dem Frauentreff aufwuchsen und sie bei ihren Engagements immer unterstützten, „ihren“ Frauen für deren Einsatz und der SPD, allen voran Dr. Ivo Holzinger, dessen Frau im Internationalen Frauentreff viel [...] Margit Bensadoun, Gründungsmitglied und langjährige Geschäftsführerin des Internationalen Frauentreffs in Memmingen, die Bundesverdienstmedaille aus. „Engagement heißt, nichts zu erhalten und trotzdem die [...] Ihrer Person, zeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Frau aus, die für uns alle ein Vorbild ist. Im Namen der Stadt Memmingen spreche ich Ihnen meinen herzlichen Dank für Ihr Engagement aus“
ersten Vorsitzenden des Frauennetzwerkes, finden an diesem Tag, dem Valentinstag, mehr als 10.000 solcher Veranstaltungen in etwa 190 Ländern der Welt statt. Das Frauennetzwerk Memmingen e.V. fungierte als [...] Kampagnentag „One Billion Rising“, der sich gegen Gewalt an Frauen richtet. Am vergangenen Dienstag fand nun bereits zum zweiten Mal in Memmingen eine Aktion zu dieser weltweiten Bewegung statt. Unter dem [...] Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. Im Anschluss an den Tanz unter freiem Himmel eröffnete Cornelia Schlögl, die erste Vorsitzende des Frauenhaus-Vereins, die Bilderausstellung „Ich habe
ersten Vorsitzenden des Frauennetzwerkes, finden an diesem Tag, dem Valentinstag, mehr als 10.000 solcher Veranstaltungen in etwa 190 Ländern der Welt statt. Das Frauennetzwerk Memmingen e.V. fungierte als [...] Kampagnentag „One Billion Rising“, der sich gegen Gewalt an Frauen richtet. Am vergangenen Dienstag fand nun bereits zum zweiten Mal in Memmingen eine Aktion zu dieser weltweiten Bewegung statt. Unter dem [...] Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. Im Anschluss an den Tanz unter freiem Himmel eröffnete Cornelia Schlögl, die erste Vorsitzende des Frauenhaus-Vereins, die Bilderausstellung „Ich habe
überrascht waren Alexandra Schropp und Silvia Nuber, die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Memmingen, als sie von der Frauenbeauftragten, Claudia Fuchs, telefonisch über die unerwartete Spende informiert wurden [...] welche nun dem Memminger Frauenhaus übergeben wurden. „Wir wollten bewusst für diese Einrichtung vor Ort das Geld zur Verfügung stellen“, berichtete Eva Hefele vom Tiefbauamt der Stadt Memmingen.
Die Infobörse für Frauen, federführend vom Power Projekt „Frau & Beruf" organisiert, lockte rund 100 Besucherinnen und einige Besucher ins Memminger Existenzgründungszentrum. Unter dem Motto „Für Mütter [...] erfolgreichen Frauen, deren Erzählungen den Zuhörerinnen Mut machten, ihre Ziele zu verfolgen, Chancen zu nutzen und eigene Wege zu gehen. Isolde Stock vom Power Projekt „Frau & Beruf“ hat die Memminger Infobörse [...] Infobörse für Frauen in Kooperation mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Claudia Fuchs, der Arbeitsagentur und der Volkshochschule organisiert. Den Auftakt gestaltete die Clownin Ursi Lerchenmüller
Kooperationsprojekt mit der vhs Memmingen, der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft, der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V., dem Stadtarchiv und dem Kulturamt der Stadt Memmingen. Der Bildband kann während [...] Ausstellung „Nashim“ (hebräisch:Frauen), in der Portraits jüdische Frauen aus Deutschland in ihrem Alltag gezeigt werden. Schülerinnen sind in der Ausstellung ebenso vertreten wie Rabbinerfrauen, Künstlerinnen [...] Mitbürger der Stadt Memmingen, „die fast ein Jahrhundert geachteter Bestandteil des städtischen Lebens waren“, so Fuchs. Stellvertretend hat die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen gemeinsam mit dem S
Kooperationsprojekt mit der vhs Memmingen, der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft, der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V., dem Stadtarchiv und dem Kulturamt der Stadt Memmingen. Der Bildband kann während [...] Ausstellung „Nashim“ (hebräisch:Frauen), in der Portraits jüdische Frauen aus Deutschland in ihrem Alltag gezeigt werden. Schülerinnen sind in der Ausstellung ebenso vertreten wie Rabbinerfrauen, Künstlerinnen [...] Mitbürger der Stadt Memmingen, „die fast ein Jahrhundert geachteter Bestandteil des städtischen Lebens waren“, so Fuchs. Stellvertretend hat die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen gemeinsam mit dem S
Quartiersbüro Quartiersmanagerin Soziale Stadt Ost Frau Magali Bassolet Ellenbogstraße 13 87700 Memmingen Tel.: 08331/850 495 E-Mail: magali.bassolet (at) memmingen.de Öffnungszeiten: Mittwoch 9 Uhr - 12 Uhr Freitag [...] Internationales Frauenfrühstück im Osten Yoga-Pilates Circle Dance Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 18.45 Uhr - 20.15 Uhr Nähere Informationen können Sie bei unserer Quartiersmanagerin Frau Bassolet erfragen [...] Quartiersmangerin Frau Bassolet erfragen. Spazierganggruppe Jeden Mittwoch, 10.00 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Waldfriedhof Nähere Informationen können Sie bei unserer Quartiersmanagerin Frau Bassolet erfragen
Der Frauenanteil in Bayerns Gemeinde-, Kreis- und Stadträten liegt bei 27 Prozent. Im Memminger Stadtrat sind aktuell zwölf Frauen und 29 Männer vertreten. „Wir brauchen mehr Frauen aus allen Lebenslagen [...] ichen Initiative für mehr Frauen in der Politik „Bavaria ruft!“. „Bei einer gerechten Besetzung der kommunalen Gremien mit Männern und Frauen geht es nicht um ein Frauenthema, sondern um ein Demokratiethema“ [...] Rothenbacher. Um Frauen für Kommunalpolitik zu begeistern und Kandidatinnen für die Stadtratswahl am 8. März 2026 zu gewinnen, lud der Oberbürgermeister zu einem Info-Frühstück ins Memminger Rathaus ein und
der Münchner Residenz. Unsere städtischen Kolleginnen Frau Kreissle, Frau Schmid, Frau Stein und Frau Tränkle dürfen dort die KiTas aus Memmingen und Schwaben vertreten. Die Einladung ist ein Dank für