Grund der Schließung sind die Ordnung kürzlich erfolgter Zugänge im Bereich der Einwohner- und Meldeunterlagen, die im Zuge von Erbenermittlungen sowie Personen- und Familienforschungen sehr intensiv
#LastSeen - NS-Deportationen 1941-1945 (2022) Ein historischer Lastkraftwagen dient dem Projekt "#LastSeen" der Arolsen Archives (ehemals Suchdienst des Internationalen Roten Kreuzes) als Ausstellungs
Der geplante Neubau des Memminger Klinikums wurde vom Ministerrat heute in das Krankenhausbauprogramm 2023 aufgenommen. Insgesamt wurden 291,59 Millionen Euro an förderfähigen Kosten für das Großbauvo
Dickenreishausen darf einen der schönsten Spielplätze im Memminger Stadtgebiet sein eigen nennen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Erweiterung des Spielplatzes mit einem kleinen Festakt offiziel
Die zukünftige Gestaltung des Rosenviertels war Thema bei einer Veranstaltung in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums. Durch die Gesprächsrunde mit Bürgerinnen und Bürgern führte Thomas Wirth, Planer des we
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus händigte Oberbürgermeister Manfred Schilder Margit Bensadoun, Gründungsmitglied und langjährige Geschäftsführerin des Internationalen Frauentreffs in Memmingen,
Sehr geehrte Elternbeiräte, aufgrund der kurzfristig erheblich gestiegenen Essenspreise ist beabsichtigt, die Essensbeiträge in den KiTas entsprechend anzupassen. Stellungnahmen im Namen der Eltern kö
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Rathaus wurden vom Sternenhimmel Allgäu e.V. insgesamt 5.000 Euro Spendengelder übergeben. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem Vorsitzenden des Sterne
Ins Ehrenamt schnuppern und dabei anderen Menschen helfen, das haben 13 Schüler*innen der Sebastian-Lotzer-Realschule in diesem Schuljahr getan: Sie haben sich beim Kinderturnen und Kinderschwimmen de
Die Vorfreude auf die Memminger Heimatfeste wächst! Nicht nur bei Oberbürgermeister Manfred Schilder, sondern auch bei den Verantwortlichen für das Kinderfest. „Ich habe mit den Kindern gelitten, dass