Die am 23.08.2022 erlassene Allgemeinverfügung der Stadt Memmingen erlaubt die zeitlich befristete Wiederinbetriebnahme alter Holzfeuerungsanlagen, die nicht mehr der Bundesimmissionsschutzverordnung
In der Ausstellung weisen 12 Puppen – in Anlehnung an die Bauernartikel aus dem Jahre 1525 – auf die Rechte von Kindern hin. Zum Beispiel auf das Recht auf Bildung oder auf das Recht auf Schutz vor Ge
Der Sieger des Malwettbewerbs „Der Stadtwald sucht ein Maskottchen“ steht fest. Gewonnen hat der neunjährige Jan Brebach aus Memmingen mit seinem Eichelhäher. Als ersten Preis überreichte ihm Stefan H
Im Rahmen eines Treffens zwischen Oberbürgermeister Manfred Schilder, Stadtkämmerer Gunther Füßle, Sportamtsleiter Jürgen Schäle und Vertretern des ECDC Memmingen Indians e.V. wurde das Thema vorgezog
In der ersten Jahreshälfte 2022 erbeuteten Anrufbetrüger allein im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/ West mit ihren erfolgreichsten Maschen über 1 Million Euro. Im Kampf gegen Callcenterbetr
Der Umbau der Skateanlage auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau (LGS) begonnen. Die alten Elemente wurden entfernt und die Flächen geschliffen. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sic
Mit einem Banner in der Kalchstraße sagt die Stadt Memmingen danke. Der Dank gilt allen, die sich für die Flüchtlinge aus der Ukraine und die Menschen in der Ukraine eingesetzt haben. „Die enorme Hilf