t verdient gemacht. So gehöre Brey als Stifter dem Beirat und dem Kuratorium des „Memminger Freiheitspreises 1525“ an, dankte der Rathauschef zu Beginn des Festaktes. Friedrich Brey hat sich, wie Staa [...] ierung der Bundesfachschule Vieh und Fleisch. Im Jahr 2009 wurde ihm als Erstem der Hermann-Daniel-Innovationspreis der vfz-Handelszeitung verliehen. Über seine branchenspezifischen Tätigkeiten hinaus [...] kulturelle Leben in Memmingen. Seit 2002 gehört Brey dem Kuratorium und dem Beirat des „Memminger Freiheitspreises 1525“ an, der alle vier Jahre vom Oberbürgermeister der Stadt Memmingen für besondere Verdienste
Stadtverwaltung sind ausgeschlossen. Flyer und Auflösung des Preisrätsels MM-TagArchive2010-Flyer_02.pdf MM-TagArchive2010-Preisraetsel.pdf Bilder vom Tag [...] schen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte sowie zur Memminger Stadtgeschichte bis 13.30 Uhr Preisrätsel "Dem Verborgenen auf der Spur - nur drei Fragen" Frage 1: Welchen Namen trug ein Verlies, das 1673 [...] Welche Maueröffnung in der "Ulmer Vorstadt" geht auf eine Luftschutzmaßnahme im 2. Weltkrieg zurück? Preise: 3 Gutscheine der Werbegemeinschaft "Junge Altstadt" im Wert von 50, 30 und 20 Euro sowie Buchgeschenke
Formularcenter Gutachterausschuss Kaufpreissammlung - Fragebögen Angaben zum Gebäude (zum Kaufzeitpunkt) Wohnungs- oder Teileigentum
e Informieren Memminger Freiheitspreis Bischof Dr. Erwin Kräutler 2016 Bischof Dr. Erwin Kräutler Stadt Memmingen 2016 verlieh die Stadt Memmingen den „Memminger Freiheitspreis 1525“ an den emeritierten [...] Immer wieder wurde sein Leben bedroht, seit Jahren steht er unter Polizeischutz. Den „Memminger Freiheitspreis 1525“ erhielt er aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger am 25. September 2016 [...] Festlaudatio hielt Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm: „Sie leben und verkörpern, woran der Memminger Freiheitspreis erinnert“, würdigte ihn der Laudator, damaliger Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche
Arbeiten hat Dieter Rehm viele Preise gewonnen und seine Arbeiten in ganz Europa und weit darüber hinaus ausgestellt. 1993 wurde ihm in seiner Heimatstadt der Memminger Kulturpreis zuerkannt. Anlässlich des
vals auf den Marktplatz. Traditionell bringt das Publikum die eigenen Sitzgelegenheiten mit. Der Preis für die schönste Sitzecke ging heuer an drei Memminger, die im Hochstand den besten Blick auf die [...] Kulturamtsmitarbeiterin Julia Mayer und als Vertreterin des Publikums Tabitha Wruck nahm die preisverdächtigen Sitzecken eingehend unter die Lupe. "Der liebevoll geschmückte Hochsitz mit Blattgrün und Reh
und Geschäftsleuten des Umlandes für die großzügigen Sachspenden. "Wir hatten 3500 Kleinpreise und 1500 Nummernpreise", berichtete die Vorsitzende des Kinderschutzbundes. Darüber hinaus sei der Kinder
Julia Mayer vom Meile-Team und für das Publikum die Zuschauerin Elvira Bartenschlager die preisverdächtigen Kandidaten unter die Lupe nahmen, lief der Kurzfilm "Sechster Sinn, drittes Auge, zweites Gesicht" [...] Sofaecke im britischen Landhausstil. Mit großer Freude nahmen die sechs Freiluftkinofreunde ihren Preis entgegen - einen Gutschein für ein Familienwochenende im Legoland-Freizeitpark in Günzburg, gesponsert
gelungenen Entwurf für das Grenzhofareal“, würdigte Bürgermeisterin Margareta Böckh bei der Preisverleihung im Kreuzherrnsaal. Der Grundriss sei durchaus eine Herausforderung mit einer Form, die an ein [...] Burgstaller, Architekt und Stadtplaner aus München, jurierten in der vergangenen Woche Fach- und Sachpreisrichter die 14 eingereichten Entwürfe für das ca. 39.000 Quadratmeter große Grenzhofareal in Memmingen [...] und ihrem Volumen wohltuend in das nähere Umfeld integrieren“, so die Jury. Zudem waren für das Preisgericht ausschlaggebend: die Anbindung Richtung Osten zum Stadtpark Neue Welt sowie die Lage der grünen
Dekan Kurt Kräß und der Stifter des Freiheitspreises, Fritz Brey mit der Memminger Freiheitsmedaille ausgezeichnet, weil sie sich in besonderem Maße um diesen Freiheitspreis verdient gemacht haben. „Ich danke [...] schönstem Platz unserer Stadt“, freut sich das Stadtoberhaupt. Im September wurde auch der Fassadenpreis verliehen. Der Preis ging an Herrn Dr. Arlart für das Anwesen Baumstraße 1 am Schrannenplatz und für das [...] Zuschüsse gibt es in Höhe von 2 Mio. Euro.) Am 25. September wurde zum vierten Mal der „Memminger Freiheitspreis 1525“ verliehen. Eine in Anlehnung an die im Jahre 1525 in der Kramerzunft in Memmingen abgefassten