Memmingen blüht wieder - nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lockten das abwechslungsreiche Programm und die kreativen und blumenprächtigen Angebote von „Memmingen blüht“ zahlreiche Besucherinnen
Seit über zehn Jahren engagieren sich Gerlinde Abt, Gerlinde Banda und Ingrid Häberle ehrenamtlich im Seniorenzentrum Bürgerstift. Im „Freiwilligendienst aller Generationen“ der Freiwilligenagentur Sc
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte im Kreuzherrnsaal über 60 Frauen, Männer und Kinder, denen in den vergangenen zwei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen wurde. „Ich bedanke mich
Der Pflegestützpunkt Memmingen ist eine zentrale Anlaufstelle für pflegebedürftige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Memmingen sowie deren Angehörige. Er ergänzt die bewährte Pflegeberatungsstruktur vo
Der Krieg in der Ukraine ist nicht spurlos an unseren Kindern vorbeigegangen. Immer wieder war das Schicksal der Menschen dort und der ankommenden Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet großes Thema bei den
Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing im Rathaus Diego Ciarocchi, engagierter Förderer und emsiger Motor der Städtepartnerschaft mit Teramo sowie Organisator des italienischen Spezialitätenmarkts
Fehlende Barrierefreiheit sorgt für Unsicherheit und längere Wegstrecken, nicht nur für Menschen mit Behinderung. „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“ war deshalb das Thema des diesjäh
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Politik wieder zum traditionellen Maie
In einer Sondersitzung des Memminger Stadtrats berichtete Bürgermeister Vladyslav Atroshenko aus Tschernihiw in einer Videoschalte über die aktuelle Lage in der Partnerstadt im Nordosten der Ukraine.