Bayernausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ kam als Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien auch Staatsministerin Claudia Roth MdB nach Memmingen. Nach dem Festakt besuchte sie den [...] det wurden. Staatsministerin Roth erzählte, dass sie bereits in ihrer Kindheit in Babenhausen, Memmingen als wichtigen Ort beim Kampf für Menschenrechte wahrgenommen habe. Der zweite exklusive Programmpunkt
Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Stadtverwaltung Memmingen - Organisationsstruktur Verwaltungsor [...] Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Organigramm Stadt Memmingen Stand Januar 2025 Stadtplan [...] 41.2 Jugendeinrichtungen 42 Kindertageseinrichtungen 42.1 Kindergärten, Horte, Krippe Jobcenter Memmingen Referat 5: Bauen und Umwelt 50 Bauverwaltung Amt 50 Bauordnung Amt 50 Beitragswesen 51 Stadtplanung
Dank an das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen für eine herausragende Bayernausstellung, die zeigt, wie 1525 in Memmingen das Fundament für unsere freiheitliche Demokratie gelegt wurde [...] weiteres ganz besonderes Geschenk aus Memmingen: Die beiden Staatsmänner erhielten filigran geschnitzte Porträt-Figuren von sich selbst, gefertigt von der Memminger Künstlerin Cornelia Brader zur Erinnerung [...] Festakts in den Sozialen Medien. „Im März 1525 schrieb der Verfasser der Zwölf Artikel hier in Memmingen: Aus der Heiligen Schrift ergibt sich, „dass wir frei sind und sein wollen“. Dass wir es bleiben
Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und die Freiheit spielten. Start/Ende: Hallhof Memmingen Dauer: ca. 1 ½ Stunden Mehr Informationen zu den Glückswegen [...] Spazierweg zwischen Historie und Memmingens Stadtgrün Der Glücksweg führt in ca. 90 Minuten zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und
nehmen, Memmingen und Oberbürgermeister Dr. Holzinger einen Besuch abzustatten. Der Rathauschef empfing den Berliner Gast in seinem Amtszimmer zu einer kurzen Unterredung und stellte ihm dabei Memmingen vor [...] erung der für die Region wichtigen Eisenbahnverbindung München-Memmingen-Zürich einzusetzen. Von der geschichtsträchtigen Stadt Memmingen zeigte er sich ebenso wie vom wirtschaftlichen Erfolg beeindruckt [...] Eine Stippvisite im Memminger Rathaus legte SPD-Generalsekretär Hubertus Heil ein. Bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, der SPD-Stadtratsfraktion, sowie Mitgliedern des Ortsvereins
Nahverkehrs in Memmingen und freuen uns, einen weiteren Baustein des Stadtbuskonzeptes in die Tat umgesetzt zu haben“, erklärt ÖPNV-Beauftragter Jan Kutschick. Zudem hat die Stadt Memmingen zum Schulbeginn [...] , betont Bürgermeistern Margareta Böckh. Alle Informationen sind unter www.memmingen.de/oepnv einsehbar. Die Stadt Memmingen weist bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Linien- und Schulbus) [...] zu steigern und dadurch eine bessere Alternative zum Individualverkehr zu bieten, hat die Stadt Memmingen in Eisenburg die Haltestellen Söldnerweg barrierefrei gestaltet und zwei neue Wartehäuschen für
seit Herbst 2018 in der Stadt Memmingen aufgehängt wurden, wurden an neuen Positionen angebracht. In Kooperation mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen [...] entsteht, werden die Schilder in regelmäßigen Abständen an wechselnden Orten aufgehängt“, so Urs Keil, Memmingens Radverkehrsbeauftragter und Initiator der Aktion. Denn Geisterradeln ist eine der Hauptunfallursachen [...] Unfall mit Fahrradfahrern hat laut Manfred Guggenmos, Verkehrsbeauftragter der Polizeiinspektion Memmingen, mit Geisterradlern zu tun.
tzbundes Memmingen-Unterallgäu. Der Kinderschutzbund hat Strafanzeige wegen Vandalismus gestellt. Der KinderRechteWeg vom Marktplatz bis in die Neue Welt wurde vom Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu [...] Schilder die mutwillige Zerstörung des am vergangenen Freitag eröffneten KinderRechteWegs in der Memminger Innenstadt an. Im Bereich zwischen der Wassertretanlage in der Neuen Welt und der Saarlandstraße [...] äu initiiert. Zahlreiche Schulen in Memmingen und dem Unterallgäu haben sich an der Aktion beteiligt, Kinderrechte im Unterricht thematisiert und kreative Skulpturen zu den Kinderrechten gestaltet.
Jahren beendet Brigitte Stark ihre Tätigkeit an der VHS Memmingen. Außerdem wurde bei der kleinen Feier im Rathaus der langjährige Leiter der Memminger Sing- und Musikschule Otfried Richter offiziell verabschiedet [...] auch 23 Jahre als Dirigent beim Memminger Kinderfest im Einsatz und hat diese Aufgabe immer mit großem Herzblut und Begeisterung ausgeübt. Zusätzlich machte er den Memminger Kindern ein Geschenk mit seinem [...] Bei einer kleinen Feier im Rathaus wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Memmingen in ihren Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bedankte sich sehr herzlich bei den
Schüler und Schülerinnen der Sebastian-Lotzer-Realschule Memmingen Im Rahmen der Neugestaltung des Memminger Weinmarktes 2008 lobte die Stadt Memmingen einen Wettbewerb um einen neuen Brunnen aus. Wettbewerbsthema [...] Der Memminger Freiheitsbrunnen 1525: Mehr Informationen Haustafel Weinmarkt Freiheitsbrunnen am Weinmarkt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stifterin Elisabeth Bach-Schedel und Künstler Andy Brauneis [...] Wettbewerbsthema waren die im März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube am Weinmarkt verabschiedeten „Zwölf Bauernartikel“. Im August 2009 wurden die eingereichten zwölf Brunnenmodelle von einer Jury bewertet