Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte zahlreichen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren langjährigen Einsatz im öffentlichen Dienst. „Sie haben sich an Ihren Arbeitsstellen über [...] n. Als Büromanagerinnen, Krankenschwestern, Erzieherinnen oder Verwaltungsangestellte arbeiten zahlreiche städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten. Ober
ein, brachten sie in ihren Familien unter und boten ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Ausflügen und Firmenbesichtigungen. Der größte Wunsch sei es, dass die jungen Leute als „Botschafter“ [...] Eindrücken, die sie von Memmingen gewonnen haben, schon sehr begeistert. Sie sind sich sicher, zahlreiche positive Eindrücke mit in ihre Heimat zu nehmen. „Der größte Mehrwert sind jedoch die herzlichen
und Mittwoch von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Sie koordinieren die Erhebungen für die diesjährige Volkszählung und dienen als Ansprechpartner für alle Erfassungen in der kreisfreien Stadt Memmingen. Derzeit [...] wesentliche und vor allem aktuelle Daten über die Bevölkerung gewinnen. Im Gegensatz zur letzten Volkszählung im Jahr 1987 wird in diesem Jahr nur eine Teilerhebung vorgenommen. Nicht die ganze Bevölkerung
und damit auch Stadtbrandrat. Hirschmeier gelte als „besonnener Einsatzleiter“, der sich bei einer Vielzahl von Einsätzen durch „große Umsicht und Sorgfalt“ ausgezeichnet habe, so Scheufele. Zu nennen seien [...] 2007. Hirschmeiers umsichtige, ruhige Art habe nicht nur bei diesen Einsätzen, sondern auch an zahlreichen anderen Einsatzstellen dazu beigetragen, im Ernstfall größeren Schaden zu verhindern. Hirschmeier
der Künersberger Manufaktur, die heute zu den begehrtesten Beispielen der europäischen Feinkeramik zählen. Ebenfalls beherbergt der Hermansbau, der vor allem durch seine gutgegliederte Rokokofassade beeindruckt [...] Geschichte und Kultur dieser sudetendeutschen Stadt berichtet, aus der nach dem Ende des 2. Weltkrieges zahlreiche Neubürger nach Memmingen kamen. Heimatmuseum Freudenthal: Ansprechpartner: Heimatverein Freundenthal
Die Memminger Heimatpflege lebt durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, wie sie z. B. durch die zahlreichen Stadtführungen geschieht, durchgeführt durch die Crew der Stadtführerinnen in Zusammenarbeit mit [...] Anbringung von Gedenktafeln verantwortlich, die an vielen Gebäuden der Stadt von deren Geschichte erzählen. Ansprechpartner: Heimatpfleger Dr. Ing. Wolfram Arlart Bilgeristraße 4, 87700 Memmingen, Tel.
Rainer Thiel erhielt jetzt im Beisein zahlreicher Vertreter der Sudetendeutschen Landsmannschaft aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bu [...] Sudetenlandes für die Nachwelt zu bewahren und der einheimischen Bevölkerung nahe zu bringen. Es zählt seit 1989 zu den 43 vom Bundesinnenministerium anerkannten "Ostdeutschen Heimatmusee"“ in Deutschland
t eröffnet. Franziska Kohl schlüpft in diesem Jahr in das weiß-goldene Gewand und wünscht den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auf dem Marktplatz eine besinnliche und friedliche Adventszeit. Neben [...] Einstimmung auf die Adventszeit auf dem Marktplatz. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher verwies auf die zahlreichen Aktionen rund um den Markt: „Vielen Dank an alle, die wieder ein buntes Rahmenprogramm auf die [...] Dezember geboten: Die Memminger Himmelsstube – Die Kirche bei den Menschen. In der beheizten Hütte erzählen Vertreter der Kirchengemeinden den Kindern täglich von 17:00-17:35 Uhr Geschichten über Weihnachten
Memmingen und im Unterallgäu kontaktiert. Ziel ist, durch enge Vernetzung und effektive Zusammenarbeit zahlreicher Einrichtungen die Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsversorgung und Pflege in der Region zu optimieren [...] Galm wird einen Fragebogen entwickeln und gezielt einen weiten Kreis von Akteuren ansprechen. Dazu zählen etwa Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, die Sozial- und Jugendhilfe, Berufsfachschulen [...] Sozialversicherungsträger und viele andere. Im Sommer ist eine Veranstaltung geplant, auf der die zahlreichen Einrichtungen zu einem Austausch und zur Bildung von konkreten Arbeitsgruppen eingeladen werden
allen Ämtern und Einrichtungen der Stadt eingeführt werden. Zu den weiteren Aufgaben des neuen Amts zählen das Gebäudemanagement für Verwaltungsgebäude, unter anderem die Raumvergabe für Büros der Verwaltung [...] gesammelt, unter anderem im Schulverwaltungsamt und im Personalamt. Das Gebäudemanagement und zahlreiche andere Aufgaben lagen bisher in der Verantwortung des Hauptamts. Dieses Amt wird es zukünftig nicht