Regen, Regen. Doch der Herrgott ist wohl ein Memminger... Nach dem Weckruf durch die Straßen der Stadt feierten rund 2 000 Schülerinnen und Schüler in den Memminger Kirchen ökumenische Gottesdienste. Mit M [...] Eltern, Lehrer, Freunde und Gäste des Memminger Kinderfestes herzlich willkommen: „Der Blick der sich hier vom Balkon der Großzunft bietet ist großartig“. Memmingens Stadtoberhaupt dankte allen Mitwirkenden [...] Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Memminger Grundschülerinnen und Grundschüler ihr traditionelles Kinderfest. Wenn man gestern jemanden gefragt hätte, ob das Kinderfestsingen wie geplant auf dem
für diese Spender“, erklärt Marcus Geske, Technischer Leiter der Memminger Stadtwerke. Nach der Umstellung auf Öko-Strom wird das Memminger Leitungswasser schließlich seit über einem Jahr gänzlich CO2-neutral [...] Es ist bereits der elfte Spender für frisches Stadtwasser den die Memminger Stadtwerke in einer Schule finanziert haben. Ab sofort können auch die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule in der [...] der Berufsschule Mindelheim, zu der die Berufsfachschule gehört, bedankt sich herzlich bei den Memminger Stadtwerken für diese Spende. „Damit kommen wir auch dem Ziel der angestrebten Klimaneutralität
Ende März 2024 verabschiedete der Stadtrat den Haushaltsplan der Stadt Memmingen für das Jahr 2024 mit einem Gesamtvolumen von 238,9 Mio. Euro. Nun erteilte die Regierung von Schwaben die erforderliche [...] beurteilt. Im Hinblick auf die kommenden Jahre und die dauerhafte Leistungsfähigkeit der Stadt Memmingen bestehe dennoch die Notwendigkeit, am selbst auferlegten Sparkurs festzuhalten und diesen noch weiter [...] Arbeitsprozesse in der Verwaltung weiter analysieren und optimieren.“ Die Haushaltssatzungen der Stadt Memmingen und der von der Stadt verwalteten Stiftungen für das Haushaltsjahr 2024 sind ab Freitag, 24. Mai
Stadtrat hatte im Juli den Beschluss gefasst, dass die Stadt Memmingen sich um das Siegel „Fairtrade-Town“ bewerben soll, damit fairer Handel in Memmingen ein grundlegendes Thema bleibt. Bundesweit tragen bereits [...] Bei Memmingens Bewerbung um das Siegel „Fairtrade-Town“ sind jetzt Vereine, Geschäfte, Gastronomie, Kirchen, Glaubensgemeinschaften und Schulen gefragt. Denn um die Kriterien für die Zertifizierung zu [...] Gastronomie- und Hotelbetrieben, einer Schule, einem Verein und einer Kirche/ Glaubensgemeinschaft in Memmingen verkauft, angeboten oder verwendet werden. Auch Bildungsaktivitäten zum Thema „Fairer Handel“ sind
Veranstaltung: 25.10.2025 Samstag, 19 Uhr, Freiheitsbrunnen Memmingen: Lichterkette für Menschenrechte und Menschenwürde Anschließend: Ökumenisches Abendgebet in der Kirche St. Martin Sonntag, 10 Uhr, [...] Kirche St. Josef: Festgottesdienst zum Sonntag der Weltmission in St. Josef in Memmingen mit Gästen von den Philippinen, Bischof Dr. Bertram Meier und missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber
im 70. Dienstjahr. „Memmingen ist stolz auf seine Feuerwehren“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die zu ehrenden Feuerwehrmänner sowie die Führungsspitzen aller Memminger Wehren. Wie wichtig [...] überreichte Reicherseder den Bildband „Memmingen in alten Ansichten“. Die Ehrung des krankheitsbedingt abwesenden Hugo Allgöwer wird bei der Jahreshauptversammlung der Memminger Feuerwehr Ende Februar nachgeholt [...] Leimstraße gezeigt, betonte der Rathauschef. Die Stadt bemühe sich ständig, die Leistungsfähigkeit der Memminger Feuerwehren mit einer sachgerechten Ausrüstung und den notwendigen Investitionen zu gewährleisten
Heimatstadt Memmingen gezogen. Moses Eisfeld starb im Februar 1938 mit 63 Jahren und wurde als einer der letzten Juden der Memminger Kultusgemeinde auf dem jüdischen Friedhof in Memmingen beigesetzt. Die [...] Manfred Schilder, Schirmherr der Stolpersteinverlegungen in Memmingen. Oberbürgermeister Schilder dankte dem Verein Stolpersteine in Memmingen e.V. mit Vorsitzendem Rolf Spitz sowie den Schülerinnen und [...] Seit 2014 werden in Memmingen „Stolpersteine“ zum Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten oder verfolgten Mitbürgerinnen und Mitbürger verlegt. Inzwischen erinnern 115 „Stolpersteine“
erhalten. Der Memminger Jahrmarkt könnte nicht stattfinden, kein Müll würde geleert werden, keiner bekäme mehr Ausweise oder Genehmigungen. „Sie sind die Stützen des öffentlichen Lebens in Memmingen und ich [...] Würden sie fehlen, dann würde so einiges in Memmingen nicht laufen: Im Klinikum wären die Patienten auf sich gestellt, Kinder in der Realschule hätten keinen Unterricht. Im Archiv würde niemand die Dokumente [...] einer Feierstunde zu Dienstjubiläen im Rathaus. Für 25- und 40-jährige Beschäftigung bei der Stadt Memmingen und im öffentlichen Dienst sprach sie den Jubilarinnen und Jubilaren im Namen der Stadt Anerkennung
Unterallgäu und in der Stadt Memmingen bieten zusammen mit ihren Kooperationspartnern diese Schulung 2017 mehrere Male an verschiedenen Orten an. Jetzt haben die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu [...] statt. Das Faltblatt ist in der Stadt Memmingen, in allen Unterallgäuer Gemeinden und im Landratsamt Unterallgäu erhältlich. Es kann auch im Internet unter www.memmingen.de/630.html oder unter www.unterallgaeu [...] und deren Angehörige im häuslichen Umfeld zu unterstützen. Darüber hinaus finden im Jahr 2017 in Memmingen und im Unterallgäu andere Fortbildungen und Vorträge zu den Themen „Herausforderung Demenz“ und
beschlossen in ihrer letzten Sitzung eine Neufassung der Hundehaltungsverordnung für die Stadt Memmingen mehrheitlich. Dies war erforderlich, weil die alte Verordnung von Juni 2001 gemäß gesetzlicher [...] Gesundheit. Auch abstrakte Gefährdungen reichen hierfür als Begründung aus. Die bisher für die Stadt Memmingen geltende Verordnung war am 16. Juni 2001 vom Stadtrat beschlossen worden. Um weiterhin den Schutz [...] Verordnung erforderlich. Im Wesentlichen wurden die bereits in der Hundehaltungsverordnung der Stadt Memmingen vom 17. Juni 2001 getroffenen Regelungen übernommen. Die Anleinpflicht wurde um die Regelungen eines