„Wie leben wir nachhaltig? Wie lebe ich selbst nachhaltig? Ihr habt euch über diese Fragen intensiv Gedanken gemacht und tolle Ideen dazu entwickelt, die in euren Werken mit viel Phantasie umgesetzt s
Nach einer mehr als drei Jahre dauernden Bauzeit sind alle Arbeiten am Bernhard-Strigel-Gymnasium nun abgeschlossen. Zu diesem Anlass wurde der Schulbau mit einer kleinen Feier in der Aula jetzt offiz
Rund 12.300 Memmingerinnen und Memminger werden im Jahr 2038 über 65 Jahre alt sein, damit wird die Generation 65+ rund 27 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. Aktuell liegt der Anteil der älteren
Seit 2016 leitet Martin Mittenhuber bereits das städtische Rechtsamt, nun wurde der berufserfahrene Verwaltungsjurist von Oberbürgermeister Manfred Schilder als Leiter des im Zuge einer Verwaltungsums
Das Feldkreuz an der Ottilienkapelle in Amendingen ist nach einer Restaurierung wieder zurückgekehrt. Die kleine Kapelle und das Kreuz an der heutigen Bauhaus-Kreuzung sind im Eigentum der Stadt Memmi
Sie möchten eine Ausbildung Kinderpfleger:in machen? Die Kolping-Akademie bietet ab Oktober einen neuen Lehrgang dazu an. Dieser ist besonders geeignet, wenn man sich beruflich umorientieren will oder
Zahlreiche Blumen und Bienen aus Holz wurden von den Kindern des Horts der Edith-Stein-Schule und des Kindergartens Stadtweiherstraße in den verschiedensten Farben bemalt. Jetzt stecken sie an zwei St
Es war das erste „Fest der Kulturen“, das der 2021 gegründete Integrationsbeirat der Stadt organisiert hat und es wurde gleich ein voller Erfolg. Bei schönstem Sommerwetter drängten sich am Samstag (2
Auf dem UN-Habitat 'World Urban Forum' in Katowice hat unsere Memminger KiTa Karoline-Goldhofer den weltweiten UIA 2030 Award (United International Architects) bekommen. Die KiTa wurde in der Kategori
Wie geht eine Kommune mit Straßennamen oder Ehrenbürgerschaften um, die in heutiger Zeit problematisch gesehen werden? Soll eine Straße neu benannt werden oder besser eine Kommentierung aus heutiger S