Die Stadt Memmingen wurde im September 2021 als Fairtrade-Town ausgezeichnet. Damit ist der Startschuss gefallen, um Memmingen immer nachhaltiger und fairer weiterzuentwickeln. Im Zuge dieses Engageme
Im städtebaulichen Realisierungswettbewerb für das Rosenviertel wurden drei Siegerentwürfe gekürt. Jeweils den 1. Platz belegen die Entwürfe von F64 Architekten (Kempten) mit LARS Consult (Memmingen)
Die Tarifparteien haben sich nun für die Mitarbeitenden in den Kindertageseinrichtungen der Kommunen geeinigt. Die wichtigsten Eckpunkte finden Sie in der Anlage. Weitere Detailregelungen stehen noch
Der Weltfahrradtag der Vereinten Nationen wird seit 2018 jedes Jahr am 3. Juni begangen. Der erste öffentliche Aufruf für die Einführung eines Weltfahrradtages stammte von einem Memminger: Manfred Neu
Zu einem kurzen Besuch empfing Oberbürgermeister Manfred Schilder Pasquale Caputo im Memminger Rathaus. Caputo besuchte Memmingen als eine von den Stationen, die sein Vater Francesco als Kriegsgefange
Mit fünf Denkmalpreisen hat der Bezirk Sanierungsprojekte in Schwaben ausgezeichnet, die sich durch fachliche Qualität, finanzielles Engagement oder besondere Kreativität hervorheben. Dabei wurden Pre
Am Internationalen Museumstag startete das Stadtmuseum das Ausstellungsprojekt VerVolkt II mit neuen Inhalten in die Saison. Ausgesuchte Referenten hielten Vorträge zur lokalen NS-Geschichte und zur B
Mit regionaler Wertschöpfung Klimaschutz erreichen – unter dem Titel HyAllgäu*-Bodensee verknüpfen die Bodenseeregion und das Allgäu klimafreundliche Wasserstoffanwendungen vom Busverkehr bis zur Bode
Auch der Hort Wartburgweg hat am Samstag 14. Mai beim Flohmarkt auf Spendenbasis zugunsten unserer Partnerstadt Tschernihiw auf dem Machnigplatz mitgemacht. Veranstaltet hat diese Aktion „Bürger für B
Unter dem Titel „Freiheit XXL“ wurde die vierte Ausstellung aus der Reihe „Das Große Format“ des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) Allgäu-Schwaben-Süd und des Memminger Kulturamtes im Memminger