Zu einem kleinen Empfang begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder Jugendliche der Jugendfeuerwehren Helfta und Memmingen im Rathaus. Begleitet wurden die Jugendlichen auf Seiten Helftas durch Tobia
Katharina Ehlich Instrument: Querflöte Ausbildungsabschluss: Diplom Musiklehrerin / Hochschule für Musik, Würzburg (Studium bei Prof. Hermann Klemeyer) Diplom Musikerin / Hochschule für Musik, Würzbur
Wir entwickeln unser Fortbildungsangebot weiter zu einer KiTa-Akademie: Vielfältiger, interaktiver und offener. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich hier mit uns auf den Weg machen. Den Flyer dazu fin
Wohl noch nie wurde ein Zug in einem solchen Rahmen getauft: Ein neuer Intercity 2 wurde von Landrätin Maria Rita Zinnecker, Aufsichtsratsvorsitzende der Allgäu GmbH, Staatsminister für Gesundheit und
Anlässlich der Heimatfeste besuchten wieder zahlreiche Delegationen aus unseren Partnerstädten Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing die Bürgermeister aus Auch, Litzelsdorf und Karatas
Die Stadt Memmingen wurde mit der Ehrenplakette der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg ausgezeichnet. Mit dem Preis wird ein besonderes Engagement für die Förderung der europäi
Ab sofort ist das radelnde Tourist-Info-Mobil „TIMO“ für die Memminger Gäste und Bürger*innen unterwegs und beantwortet Fragen rund um die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. In Anwesenheit
Seit Anfang 2021 ist MdL Klaus Holetschek Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Bei einer Feierstunde im Rathaus trug sich Staatsminister Holetschek nun ins Goldene Buch der Stadt ein,
Die beiden Faulbehälter des Gruppenklärwerks Memmingen in Heimertingen aus dem Jahre 1973 werden derzeit saniert. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten
Mit einem Festakt im Kreuzherrnsaal bekräftigten Oberbürgermeister Manfred Schilder und Bürgermeister Christian Laprébende die seit über 30 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und