für die Bistumer Eichstätt und Brixen (D 223/5) Stiftungsbuch 1509 (D Bd X/1) Meßstiftungen bei St. Martin (D Bd 158) Inventar des „Pfarrhofes“ / Antonierhauses 1531 (A 356/5) Hl. Geist. Kloster / Kreuzh [...] Augsburg und im StadtA MM, A-Kreuzherrnkloster 1549 Pforzheimer Vertrag (A 374/8) [Restitution der Kirchen, Baureparaturen, Restitution von Oberholzgünz, Patronat Unser Frauen, Lagerbuch-Rückgabe, Entschuldigung [...] "Schädliche Fama, daß man lieber die Franzosen als Jesuiten haben wollte") Plan eines Ganges zur Frauenkirche (A 384/2) Errichtung eines auf der Empore zu Unser Frauen (A 384/7) Kloster-Ansicht (A 384/8)
generationenübergreifende Konzept von Beginn an mit aufbauen zu dürfen, freut mich ungemein.“ Auch Martin Mayer, Leiter des Bürgerstifts, ist stolz auf die Umsetzung, die weit mehr ist, als hell ausgeleuchtete [...] und dem städtischen Bauamt, vertreten durch Amtsleiterin Karin Kinzer und Projektleiter Stephan Kirchensteiner für ihre sehr gute Zusammenarbeit. Mit der Segnung der Räumlichkeiten durch Pfarrer Otto Schwarz
im Fackelschein zum Memminger Marktplatz. Nach einem ökumenischem Festgottesdienst in der Kirche St. Martin wurde dann am zweiten Jubiläumswochenende die neue Drehleiter feierlich auf dem Marktplatz in
etc.) 410 Kirchen allg., überörtliche Instanzen (Landeskirche/Dekanat) 411 Pfarreien 4110 Pfarreien allgemein 4111 St. Martin 4112 Unsere Frauen 4113 Christuskirche 4114 Versöhnungskirche 4115 weitere [...] en, 12-Bauernartikel 352 Stadtarchiv 4 Religion und Kirchen Festschrift der katholischen Pfarrei Mariä Himmelfahrt 40 Katholische Kirchen 400 Kirche überörtlich (Bistum Augsburg, Diözesanregion im Max [...] 403 Kirchenmusik 404 Sozialdienste (Caritas, Kath. Sozialstation, Malteser-Hilfsdienst, Katholische Arbeitnehmerbewegung KAB, Katholischer Verein für Soziale Dienste SKM) 41 Protestantische Kirchen (Pfarrbriefe
generationenübergreifende Konzept von Beginn an mit aufbauen zu dürfen, freut mich ungemein.“ Auch Martin Mayer, Leiter des Bürgerstifts, ist stolz auf die Umsetzung, die weit mehr ist, als hell ausgeleuchtete [...] und dem städtischen Bauamt, vertreten durch Amtsleiterin Karin Kinzer und Projektleiter Stephan Kirchensteiner für ihre sehr gute Zusammenarbeit. Mit der Segnung der Räumlichkeiten durch Pfarrer Otto Schwarz
Gedenkveranstaltung auf dem Waldfriedhof nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder Bezug auf den Lyriker Martin Kessel: "Der Krieg hat einen sehr langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine [...] Vertretern von Verbänden und Vereinen nahm an dem ehrenden Gedenken auch der Dekan der evangelischen Kirche, Christoph Schieder, teil. In seiner Ansprache begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder zudem
Brüderlichkeit von dem evangelischen Bildungswerk Memmingen e. V., der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Martin, der katholischen Pfarrei St. Josef und der Arbeitsgemeinschaft Memmingen der deutsch-
der Werbegemeinschaft „Junge Altstadt“ gestiftet worden ist, an Herrn Eberhard Roß, Kirchenmusikdirektor von St. Martin, vergeben. Im II. Senat sind zuletzt wichtige Beschlüsse zum Ausbau gefasst worden
evangelischen Kirche hob Altoberbürgermeister Holzinger hervor. Von 1969 bis 1973 war dieser Vorsitzender der Evangelischen Jugend Bayerns, mehrere Jahre Mitglied im Zentralausschuss des Weltkirchenrats und 18 [...] Bismarckschule tätig und immer war er auch selbst künstlerisch aktiv, erklärte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, der Herbert Müllers weniger bekannte Seite des Kunstschaffenden vorstellte. Als Geschenk
Veranstaltung: 21.12.2025 - 17:00 Voranmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Führungen: an den Stufen zum Turmaufgang; direkt gegenüber der Metzgerei Greiff in der Zangmeisterstraße (direkte Nähe