katholischem Brauchtum wie dem Blutritt von Weingarten sowie reichsstädtische Kinderfeste und Erzählungen wie die von den Sieben Schwaben. „Gerade wir in einer so geschichtsträchtigen Stadt wie Memmingen
Straßen. Höchste Priorität genießen gefährliche und vielbefahrene Straßen. Zur Prioritätsstufe 1 zählen deshalb besondere Gefahrenstellen, Hauptverkehrsstraßen, Durchgangsstraßen, Straßen mit Linien des
diese Maßnahmen oft bzw. sehr oft. Auch die Mitarbeiterbindung, die Arbeitszeitverlängerung oder das Zahlen eines höheren Gehalts sind erfolgreiche praktizierte Strategien. „Die Handlungsmöglichkeiten der
Naherholung zuständig. Viele Ehrungen hat er in den vergangenen Legislaturperioden erhalten. Dazu zählt beispielsweise auch die Radierung des Rathauses der „Kasimir“. Zur Verabschiedung bekam er nun ein
l s - arbeitsgruppe wurde eingerichtet, um die Vorbereitungen für den Baubeginn zu treffen. Dazu zählen alle ordnenden Maßnahmen sowie die Auslagerung der Verwaltung, der Werkstätten und der Lagerräume
haben meist Schutzumschläge aus mit Papier kaschiertem Leinen, wobei das Leinen außen ist. Die Jahreszahl des Bandes ist auf den Rücken geschrieben und meist befindet sich auch auf dem Vorderdeckel ein
Vaterschaftsgutachten erstellen lassen? Was kann man tun, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil nicht zahlt? Weitere Informationen Wie unterstützt das Stadtjugendamt alleinerziehende Mütter und Väter? Das [...] privates Gutachten entscheiden. Was kann man tun, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil nicht zahlt? Falls der unterhaltspflichtige Elternteil seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt, besteht unter
Gedenken an die Zwölf Artikel, die zu den frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa zählen. Weitere rund 1.000 Interessierte verfolgten den Livestream des Festakts in den Sozialen Medien. [...] „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Die multimedial geprägte Ausstellung erzählt die Geschichte rund um die Zwölf Artikel, erläuterte Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der
Rainhard Riepertinger: „Der Bauernkrieg 1525 war ein epochales Ereignis der deutschen Geschichte. In zahlreichen Territorien brachte man damals Beschwerden vor und es kam zu Unruhen. Die mit Memmingen eng verbundenen
Memmingen und 16 Gemeinden des Landkreises Unterallgäu und des benachbarten Württemberg sowie von zahlreichen Unternehmen gereinigt. „Wir sind gut aufgestellt, auch für die Herausforderungen der Zukunft. Ich