: 08331/850-245 Telefax: 083
Mittelalters und einer der Hauptvertreter der Scholastik. Die römisch-katholische Kirche zählt ihn zu ihren Kirchenlehrern. Der Druck eines seiner Hauptwerke, der Summa theologica, enthält ein theologisches [...] Frisner in Nürnberg gedruckte Biblia gilt als die fünfte deutschsprachige Bibelausgabe vor derjenigen Martin Luthers. Das Signaturschildchen am Buchrücken weist den Band als Exemplar aus der Bibliothek der [...] de Tudeschis (1386-1445) war Abt eines Benediktinierklosters bei Messina, Verfasser von Kirchenrechtskommentaren, Erzbischof von Palermo und Vertreter des Konziliarismus auf dem Konzil von Basel. Die